....nochmal den selben Motor zulegen, den ihr aktuell habt bei eurem nächsten Fahrzeug z.B. Golf 7? Ich hab den TSI und bin damit sehr zufrieden. Leistung und Verbrauch stimmen. Ich würde den auch im 7er Golf nehmen.
Hab den 1,4er TSI mit 122PS, ich würd mir definitiv was stärkeres holen. Zwar ist die Beschleunigung annehmbar, aber mich nervt die V-Max. Verbrauch liegt jetzt bei 7,6l/100km im Schnitt auf die letzten 1100km, aber ich glaub das geht besser.....
Ich habe mein Auto zwar noch nicht, aber es steht jetzt schon fest das es in 4 Jahren evtl nen GTI gibt. Dieses Jahr war leider noch nicht genug Geld für mehr da.
Ich hab jetz mal angeklickt das ich mir einen stärkeren holen würde! Hab aktuell den 2,0 TDI mit 81kw. Der reicht mir im Moment schon, nur beim nächsten Golf gibts den mit 103kw oder mehr.....
ich hab den 1,4 TSI mit 118 kw. Persönlich reicht mir das Dicke. Anzug ist super, wenns ganz gut zugeht, drehen eher ma die Reifen durch. Vmax reicht mir auch, ich hab jetzt knappe 4500km drauf und am Wochenende ma ausgereizt. Tatsächlich (ich hab mich auch gewundert!!) war auch beiden Tachos 242 zu sehen. Und ich hatte das Gefühl, da würde noch was mehr gehen, musste aber abbrechen, weil ich in ein 100er Kmh Abschnitt vor mir hatte. Hab auch ne abnehmbare AHK und hatte auch Gewicht mit knappe 700 kg dran. Geht auch recht flott, wobei das Gewicht den "kleinen" Wagen ganz schön geschaukelt hat. Viele Worte, kurzes Fazit. Ich würd mir wahrscheinlich wieder den gleichen Motor kaufen.
Hab den 1.8T und würde den Motor auf jeden Fall wieder kaufen. Durchschnittsverbrauch ist im Moment bei ca. 8l. Beschleunigung ist i.O. und VMAX brauch ich nicht wirklich oft obwohl er da auch seine 240 laut Tacho macht. Denke mal, dass das den eingetragenen 220kmh recht nahe kommen sollte. Kein Wunder. Die Digitalanzeige hängt nicht am GPS sondern ist nur ein digitaler Abklatsch des Analogwerts. Normaler Unterschied liegt da bei 0-3 kmh.
... bin mit meinem (1.8 TSI. 118 kw) sehr zufrieden. Enorm durchzugsstark und der Verbrauch liegt zwischen 6,5 und 7,2 l. Gruss Holger
Warum die Frrage wegen Verbrauch oder VMAX? Die Werte passen sowohl auf die 18" die 4 Wochen gefahrenen 19" und die momentanen 16" Winterreifen, obwohl hier der Verbrauch ca. 0,5l zurück gegangen ist.
242 kmh beim 6ten Gang im DSG dürfte dann ca 6200upm das Drehzahlniveau sein. Sind dann echte 232 kmh..............Serienstreuung ca 30PS heißt es dann
Also ich ärgere mich wirklich das ich keinen stärkeren Motor "gekauft" habe. (80 PS). Aber das Geld fällt leider nicht vom Himmel. Es reicht zwar aus aber irgentwie fehlt der Kick...
Hallo, ganz meine Meinung,habe auch trendline mit 80 Pferdchen,ist im Gefühl zu wenig fürs Modell und dem Gewicht,gut hab das Baby noch nett mal richtig eingefahren,bisschen über 1000 Km auf dem Wecker,lass mich aber gern mit mehr Schnittigkeit in Zukunft überraschen.liegts an mir mit dem einfahren?oder sollte man den neuen erst ab 122 PS fahren?Was meinem Baby an Speed fehlt,machen aber die Bremsen wieder wett..
Ich habe jetzt knappe 5500 km runter. Er ist ein bisschen fixer geworden. Aber viel mehr wird da glaub ich auch nicht mehr kommen...
Ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung, da ich es recht interessant finde. Ich für meinen Teil würde mir sofort wieder einen TDI kaufen, allerdings warte ich jetzt schon mal gespannt auf den neuen GTD im Golf 7 und dann sehen wir weiter. Wie siehts bei euch aktuell aus, würdet ihr wieder den gleichen Motor wählen ?
Ich würde mir auch den 1.6TDI auf jedenfall wieder kaufen. Am Anfang habe ich mich zwar geärgert, nicht den 122PS TSI gekauft zu haben, aber bei meiner Fahrweise, wäre der Verbrauch einfach zu hoch. Da ich auch mehr Stadt und regelmäßig nur am Wochenende Autobahn fahre, ist der 1.6TDI unter den TDIs die optimale Wahl. Bis jetzt hat sich der Partikelfilter nicht einmal gemeldet und die Serviceanzeige rechnet immernoch auf 30.000km auf, also es hat sich durch regelmäßigen Kurzstreckenverkehr noch nichts da verändert. Die Leistung reicht für meine Verhältnisse locker aus. Vlt. kommt irgendwann mal ein Chiptuning in Frage, wenn ich mal richtig heizen will. Außerdem soll das Auto recht lange leben, deswegen kommt auch kein 1.2TSI in Frage.
Im Golf 7 wird wahrscheinlich ein Bi-Turbo TDI kommen und dies würde der erste 4 Zylinder Diesel sein der durchaus konstant seine Leistung bringen würde....um 205PS wird er leisten werden Der GTI wird auf ca. 225PS gehen werden....
lohnen sich Biturbos nicht erst ab 6 Zylinder mit einem gewissen Hubraum siehe BMW & Co? Irgendwo muss ja auch die Abgasmenge kommen um die Turbos anzutreiben....
Also hab für ne größere maschine mich entschieden weil mein kleiner Motor(80PS) in den bergen gar net voran kam...mir geht es nur um den Durchzug und der fehlt dem Motor einfach...aber er ist bezahlbar gewesen und so viel die Entscheidung dahin...aber der nächste hat dann etwas mehr Power...und warum dann nicht der 7er