Wurde eben von ner a-Klasse gerammt

  1. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    hi,

    will eben in meine einfahrt reinfahren, dann fährt so eine A-Klasse mit vollgas rückwärts in mein auto rein.(gekürzte version)

    naja adressen ausgetaucht und so und polizei geholt.
    die meinten dann so beim rückwärtsfahren herrscht die doppelte sorgfaltspflicht (des würde normalerweise sogar punkte und ne Anzeige geben) aufjedenfall wäre ganz klar die A-Klasse schuld.

    Im grunde ja nicht so schlimm aber was ist nun mit den schrammen in der Heckstoßstange zahlt die versicherung da ne neue oder wird da nur drüber lackiert?
    Desweiteren hat ein sensor auch ne schramme wiviel kostet des ?

    Und ist er jetzt dadurch weniger Wert wegen unfallwagen?

    Immerhin ist des auto erst ein monat alt

    lg
    bunser
     


    #1
  2. mistro

    mistro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Okt. 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Wenns ne beule ist gibts ne neue Stoßstange... Wenns keine ist wird das komplette heck neulackiert!
     
    #2
  3. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    fahr einfach zum und lass dir nen kostenvoranschlag machen.
    der entscheidet, was gemacht werden muss.
    so oder so bezahlt die gegnerische versicherung.
    hast ja hoffentlich nen protokoll von der polizei.
    da brauchste dich in der regel um nix kümmern, dass macht alles der .

    nen mangel beim wiederverkauf ist nen unfall schon. bei nem parkrämpler is das aber nicht so dramatisch.
     
    #3
  4. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Danke erstmal für die antworten.

    Kann ich dem händler sagen das er ne stoßstange berechen soll denn bei so nem aufprall entstehen ja auch microrisse und so deswegen wäre ne neue schon schicker.

    Desweiteren was ist mit dem parksensor kann man die lackschicht vorne austauschen oder wie sieht des aus oder muss man den sensor austauschen der könnte ja auch schaden genommen haben???

    lg
    bunser
     
    #4
  5. G6-GTD

    G6-GTD Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Okt. 2009
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    @bunser:

    Bißchen selber schuld, ne ...

    Weißt ja, daß man für den Fall das einem so ne Bertha-Benz-Gedächtnis-Möhre zu nahe kommt, immer ein paar Sprengsätze dabei haben sollte. Um die Teile samt Ihrer huttragenden "Fahrer" auf die Busspur zu beamen ...

    Aber im Ernst: Ist immer sehr ärgerlich sowas
     


    #5
  6. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    also sobald der wagen Lackiert werden muss ist es ein Unfallfahrzeug!
    Du bekommst höchstens ne neue Stoßstange und die wurde dann ja getauscht und deshalb ist es kein Unfallfahrzeug!
    Bei dem Bild gehe ich davon aus das dein die Stoßstange abnehemen wird um noch nach Schäden unter der Stoßstange zu suchen!

    Ist aber alles halb so wild! Dein wird das schon machen und dein Golf sieht hintere so aus als wäre nix passiert!!

    Lg onecosmic
     
    #6
  7. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    zack zack ab zum privaten gutachter.... da geht vllt bissle mehr was...

    kommt vllt ne gti stoßstange raus haha
     
    #7
  8. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    wäre durchaus möglich..

    onkel hat nach schaden auch ne rs6 front für seinen a6 bekommen.
    np
     
    #8
  9. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    sag isch doch....

    bei sowas immer nen privaten gutachter des isch die faustregel hey...

    einer gutachter der für versicherungen arbeitet zockt sich selber was von der gegnerischen versicherung ab und somit drückt der als gegenzug den schaden etwas runter....

    immer zum Privaten.....

    mein papa wurde vor paar jahren au von hinten gerammt...waren paar kratzer drann und hat dafür au 1800 euro bekommen (rechnung vom Privaten) der versicherungsgutachter nur 1200 euro....des sind schon füchse
     
    #9
  10. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Was ist denn mit Wertverlust durch den Unfall? Ich mein ist kaum der rede wert aber trotzdem...

    Mein Schwager hat auch für nen leichten titscher an seinem GTI Edition 30 n R32 Heck inkl.Auspuff bekommen..
     
    #10
  11. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Also ihr meint des würde sich lohnen da ein privaten gutachter zu beauftragen?
    immerhin muss ich den dann ja auch noch bezahlen???
     
    #11
  12. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    lohnt sich immer...

    brauchst nicht bezahlen solange du keine schuld hasst
     
    #12
  13. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    kollege wenn du rechtschutz hast musst du nix zahlen
     
    #13
  14. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Also das sieht für mich so aus, das die Stosstange instandgesetzt und lackiert werden kann. Der Wandler wird ausgetauscht werden müssen.
    Dennoch sollte man bei solch einem Schaden vorsichtig sein zu dem was weiter oben geschrieben wurde....die Jungs von der Versicherung fordern ja immer Bilder an und wenn da der Schaden instandgesetzt werden kann, hoffe ich das der Gutachter eine gute Ausrede hat. Vorher erteilt übrigens die Versicherung auch keine Freigabe zur Rep.
    Bei größeren Schäden geht das aber bei so einem kleinen Schaden wäre ich vorsichtig.
     
    #14
  15. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    moment also wenn ein gutachter sagt das es so ist dann ist das auch für die versicherung zu verstehen...denn er ist nicht umsont ein ---> GUTACHTER !!!!

    Die Versicherung kann ruhig ihre bilder haben....wo ist das Problem?

    Kann man durch Bilder schauen was hinter der Stoßstange is?

    oder sieht man des auf den bildern das die sensoren kaputt sind auch wenn sie ok aussehen?

    neneeeee die versicherung kann schon faxen machen da hast du schon recht aber dafür gibts ja rechtschutz und da kann die versicherung labern was sie will....

    mit dem geld rausrücken muss sie so oder so!!!
    und wenns n jahr oder länger dauert

    schaden is schaden und muss behoben werden...

    und wenn sie es nicht macht kanns für die versicherung noch teurer werden als es eh schon is ---> versciherungsschutz

    der rechtschutz haut alles raus was geht und gewinnt in der regel immer

    deshalb kann auch der gutachter draufklatschen wie er mag da gibts so oder so ne schöne große toleranz
     
    #15
  16. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Es wäre schön wenn es so einfach wäre wie du schreibst und bei größeren Schäden wohl auch so machbar. Aber bei DEM Mini Schaden würde ich persönlich den Versuch nicht starten da eine Stosstange rauszuhandeln.

    Denn was passiert wenn die Versicherung am Gutachten Zweifel hat? Es wird keine Freigabe erteilt das die Kosten bezahlt werden sondern unter Umständen ein Gegengutachten erstellt. Ergebniss: Ärger, Zeitverlust bis Auto fertig ist und evtl weiterführende Probleme die damit in Zusammenhang stehen.

    Denn "draufklatschen" wie du so schön beschreibst...die Zeiten sind schon lange vorbei. Die Versicherungen prüfen viele Rechnungen bzw Gutachten auf Ihre Inhalte. Und wenn da Zweifel aufkommen, wird die Versicherung die bezahlen muss Ihre Gutachter einschalten....
     
    #16
  17. mistro

    mistro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Okt. 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Da wir hier von einem Schaden Reden der unterhaltb der Bargatellgrenze liegt wird die Versicherung sich hüten da einen Rechtsstreit zu führen, auch wenn die Stoßstange ausgetauscht werden würde. Den ein solcher Streit wäre für die Versicherung um einige steurer als die 1000€ für ne neue Stoßstange! Da wollen die idR nicht einmal Bilder für haben! Geschweigeden werden die einen Sachverständigen für rausschicken.
     
    #17
  18. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Tut was ihr nicht lassen könnt oder wollt. Ich will nur auf das Thema hinweisen, das der Schuss nach hinten losgehen kann - nicht muss.
     
    #18
  19. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    die sache is halt die du gibst an wo dus machen lässt und das juckt der versicherung die zahlen muss mal garnicht

    ---> der gutachter hat dafür schonmal ne schöne toleranz

    Der Gutachter hat sein Zertifikat das er das beurteilen kann und das darf nicht in frage gestellt werden von einer versicherung bzw einem anderen Gutachter...es ist sein beruf er wurde dafür beauftagt und er macht nix anderes als seine arbeit (schon klar das er bei sowas nicht 5 oder 6 tausend aufschlagen kann logisch), aber 1,2,300 vllt sogar 400 euro hat der kollege schon toleranz das machen zu dürfen und beurteilen zu dürfen...diese toleranz is sogar gesetzlich festgelegt...weis blos grad net wo ich das nachglubschen kann bin au bissle zu müd dafür grad hihi...

    und wenn der gutachter sagt ---> so das is die summe die die der geschädigte bekommen soll und muss

    und die versicherung faxen macht dann schaltet sich ja rechtschutz üblicherweise ein...

    der is wien anwalt klagt an sagt---> so dein der fahrer der über dich versichert is is meinem schützligs'auto reingefahren es wurde begutachtet und nun wollt ihr net zahlen????

    geschädigte versciherung ---> wir wollen net zahlen weil wir uns verarscht fühlen

    rechtschutz ---> gut ihr fühlt euch verarscht?
    dann müssen wir uns wohl einig werden


    klar ist der schaden hat z.b. 1000 euro und der private gutachter mein z.b. 1800€

    also gibts da ne einigung die mindestens 1200€ (1000€ die klar sind + die kleinste toleranz) und dasist zu 100% so und wird auch immer so bleiben

    der punkt is halt da wird nicht gestritten sozusagen um den schaden sondern um die größe der toleranz...deswegen holt der private immer in der regel ne größere summe raus als einer direkt von der versicherung

    der versichrungsgutachtr sagt einfach ich tu dir nen gefallen in dem fall der versichrung die zahlen muss und die macht im gegenzug ne kleine provision für den versicherungsgutachter klar fertig aus mit der geschicht....


    so hab ichs gelernt und bin mir auch relativ sicher dass es so is


    zahlen MUSS die versicherung....auch wenn sie faxen macht....das MIN is immer drinn
     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 15. Okt. 2009
  20. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Und wegen den 200 Euro wie in dem Beispiel würdest du dann das Auto solange stehen lassen? Is nich dein Ernst oder? Denn vorher bekommste keine Rep-reigabe ausser du gehst in Vorlage.
    Sicherlich - der Gutachter hat Spielraum. Da stimme ich dir zu. Aber nochmal für alle - bei dem Schaden bekommste ne Stosstange nur durch, wenn Bilder gemacht werden die beweisen das die Stosstange auch hinten defekt ist.(abgebauter Zustand) Rein äusserlich ist der Schaden durch eine Spot-Repair einfach und kostengünstig zu beseitigen.
    Und nebenbei - ich habe das auch gelernt und etliche dieser Versuche mehr schlecht als recht enden sehen für den Anspruchssteller.
     
    #20

Diese Seite empfehlen