Habe noch nie was aus dem Ausland bei Ebay gekauft, deshalb habe 2 Fragen: Will mir Xenon Brenner aus den USA bei Ebay kaufen. (GE Capsule 6000k) Sollen 130 Dollar + 16 Dollar Versand kosten. Frage 1: Rechnet Ebay das bei Paypal Zahlung automatisch in Euro um? Frage 2: Bei Einfuhr der Brenner werden 19% Steuern fällig auf Warenwert und Versandkosten, bekomme ich ich dann eine Rechnung vom Zoll, oder wie läuft das
ich hab wenn ich was zahlen musste nen zettel in briefkasten bekommen, daß ich meine sachen beim zoll abholen kann und musste dort zahlen.
Ja, nur weiß ich nicht wie aktuell der Kurs ist Bei mir kamm der Bote, DHL in meinem Fall. Hat das Paket geliefert und gleich die Steuern/Zoll einkassiert.... wenn du dich mit dem Verkäufer einigst soll er die Teile auf 20$ deklarieren, die sind dann abgabefrei
Ja. Wenn die ware beim Zoll eingeht musst du die Steuern auf den aktuellen Dollar Kurs beim Zoll Zahlen,Das bedeutet du Kannst glück haben und Sparst oder du Zahlst drauf. Den aktuellen Kurs kannst du auf der seite vom Zoll einsehen. Du bekommst einen Einfuhrabgabenbescheid wo alles aufgelistet ist. Und zusätzlich eine Quittung über die gezahlte Märchensteuer.
Ich glaube es macht viel mehr Sinn anstatt den MTECs die 6000K von Philips zu kaufen... Kosten zwar mehr, aber du hast kein Problem mit dem Zoll und du fährst damit sogar legal Ich würde mir dein Vorhaben nochmal überlegen. Mfg
Naja, das sie etwas teurer sind ist nicht so das Problem, aber ich habe "Angst" das sie auch nicht großartig weisser sind als die Serien Brenner. Deshalb dachte ich an die von Mtec...
Du hast ein Widerrufsrecht in Deutschland Brenner kaufen -> einbauen und Spaß haben.. Oder eben gleich wieder zurückschicken, wenn sie Dir zu gelb sind (was sie aber nicht sein werden ) Wenn Dir die MTECs nicht anstehen, dann hast Du nämlich ein größeres Problem Oder wenn die in 3 Wochen kaputt gehen... In Deutschland bekommst Du sowas ersetzt Ich würde es mir überlegen... Und Du wirst bei den Philips definitiv einen Unterschied sehen... Mfg
So...habe jetzt die legalen Phillips Ultra bestellt... Ich berichte dann mal wenn ich sie eingebaut habe, ob es sich gelohnt hat und ob ich es ohne Abbau der Stosstange geschafft habe.
Ich würde mal pauschal sagen, du hast mal 100 Euro zum Fenster raus geschmissen! Die Philips sind kein Stück legaler als die GE's. Von der Qualität dürften die gleich sein, denn GE ist ne echt gute Firma! Ebay kaufen ist einfach, der Verkäufer kann wenn er nicht aus USa liefert als Geschenk mit niedigem Wert versenden, somit fällt nicht ein Euro an Zoll an! Naja, jedem das seine! Und mal ganz ehrlich, wenn du sie eingebaut hast und dann feststellst, dass sie nicht weiß genug sind (was ich nicht glaube) dann wirst du sie sicherlich nicht wieder ausbauen und die alten wieder einbauen, weil dich der Einbau zuvor schon fast zur Weißglut gebracht hat! Denk an meine Worte!
Hoi, die Philips sind legal Ruf halt einfach bei Philips an Haben doch ein legales E1 Zeichen Wenn es nach der Lichtfarbe gehen würde, dann hätte der 85122CM, 85122CX und 85123 von Philips auf D2S Basis auch keine Zulassung Also Philips kaufen und glücklich sein Die MTECs, die er wollte bzw. die "GE", die Du meinst, haben meines Wissens NICHTS mit General Electrics aus Ungarn zu tun Denn es wäre sinnlos, wenn GE die Brenner in den USA vertreibt und nicht auf dem EU Markt. Denn GE hat auch Brenner auf dem EU Markt, die keine Zulassung haben. Somit sollte GE auch kein Problem damit haben, die o.g. Brenner hier zu vertreiben Und mir wäre neu, wenn GE Brenner in einer solchen Verpackung anbietet Sind da doch eher schlicht gestrickt... So war es bis jetzt immer bei meinen GEs Also die Brenner aus dem USA da sind ne andere Firma. Wenn man die Brenner ohne Schaden verbaut/ausbaut und diese nur ausprobiert hat, dann steht dem Widerruf nichts im Wege Erkennt eig. jeder Händler an. Ps: Ich werde vllt morgen die Brenner wechseln. Bin gespannt, ob ich es hinbekomme. Ist der Grill nur geklipst? Weil du gesagt hast, dass ich den auch lösen sollte. Mfg
Komisch, dass auf meien Brennern dann das GE Logo drauf ist mit GE part Nummer etc....... MTec vertreibt in dem Fall nur! Die Brenner werden in Taiwan hergestellt und werden dann an GE ausgeliefert. In meinem Fall habe ich sie direkt aus Taiwan bekommen um mir den Zoll in USA zu sparen! Es geht doch hier im großen und ganzen um die Lichtfarbe und die ist ist wohl im Golf 6 nicht zulässig! Die verbauen ja nicht umsonst bei den neuen karren nur noch 4200k! Aber zahlt ihr ruhig alle nen hunni mehr, das kurbelt die Wirtschaft an, irgendwer muss ja dafür sorgen!!! Philips wird seine Brenner im Übrigen auch nicht in deutschland produzieren. Alle Großen produzieren mittlerweile da drüben! Mich würde es nicht mal wundern wenn die GE und die Philips sogar aus dem selben Werk in Taiwan kommen würden!........
4 Schrauben oben rausdrehen, dann mit sanfter Gewalt noch schräg oben rausziehen...hat mich auch ganz schön Mut gekostet bei ersten Mal...sitz ganz schön fest das Ding... Denke aber mal zum Wechseln werde ich jetzt doch die Stossstange abbauen und die Scheinwerfer ausbauen, lieber ein wenig mehr Arbeit, als Stundenlang fummeln und fluchen...
Das mag ja sein, aber es ist doch keine E Nummer drauf, oder? Somit keine Zulassung in Deutschland, oder sehe ich das falsch?
das siehst du richtig....... aber diese haben eine E-Nummer, GE ist ja auch erstaurüster soviel ich weis
Naja das sind ja D2S und 4200K OEM Brenner (zumindest der 53500 in deinem Bild) Aber dennnoch sind die Philips 6000K Brenner im Golf 6 legal... Es kommt auf das E1 Zeichen an... Philips hat eben ne Menge Geld gezahlt, dass die ihre Brenner zugelassen bekommen haben. Ist doch überall so.. LED Standlichter sind auch grundsätzlich verboten, aber Mercedes verbaut diese in Ihren Autos... Fakt ist: Wenn Du die Philips einbaust, dann würd kein TÜV der Welt was aussetzen können, da die Brenner ein E1 Zeichen haben. Du bist deiner Pflicht nachgekommen! Das ist nunmal so Über Sinn und Unsinn des Verbotes von 6000er Brennern (bzw deren Lichtfarbe) können wir uns streiten, weil eine Firma sie legal anerkannt bekommt und die andere nicht. Die Scheinwerfer in einem Auto sind nicht typisiert auf eine maximale Lichtfarbe der Leuchtmittel. Das wäre auch Unsinn. Dafür gibt es eben ein Gesetz, dass die Lichtfarbe regelt. Und wie Überall gibt es wieder Ausnahmen (der 6000K von Philips). Also mir einscheint da die Politik von GE sehr komisch, aber wenn bei Dir wirklich GE drauf steht und "made in Hungary", dann muss ich dir das glauben Man lernt ja nie aus. Ja genau... GE vertreibt auch Brenner ohne E1 Zeichen... z.B. der 53550 mit 5100K auf D2S Basis. Deswegen ist es auch sinnlos, dass Philips ne Zulassung bekommen hat und GE nicht Aber das müssen wir nicht verstehen, da das wohl über unsere Sichtweisen hinaus geht...
Ich bin ja nen totaler nub was Xenon angeht, aber wenn ich jetzt bei meinem Golf die Leuchtmittel tauschen würde (6000K), müssste ich mir die Philips D2S UltraBlue Ultra Blue Xenon Brenner 6000K bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 14.08.10 14:39:05 MESZ) holen, richtig? Ist bei dem Einbau von anderen Brenner irgendwas zu beachten? Ich bin totaler Laie... mein Fahrlehrer meinte damals mal, Xenon können man nur in der Fachwerkstatt reparieren und so bzw die Leuchtmittel tauschen^^
Hoi, Du brauchst D1S Brenner. Woher die kommen ist egal (in dem Sinne). Die Brenner sind nur leicht unzugänglich... VW gibt vor die Scheinwerfer auszubauen. Es geht aber auch ohne, wie manche es hier schon gemacht haben. Ich habe die Scheinwerfer ausgebaut. Hier ein paar Allgemeinen Vorschriften von VW für das Arbeiten mit Xenon... Zündung aus und el. Verbraucher aus und Schlüssel raus Licht gegen wiedereinschalten sichern!! Restspannung abbauen (Licht an-, ausmachen und wiederholen - bei Schlüssel abgezogen aus!!) Xenon Brenner kann von 7 bis 100 bar Druck haben (kalt - heiß)! Xenon Brenner kann bis zu 700 Grad heiß sein Schutzbrille und Handschuhe tragen!! Nicht in den Lichtstrahl sehen Brenner immer im Paar tauschen. Nie an dem Glaskolben anfassen!!
Unnötige Steuern zahlt nur der, der zu viel Geld hat! Also ich habe absolut kein schlechtes gewissen was das angeht! Wenn mir der Amerikaner gerne aus China ein Geschenk machen will.... Kann er doch machen, ist doch nett von ihm, das sehen die Zollbeamten auch so denke ich!