Hallo, wie sieht es denn beim 6er mit dem Wechseln der Brenner aus? Muss ich jetzt bei meinem GTD auch wieder die Stoßi abbauen und dann noch die Scheinwerfer abbauen (wie damals beim 4er...)? Oder kann ich die Scheinwerfer so lösen oder anders vorgehen? Danke schonmal Mfg
Habe es bei meinem gemacht und ohne die Scheinis und Stoßstange auszubauen ist es echt ziemlich kompliziert, aber mit etwas Geschick durchaus möglich! Fahrerseite ist schwerer als Beifahrer!
Hast Du da was ausgebaut? Denn ich finde den Motorraum sehr voll Iregdnwelche speziellen Tipps? Danke schonmal. Mfg
Auf der Fahrerseite musst du den scheinwerfer und den Grill lösen, dann kannst du den Scheinwerfer etwa 2-3cm nach vorne ziehen, ohne das kannst du es vergessen. Und pass auf, dass du nicht mit dem D1S Stecker gegen die Offen liegende + Leitung kommst, die am sicherungskasten! Denn dann funkt es und es wird tierisch warm, ich kann da ein lied von singen, ist mir gleich 2 mal passiert. Das alles ist ne tierische fummelei, ich war kurz vorm verzeweifeln, aber es hat sich gelohnt! Die Brenner werden rausgedreht! Dann den schwarzen plastikkranz lösen und an die neuen Brenner montieren, stecker wieder drauf und wieder reindrehen!
Kann man den Sicherungskasten nicht losschrauben und ein wenig nach hinten drücken? Kann mir gar nicht vorstellen das man den Brenner so heraus bekommt. Weil Stossstange abbauen will ich auch nicht wirklich... @SLG: Hast du die Scheinwerfer nachdem du sie nach vorne gekippt hattest, wieder einstellen lassen, oder passte die Einstellung noch?
Habe mir markierungen gemacht wie er zuvor saß. Die Einstellung passt also noch, lasse aber diese Woche trotzdem nochmal neu einstellen, wollte es eh ein bischen höher haben! Man kann die abdeckung des Sicherungskastens abbauen, aber den ganzen kasten wollte ich jetzt auch nicht weg nehmen!
Die Brenner werden links rum locker gedreht und rechts rum wieder fest ja? Also wie ein normales Gewinde? Danke schonmal // Habe es hinbekommen. Normales Gewinde ^^
Also ich hab die Stoßi abgebaut Ehe ich mir die Finger breche Danke Dir jedenfalls für deine PN ^^ Mfg
Es reicht doch wenn du den Grill demontierst und die Schrauben der Scheinwerfer löst, danach kannst du die Scheinwerfer ein gutes Stück nach vorne schieben das zum wechseln ausreicht
Naja soll ja recht fummelig sein, bevor man was abbricht oder nur am fluchen ist... Mir steht das ja auch noch bevor...
Also ich kann die Scheinwerfer nicht nach vorne schieben... Die sind doch oben mit zwei Schrauben und unter dem Grill mit einer Schraube montiert. Dann sind unter der Stoßi noch zwei Schrauben. Somit ist ein Vorschieben nicht möglich. Ich hätte die nur ungesund nach oben biegen können, nur das wollte ich nicht, da ich keine Lust habe, die Halter abzubrechen... Und ob das dann ausgereicht hätte weiß ich nicht Ich glaube es geht aber schneller, wenn man den Kühlmitterbehälter loschraubt und den Sicherungskasten losschraubt. Nur die Idee kam zu spät. Mfg
Sind die Xenons beim G6 mit 5 Schrauben befestigt????normal ist doch nur zwei oben und eine unten??.... Ich gehe immer vom 5er Plus aus.... ich denke aber nicht das die soviel geändert haben
5 Schrauben für die Xenonscheinwerfer pro Seite Kann Dir gerne ein Bild zeigen, wo ich die Schrauben mal farbig hervorhebe. 2 Oben 1 an der Seite unter dem Grill 2 Unten Ich sage mal nichts dazu, denn noch komplizierter kann man es nicht produzieren. Mfg // Hier mal das Bild: Uploaded with ImageShack.us
ok dann ist es Sch**** wieso haben die jetzt 5 Schrauben wenn 3 reichen.... naja mir egal ich hab 3 schrauben
Ja die Idee hatte ich natürlich auch schon... aber wo ist der Sicherungskasten festgeschraubt? Habe keine Schrauben gefunden
Doch mal ein "So wirds gemacht" Buch für den 6er Golf kaufen ^^ Ansonten mal beim Freundlichen Fragen, ob Du mal Einblick in einen Rep. Leitfaden bekommst Mfg
Habe gestern die Brenner gewechselt, links Scheinwerfer gelöst, nach vorne gekippt, rechts ging es ohne lösen des Scheinwerfers. Linke Seite ist recht fummelig, aber wenn man die Fassung erst um den Brenner rumclipst, wenn er schon ins Gehäuse reinragt, geht es halbwegs. Habe für die linke Seite 20 min und für die rechte Seite 5 min gebraucht. Wenn man das mit der Fassung auf der linken Seite weiss, gehts da auch in 10 Minuten...