Hallo zusammen, ich habe wieder ein kleines „Problem“ wenn man es denn so nennen kann nach dem codieren: Habe ja gestern die Originalcodierung vom Händler wieder drauf bekommen und zuhause wieder folgende Sachen nachcodiert: -DWA Quittung & DWA Quittung in MFA einstellbar -Coming Home aktiv -Coming Home und Leaving Home über Nebler -Tagfahrlicht steuerbar über MFA -Tagfahrlicht dimmen bei Blinker an (Audi like) So, normalerweise ist es ja so wenn die Lichtschalterstellung auf Auto steht und es entsprechend dunkel ist, springt mit Zündung an sofort auch Xenon an. Nach dem Codieren vergehen jetzt aber ca. 2 Sekunden bevor Xenon zündet. Habe dann die Original Codierung die ich vorher gesichert habe wieder eingespielt, Problem besteht weiterhin. Meine Codierungen wieder angewendet, keine Besserung. Kann es sein, dass es an schwindender Batterieleistung liegt dass das Licht verzögert anspringt? Habe gestern sehr sehr oft Coming Home getestet, also ständig Motor und Licht an und wieder aus. Heute morgen nach 30km Strecke, Auto testweise aus gemacht und wieder an, Licht geht weiterhin verzögert an. Jemand eine Idee? Grüße Andreas Edit: War gerade am Auto, bei Licht ein, geht es sofort an. Danach wieder Automatik getestet, kommt verzögert, wieder auf ein gedreht, sofort an, noch mal Auto getestet, sofort an. Zwischen den Tests immer Zündung aus und Schlüssel abgezogen... Jetzt ist die Verwirrung perfekt!
Wohl wahr, so ist es! Also ich hatte das bisher noch nicht, mein Licht ist immer sofort an. Gibt es was im Fehlerspeicher? Wenn irgendwas wg. der Batteriespannung anders läuft, dann sollte es ja einen Fehlereintrag mit "Spannung unterschritten", oder ähnliches dazu geben. Kannst ja mit VCDS auch mal checken, was deine Spannung im Leerlauf (Motor aus) so sagt. Mit der Codierung wird es dann ja wohl nicht zusammenhängen, wenn du es mit der alten Codierung auch hast. Falls du auch die Codierung für den RLS- mit aufgespielt hast, die Codierung ist nämlich nicht in der BCM Codierung mit drin, da es ja ein Sub-System ist! (Also evtl. mal checken, ob die RLS-Codierung jetzt anders ist, als vorher.)