Xenon-Scheinwerfer mit Halogen?

  1. italkit

    italkit Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Hey ho,

    da die Lichtausbeute des Golf6 ja eher an die des Golf2 erinnert hab ich mir überlegt ob es möglich ist die Xenonscheinwerfer mit den hübschen Linsen einzubauen und da hinter anstelle von Xenonbrennern einfach Halogener zu montieren. Der audi80 hatte das ja schon^^

    Was denkt ihr, machbar, tüv-bar, heller?
     


    #1
  2. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Hi

    Also es gab ja für die Vorgänger Modelle sogenannte "Xenon Look" Scheinwerfer. Da sah der SCheinwerfer selbst aus, wie der richtige Xenonscheinwerfer, allerdings wurden normale Halogen Lampen eingebaut.

    Ich weiss aber nicht, ob es wirklich was für die Lichtausbeute bringt, da es ja mehr ein Designelement am Fahrzeug ist.

    Bei meinem Golf IV hatte ich lange Zeit die OSRAM Nightbreaker verbaut. Damit hatte ich deutlich besseres, sprich helleres, etwas weisslicheres Licht als mit den Standard Leuchten.

    Die Birnen kosten im Set glaube ich ca 35 Euro.

    Zusätzlich hatte ich die Birnen der Standlichter bei meinem 4er durch Osram Birnchen ersetzt, die im ausgeschalteten Zustand blau waren und im eingeschalteten Zustand ebenfalls etwas heller leuchteten als die "normalen" Birnchen.

    Es handelte sich bei allen Produkten um LEGALE Birnen!!

    Sprich wenn du erstmal nur bessere Sicht haben willst, versuch mal die Birnen.

    Du kannst danach immer noch auf "Xenon Look" Scheinwerfer umrüsten, falls es diese mittlerweile fürn 6er Golf gibt.

    Grüße Chris
     
    #2
  3. italkit

    italkit Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Die gibt es ja, sind ja originale VW-Teile und somit legal. und wenn ich einfache Halogener dahinter bau anstelle der Xenonbrenner sollte das doch eigentlich (zumindest sieht es so in meiner vorstellung aus) gutes licht ergeben und hübsch aussehen. (zumindest macht der a6 meiner mutter damit schön hell^^)
     
    #3
  4. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Du würdest damit auf jeden Fall (die richtigen Halogenleuchten vorausgesetzt) eine bessere Lichtausbeute haben UND bei Xenon Look Scheinwerfer auch noch einen attraktiveren Look an deinem Fahrzeug erzielen

    Natürlich kommts nicht an Xenons ran, aber es ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung, allein schon andere Leuchtmittel einzusetzen.

    Grüße Mietze
     
    #4
  5. italkit

    italkit Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    mir geht es absolut nicht auf die optik an, denn ich finde die Scheinwerfer auch so recht hübsch. Allerdings ist dieses Licht nicht aus dem Jahr 2009 sondern aus 1989...

    Der Tüv sollte eigentlich keine Probleme machen oder? Bei Originalen scheinwerfern und die Halogener werd ich dann auch von VW/Audi nehmen.
     


    #5
  6. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Wenn dir die Optik egal ist, dann bau dir erst mal andere Halogenbirnen (z.B OSRAM Nightbreaker) ein.

    Du hast ja ansich schon Klarglasscheinwerfer drin.

    Die Lichtausbeute mit den "Xenon Look" Scheinwerfern wird sich denke ich nicht verändern, da das eigentliche Leuchtmittel, sprich die Scheinwerferbirne, ja Halogen bleibt.


    Also kurzum:

    1. besseres Licht, bessere Sicht: Austausch der Halogenbirnen
    2. bessere Optik des Fahrzeugs: Austausch des gesamten Scheinwerfers durch "Xenon Look" Scheinwerfer => keine Auswirkung auf bessere Sicht!

    Bessere Sicht gibts nur durch die besseren Halogenleuchten

    Die Investition lohnt sich auf jeden Fall! Sind ja nur knapp 35 Euro!

    Grüße Chris
     
    #6
  7. Manuel

    Manuel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Apr. 2009
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Es gibt für den Golf6 noch keine Xenon-Look-Scheinwerfer in der original Optik. Von Dectane gibt es Rückleuchten, die eine Linse verwenden und Halogen als Leuchtmittel nutzen... Optisch sind die allerdings ziemlich geschmackssache und ob die die Lichtausbeute verbesser wage ich zu bezweifeln.

    Die Xenonscheinwerfer, die man von VW bekommen kann, sind nicht für Halogen nutzbar. 1. fehlt die Halterung für die Leuchtmittel und 2. sind die Scheinwerfer nicht für Halogen freigegeben.
     
    #7
  8. italkit

    italkit Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    informativ, danke. Ne so Nachbastelscheinwerfer wollte ich nicht. Wenn dann VW...
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es gab original von VW für die vorigen Golf Modelle Scheinwerfer, die das Xenon Design hatten?

    Wenn sowas mit dem Aktuellen Xenondesign des Golf 6 rauskommt, werde ich es sofort kaufen.....ob sich am Licht etwas verändert ist mir dann egal, ist zwar nicht das beste Licht, aber bin zufrieden.
     
    #9
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    TÜV nimmt es dir niemals ab. Du darfst keine Xenon Scheinwerfer verbauen und dann irgendwie da Halogen Birnen dran basteln!

    Das würde ich lassen... Fernlicht wird dann sicher auch nicht so toll werden bei dem Shutter... Ist ja kein Xenon dahinter...

    Und ich frage mich trotzdem, wie du da dann die H7 Birne montieren willst

    Mfg
     
    #10
  11. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Also bei den Xenon Look Dingern weiss ich nicht obs Original VW Teile sind. Mein wollte sich auf jeden Fall informieren und hätte die auch eingebaut in meinen 4er, allerdings wars nen Totalschaden und wurde nix mehr draus..

    Hier ist mal nen Link zu Xenon Look Scheinwerfern für nen Golf 4: http://farm3.static.flickr.com/2567/3833930245_e46fe532e0.jpg

    Hier die echten Xenons:
    http://www.billswebspace.com/vw38.jpg


    Die "Xenon Look" funktionieren ganz normal mit Halogen Birnen, so wie alle Halogenscheinwerfer auch. Da ist nix verbotenes dran...Warum auch? Die Lichtquelle bleibt die selbe..es ist ja nur das Design des reinen Scheinwerfergehäuses welches anders aussieht.

    Anstelle des Xenon Gases ist halt ne Halogenbirne drin...

    Und wie gesagt, die Lichtausbeute, bzw das reine Ausleuchten der Strasse wird damit nicht besser.

    Dafür muss man andere Halogenbirnen einbauen!

    Noch ne Info: Um original Xenons nachzurüsten muss man ein paar Dinge beachten:
    Man braucht die Scheinwerfer, Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung.

    Hoffe geholfen zu haben.

    Grüße Chris
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich hoffe das sowas mal für den Golf 6 rauskommt...das Design der Xenonscheinwerfer sieht einfach geil aus.
     
    #12
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hm ich habe da so meine Bedenken, wenn VW den 7er gleich hinterherschießt Ob es sich da für Hella und Co lohnt...

    Mfg
     
    #13
  14. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Ich kann dir nur raten keine Linsenscheinwerfer mit Halogen zu verbauen, Sicht wird dadurch nicht besser, im Gegenteil, sie wird dadurch schlechter.
    Musste bei meinem Polo 100W Lampen verbauen damit ich etwas bessere Leuchtkraft hatte als mit den Standard Halogen Scheinwerfern.

    Das Licht wird zwar durch die Linse gebündelt, allerdings haben die normalen Halogen-Lampen nicht genug Power, so das du nur ein paar Meter vor dein Auto sehen kannst. Besch....eidenes Gefühl bei Dunkelheit.
     
    #14
  15. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Das ist aber nur bei den Zubehörscheinwerfern der Fall (außer bei Hella, da dort die Qualität stimmt).

    Dein bei OEM Linsenscheinwerfern mit H7 dahinter gibt es 0 Probleme Muss eben nur alles Original sein... Und das gibts leider beim Golf nicht... Und Hella hat au noch nix im Programm...

    Mfg
     
    #15
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, das hast du schon Recht...aber bis Herbst 2013 ist eigentlich noch lange Zeit....

    Außerdem sind vorallem durch die Abwrackprämie so viele Golf 6 Fahrer unterwegs, da würden sich solche Xenonlook Scheinwerfer sicher lohnen, vorallem wenn die schneller auf den Markt kommen.
     
    #16
  17. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ja das ist Leider wahr, das sind wirklich so trauer Funzeln. die Scheinwerfer meines Abgewrackten Autos waren deutlich besser. Und mit sowas hatte ich eigentlich nicht gerechnet, das ein neues Auto in der Hinsicht sogar schlechter sein kann als ein 20 jahre altes jetzt im Nachhinein hätte ich mich für Xenon entschieden, wusste ja nicht das die Standart so schlecht sind, hätte ich nicht die Scheinwerfer Reinigungsanlage, wärs jetzt im winter wohl noch trüber, wie es eh schon ist

    Der aufwand einen Xenonscheinwerfer auf Halogen umzubauen lohnt mit sicherheit nicht. da würde ich dann vorher den Xenon Scheinwerfer einbauen und anschliessen und hoffen das es keiner bemerkt

    Ich werd auch mal schauen was das zeugs für Xenon so kostet, vielleicht rüste ich das mal nach.
     
    #17
  18. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Hm ich weiß ja nicht was du für Scheinwerfer in deinem Golf 6 hast. Aber zwischen meinem Golf 2 und dem 6er liegen Welten. Sind deine falsch eingestellt zb. Weil ich hatte auch einen 2 er und jetzt den 6 er und wie gesagt da liegen Welten zwischen. Mit meinem 2 er konnt ich bei Regen, Dunkeln wie auch immer im vergleich zu meinem 6 er nichts sehen.
     
    #18
  19. 118`ner

    118`ner Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    es gibt nen paar wie ich finde hammer geile von "dectane"
    hätte ich keine xenon scheinwefer würde ich mir die zulegen wollen!!gibt es auch in schwarz





     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 16. Feb. 2010
  20. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    sorry leute, aber das gejammer über die "schlechten" scheinwerfer
    beim G 6 gehen mir langsam voll auf den sack.....

    es ist richtig, das die orginal leuchtmittel nicht gut sind und die werkseinstellung auch nicht stimmt.

    also hab ich folgendes gemacht:

    1. phillips extrem power H7 rein
    standlicht 5w5 blue vision
    nebler hb4 blue vision

    und vor allem ganz wichtig

    2. scheinwerfer beim neu einstellen lassen.

    mit diesen kleinen maßnahmen erzielt man perfektes H7 licht


    bin von einem 11 jahre alten passat auf den 6 er umgestiegen
    und da bin ich mit osram NB gefahren. unterschied wie tag und nacht.
    (passat : nacht ; G6 :tag )
     
    #20

Diese Seite empfehlen