Xenon Scheinwerfer

  1. xxLounyxx

    xxLounyxx Geselle
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2010
    Beiträge:
    422
    Danksagungen:
    3


    #1
  2. erc83

    erc83 Guest

    Was soll der Quatsch? Wieso endlich?? Die sind schon länger von Werk aus erhältlich!!!
     
    #2
  3. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    ja richtig sind schon länger erschwinglich.
    Der Preis ist jedoch sehr gut wie ich finde.
     
    #3
  4. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Kann ich die einfach in meinem R nachrüsten oder brauche ich da auch ein neues BCM oder muss die LED Leiste welche von Werk aus drin war weg machen?
    Jemand eine Ahnung?
     
    #4
  5. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Ja ist plug & play bei dem richtigen software stand soweit ich weiß einfach neue rein codieren fertig
     


    #5
  6. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    die gibt es schon lange. das ist KEIN Plug and Play .... ihr braucht noch die Achsensensoren und und und.

    Das sind immernoch 1500-2000€ wenn ihr alles habt.

    Edit: zumal es die in Ebay für ~500€ gibt
     
    #6
  7. tvjung

    tvjung Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Jan. 2011
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    ALWR und SRA sind Pflicht bei Xenon!
     
    #7
  8. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Naja der Preis ist recht hoch find ich, dir fehlen auch die Steuergeräte und wie schon gesagt wurde die anderen Sensoren,.. (Steuergeräte gibt es bei eBay für 130€ glaub ich das stück)... sind auch wieder 260 mehr^^ und anständige brenner kosten auch gut was
     
    #8
  9. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Hallo.
    Ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches, aber ich habe mal gehört das der Originaleinbau beim freundlichen in der Summe ähnlich teuer ist, wie alle Teile zusammen die man dafür kaufen muss. Denn das ganze muss ist ja eine ziemlich komplizierte Geschichte sein und muss ja auch über den nächsten Tüv. Ein Freund von mir hat es aufgegeben mit dem Selbsteinbau, weil es ihm zu schwierig war und der ist der perfekte Autoschrauber ( denke ich bis jetzt ) )
    Davon abgsehen ist es eine irre geile Sache mit den Xenonlicht und dazu die Led TFL`s, denn die normalen TFL vom G6 sehen doch sehr (!!) bescheiden aus.
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 26. Okt. 2011
  10. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab auch selbst und allein nachgerüstet und bin nur Hobby-Schrauber.
    Wenn man so ein Projekt angeht, scheint es zunächst, als ob man es nie hinbekommen würde.
    Aber hinterher betrachtet war es doch nicht so kompliziert.
    Allerdings war bei meinem Golf die Scheinwerferreinigung schon vorhanden.
    Wenn du einen "perfekten Autoschrauber" kennst, der sich das nicht zutraut, dann hat er entweder keine Lust dazu oder er verdient diese Bezeichnung nicht.
     
    #10
  11. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    ALso Xenon nachrüsten ist gar kein Thema.. "perfekte autoschrauber" klingt nicht so berauschend..

    Eigentlich braucht man nur die Scheinwerfer tauschen, vielleicht adapterkabel.. weiß ich nicht genau ...
    2 Sensoren glaub ich, paar kabel verlegen,.. fertig.. achja, codieren
     
    #11
  12. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Sehe ich genau so. Der hat sein Auto auch schon "kaputtgebastelt" wie ich finde.
     
    #12
  13. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Mein R ist ein 2010er Modell. Da gab es die TFL im Scheinwerfer ja noch nicht. Das ist hier das Problem/Frage.

    Ich hab ja schon Xenon. ich möchte nur die alten Xenon gegen die Neuen mit TFL tauschen
     
    #13
  14. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Na dann einfach tauschen und umcodieren.
    Evtl. ist dein BCM zu alt, um die Dimmung des TFL beim Blinken einstellen zu können ...
     
    #14
  15. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Ich hab nur die Option gefunden das das TFL abgeschaltet wird beim Blinken.
     
    #15
  16. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Bei mir steht irgendwo auch "TFL Dimmen".
    Muss ich heute mal nachschauen.
    Mein BCM hat allerdings auch SW-Stand 0651.
     
    #16
  17. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Teilenummer SW: 1K0 937 087 D HW: 1K0 937 087 D
    Bauteil: BCM PQ35 H 103 0575
    Revision: 00103 AG
     
    #17
  18. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab
    Teilenummer SW: 1K0 937 087 AB HW: 1K0 937 087 AB
    Bauteil: BCM PQ35 H+ 110 0651
    Revision: 00110 AC

    Ist eigentlich ein Skoda-BCM, weil das aktuelle VW-BCM vergriffen war.
    Funktioniert aber zu 100%.
     
    #18
  19. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Was hat das gekostet?
     
    #19
  20. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab leider 270 € beim hinlegen müssen, aber vielleicht erzielt der eine oder andere einen günstigeren Preis.
    Dafür gingen dann auch die LED-KZB ohne Widerstände und ohne Fehlermeldung.

    Nochmal zum TFL:
    Folgendes hab ich eingestellt:
    Byte 15, Bit 3 aktiv.
    Byte 18: 8E.
    Byte 24, Bit 7 aktiv.
    Byte 27, Bit 2 aktiv.
     
    #20

Diese Seite empfehlen