Hi Meine Xenonscheinwerfer sind von Innen etwas beschlagen. Sieht aus wie getrocknete Tropfen oder so. Aber da kann doch kein Wasser reinkommen, der Wagen ist nicht alt und da ist alles so, wie es sein muss am Scheini. Auch meine ich, dass da Staub drin ist.... Wie kann das sein? Ist doch scheisse fuer die Ausleuchtung.
Naja das handelt sich um kleinen Wasserkondensdampf, das kann schon vorkommen, hab ich bei meinen Neblern auch immer nach der Waschanlage. Und das sich da etwas festbacken kann ist auch normal, denn deine Xenons und Halogenlampen werden im Betrieb sehr heiß und das bringt den Wasserdampf dazu zu trocknen. Wenn da jetzt etwas Schmutz als Partikel reinkommt und sich das dann erwärmt, dann schlägt sich das auch nieder auf dem Glas Ob das negativ für die Beleuchtung ist, mhh also wenn es so wenig bleibt dann sicher nicht, aber wenn das Glas dann halt von innen vertrübt, dann kann es kritisch werden Also die Dichtungen von neueren Autos sind da nicht immer zu 100% dicht und wenn da mal was in der Herstellung nicht so geklappt hat, dann kann das auch mal gut sein das da Wasser eindringt, das hast du in verbindung mit Dectane Scheinwerfern doch hier auch bestimmt mal gelesen, da waren die Jungs hier doch auch reihenweise am zurückschicken wegen Undichtigkeiten
Hi danke für die Antwort. Habe noch nich soviel hier gelesen, bin neu hier. Könnte ich als Laie die Scheinwerfer ausbauen und sauber machen von Innen? Habe sowas vorher noch nie gemacht.
Ohne Aufwand wirst du die Scheinwerfer nicht von innen reinigen können, da die verklebt sind. Man kann die zwar heiß machen und dann offenen, aber man bekommt die dann nur schwer wieder dicht. Also würde ich es sein lassen du machst es nur schlimmer damit.
Genau, mach mal ein Foto. Ein gewisser Beschlag durch kondensierende Luftfeuchtigkeit ist (leider) normal. Ab einem gewissen Maß wird es aber auch wegen der Ausleuchtung bedenklich und der Scheinwerfer müsste getauscht werden. Im Anhang ein Bild von meinem alten Halogen-Scheinwerfer. Das war auch nach Ansicht vom nicht mehr "normal".
Nein, dass kann nicht so bleiben. Ich empfehle dringend mir die Scheinwerfer im Austausch zu meinen 100% dichten und nicht beschlagenden Halogenfunzeln zuzusenden.
Hey hmm... Der Deal klingt gewollt... Mit Nachdruck... Aber.... nein danke. Ich denke ich bleibe bei Xenon. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, ich habe sie waagerecht gemacht damit man mehr sieht: Vielleicht habt ihr einen Rat für mich?
Naja viel kannst du da nicht machen. Aber wieso hast du am Golf R Scheinwerfer mit LED TFL? Akzeptieren oder neue kaufen.
Hab mir die einbauen lassen weil ich die einfach geiler finde. Sind gebrauchte. Ist das schlimm dass die so fleckig sind?
Jetzt sind es gebrauchte, die Du nachgerüstet hast? In Deinem Vorstellungsfred haben viele Leute gefragt, warum das keine schwarzen sind und Du hast unwissend getan und gefragt, ob es da überhaupt einen Unterschied zwischen den Scheinwerfern gäbe... Wayne... auf jeden Fall weißt du jetzt, warum sie nicht 100% dicht sind...
Nein, er hat doch geschrieben, dass er nicht wusste warum er die normalen und keine geschwärzten hat. Die schwarzen Xenons gab es wohl nur in Verbindung mit schwarzen 19er Tallas oder gegen Aufpreis. In seiner Vorstellung hatte er die selben Scheinwerfer wie ich in silber/chrom ohne LED-TFL. Die wurden ja bis einschließlich MJ 2010 bei jedem Golf 6 mit Xenon verbaut. Und wenn ich alles richtig verstanden habe hat er sich die mit LED-TFL nachrüsten lassen im Austausch. Nun stellst sich mir aber die Frage ob er mit zwei verschiedenen TFL fahren darf oder ob die unteren deaktiviert wurden? Edit: Wenn Turbotreter Xenons sucht kann er eventuell bald meine komplett haben, da ich mit etwas Glück die schwarzen vom R bekomme
mit Glück vom LKW runtergefallen? Ich gucke ab und zu immer mal danach und schlage zu, wenn sich ein Schnäppchen anbietet. Zur Zeit bekommt man höchstens die Scheinis komplett mit Steuergeräten und Brennern von der vertrauenserweckenden Quelle aus Polen für 800 oder im Bereich 300 für nackige ohne alles... bzw. überteuerte Einzelscheinwerfer ^^
Ne ein Bekannter hatte nen leichten Auffahrunfall mit seinem R und die vorderen Halter sind jeweils angebrochen, bzw. ab. Da er wohl neue bekommt wandern die anderen in meinen Autowagen. Die Halter sind ja schnell repariert. Mal schauen ob das was wird.
Also laut dem Kostenvoranschlag werden die getauscht, hoffentlich bleibt es dabei. Sobald ich was Näheres weiß melde ich mich bei dir.