Zeitwert schätzen lassen

  1. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Hallo Golf-Freunde!

    Ich überlege meinen Golf zu verkaufen und weil ich eine ehrliche Haut bin, möchte ich gerne den Zeitwert und Zustand meines KFZ exakt ermittelt haben.

    Hat da jemand von euch schon Erfahrungen mit gemacht?
    Wenn ja - wo? Wie teuer? Zeitlicher Aufwand? Hat es sich gelohnt?

    Mir fällt bis dato auf die schnelle jetzt nur der TÜV ein.
    Die bieten da wohl ein Gebrauchtwagengutachten.
    Denke ich werde die Tage dort mal hinfahren.


    Grüße
     


    #1
  2. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    Also Du willst Dein Auto verkaufen...wohl in der Familienplanung oder???

    Nun Spaß beiseite, ich würde bei Schwacke im Netz mal vorbei schauen...kostet zwar was aber hast nen reellen Wert dann...oder schaust bei den diversen Autobörsen rein für was die Wagen dort weg gehen, natürlich auf deine Ausstattung hin vergleichen...

    Ansonsten ist der TÜV natürlich auch ne gute Möglichkeit...und dann kommt es drauf an wie alt und wieviele KM schon gefahren sind...checkheft gepflegt usw.....alles mit zu beachten...viel Erfolg und den besten VK-Preis für Dich!

    LG Stephan
     
    #2
  3. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Wobei es nicht heißt dass du am Markt den Wert laut Gutachten auch zwingend erzielst. Meiner Meinung nach verschwendete Zeit & ggf. Geld.

    Schau dir die Preise in den Internetautoportalen an und versuche den Verkauf.

    Oder willst du ihn im Freundeskreis verkaufen und so verhindern, dass jmd. hinterher denkt du hättest zu viel verlangt?
     
    #3
  4. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Du wirst auf jeden fall was Händlerangebote angeht zu wenig bekommen. War vor ein paar Tagen auch beim und habe mir ein Angebot für unseren 2. Golf geben lassen ist jetzt 2 Jahre geworden 27.000 auf der Uhr neu Preis war 22,000Euro ist zwar ein 102Ps Trendline aber mit einer guten Ausstattung 17" Zöller, Winterpacket, Klimaautomatick, Licht und Sicht Packet usw.. Viele Highline Teile Nachgerüstet... Preis vom Händler waren 11,000 Euro und auch nur wenn ich ihn in Zahlung geben würde und was neues kaufen sollte... Das find ich ein Witz!! Als Grund hat er die Zeit der Abwrakprämie vorgeschoben das die Autos doch eh schon günstig erworben wurden und das man das mit einrechnen müste Wat ist den das für ne logig??
    Aber habe mir beim Kauf vor 2 Jahren schon gedacht das diese ganze Prämien Geschichte beim Verkauf wieder eine Rolle spielt.


    Tipp von mir Versuch den Auf jeden Fall Privat zu Verkaufen...
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ein Händler möchte ja auch Gewinn machen mit dem späteren Verkaufen deines Autos.
    Allein aus diesem Grund würde ich zuerst mal bei den großen Internetverkaufsportalen einen Vergleich starten. Dein Modell, gleichwertige Ausstattung, Alter und Laufleistung.
    Anhand dieser Werte kannst du dich dann orientieren.
    Wenn du deinen "schnell" loswerden möchtest / musst orientiere dich am unteren Ende. Wenn du viel Zeit und Geld in deinen Wagen gesteckt hast, nur Handwäsche, besondere Felgen, Garantieverlängerung (immer gut bei Privatverkauf), dazu noch etwas Zeit mitbringen kannst, orientiere dich am oberen Ende.
     


    #5
  6. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Das Problem ist doch: Zu welchem Preis bekommt man diese Ausstattung & Motor aktuell? Vergleichbar ist momentan evtl. ein Style weil der ja schon einige Extras serienmäßig hat. Bei den aktuell möglichen Rabatten bekommt ein Händler einen Gebrauchten für 15.000 EUR schwer los, wenn er neu vllt. schon ab 19.000 EUR angeboten wird (sind jetzt ganz beliebig gewählte Zahlen). Ich würde auch keinen Gebrauchten kaufen wenn ich für wenige tausend EUR mehr einen ganz neuen bekomme.
     
    #6
  7. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Prämien hin oder her, den Wagen in den ersten 5 Jahren zu verkaufen ist ein hoher finanzieller Verlust, wenn man nicht gerade damals mit der Abwrack- und Umweltprämie alles rausgeholt hat, was geht.

    In den meisten Fällen macht es einfach keinen Sinn den Wagen so früh zu verkaufen.

    Der Threadersteller hat aber Glück, weil er einen 1.8 TSI hat. Der ist sehr speziell und könnte noch einen ordentlichen Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt erzielen.
     
    #7
  8. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Eben! Derzeit bekommt man für 13.000 € schon einen 1.4 TSI 122 PS mit derselben Laufleistung und demselben Alter.

    mobile.de

    Da wird man dann wohl kaum für einen 1.6 mehr verlangen können.

    Man muss sich eben an der Marktlage orientieren und da sind die Preise im Keller.
     
    #8
  9. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Woran liegt das?
     
    #9
  10. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Was mich auch interessieren würde:

    Ich habe ja einige kleine, aber feine, Umbauten vorgenommen.
    Siehe meine Album.
    Das macht das Auto ja eigentlich eher noch schwerer vermittelbar, oder?

    Einen Rentner kann ich mir nicht als Käufer meines TSI mit GTi-Seitenschwellerm, Bilstein B14 Fahrwerk, R-Lenkrad, etc. vorstellen.

    Und wie sieht's eigentlich mit der Kalkulaion aus? Inwieweit erhöht z.B. ein B14
    den Verkaufspreis.
     
    #10
  11. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    Soweit ich weiß garnicht da umbauten nicht mit angerechnet werden laut meinem und meinem TÜVmenschen

    aber auch die und ich können uns irren
     
    #11
  12. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Wenn man es banal erklären will, an Angebot und Nachfrage.

    Offensichtlich sind zuviele Fahrzeuge zu günstigen Preisen auf dem Markt und es gibt auf der anderen Seite zu wenige Menschen, die den Golf 6 kaufen wollen.

    Der Gebrauchtwagenmarkt war schon immer ein schwieriges Pflaster.

    Kauf dir mal einen brandneuen BMW 5er und verkauf den nach 3 Jahren wieder. Da fällst du aus den Schuhen bei dem Wertverlust.

    Der Golf hat eigentlich noch eine relativ stabile Wertentwicklung. Aber dazu sollte man den Wagen schon mindestens 6 Jahre fahren.
     
    #12
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja für den Ottonormalkäufer ist dies schwer vermittelbar.
    Ich persönlich würde dein Wagen aufgrund dieser Umbauten auch nicht kaufen. Versuch mal nen ungetunten R32 Golf 4 ohne Fahrwerksumbau etc zu finden für einen vernünftigen Kurs.....
    Hast du die Serienteile noch? Bei einer Inzahlungsnahme beim Händler würde ich Rückrüsten und die Teile gesondert verkaufen.
    Tuning wird beim Verkauf normalerweise nicht belohnt, sondern mindert eher den Verkaufspreis. Wenn du deinen jedoch an einen anderen Tuninginteressierten loswerden kannst, könnte es sich honorieren. Bei Ottonormal dagegen jedoch nicht.
     
    #13

Diese Seite empfehlen