Zündungsplus Kofferraum

  1. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Hey,

    ich brauche zum starten meiner Endstufe noch ein Zündungsplus.
    Leider habe ich keine 12V Steckdose im Kofferraum...
    Weiß jemand ob das Kabel trotzdem liegt? Gibt es sonst noch Zündungsplus im Kofferraum, das ich abgreifen könnte?
    Sonst werde ich es auch noch von vorne hinterziehen müssen..

    Gruß

    Chris ;D
     


    #1
  2. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    was für ne ausstattungsvariante hast du denn?
    ansonsten kabel ebn nach hinten legen..
    haste in 1 min geschafft!

    gruß
     
    #2
  3. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Habe nen Trendline :>
    Ja werde ich wohl müssen
    Morgen ist der große Tag .. Buß und Bautag.. da werde ich das Ding mal zerlegen und unter die Lupe nehmen
     
    #3
  4. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Warum hast denn nicht direkt das Cinchkabel mit Zündungsplusleitung verlegt??
     
    #4
  5. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    Weil das rcd210 kein remote hat

    haste kabel schon verlegt oder müssen alle noch verlegt werdeN??

    gruß
     


    #5
  6. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Fahrerseite ist verlegt
    Strom plus Lautsprecherkabel linke Seite.
    Morgen die rechte Seite Lautsprecher + Cinchkabel, da meine Endstufe einen Aux Input hat.
    Werde also die Remoteleitung vom Cinchkabel vorne an Zündungsplus anschließen.
    Dann noch Masseleitung vom Radio für den Highpegeleingang, da das meine Endstufe auch will.. warum auch immer..

    Gruß
    Chris
     
    #6
  7. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ok versuche gerade Zündungsplus vorne am Zigarettenanzünder zu holen.
    Weiß jemand wie man dort am besten hinkommt??
     
    #7
  8. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    Hey chris... ich habs bei mir einfach drangefummelt..und geschaut, wann die endstufe anging^^
    also sehr provisorisch aber es geht!

    warum verlangt dein hochpegeleingang nen massepunkt?

    ich hab miene endstufe im kofferraum und als massepunkt die gurtbefestigung der rückbank genommen!
    klappt super!
     
    #8
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    eine Frage. Du holst doch PLUS und MINUS vorne an der Batterie, korrekt? Wieso holst du das Zündungsplus direkt am Sicherungskasten? So hab ich es immer bisher gemacht....
     
    #9
  10. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Warum ne Masse ? Keine Ahnung...
    Habe jetz alles drinnen.. noch die alten Lautsprecher aber
    Wenn ich mittels der HighLevel Inputs etwas mehr aufdrehe, knackt es fürchterlich aus den Lautsprechern
    Wenn ich aber Ipod direkt an AMP hänge (hat AUX IN), dann funktioniert es super.
    Woran liegt das?


    Chris
     
    #10
  11. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    Würd ja direkt ma vermuten am rcd210^^

    wenn du den ipod direkt an die enstufeanschließt gehts wunderbar, nur wenns über radio läuft, läufts mäßig?
     
    #11
  12. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    naja klanglich ist es ok, wenn es leise ist.
    Sobald aber eine bestimmte Lautstärke erreicht ist kracht und knackst es.
    Als würde der HighlevelInput übersteuern.
    Bin da jetzt etwas überfragt.
     
    #12
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Wie weit drehst du das Radio denn auf?
    So ab ca. der Hälfte werden die Werkradios ganz schön zerrend.
    Würde mir das so einstellen, dass deine persönliche maximale Lautstärke so ca. bei der Hälfte des Radio Pegels steht.

    Hast du die Verkabelung komplett durch geprüft? Alles einwandfrei angeschlossen?
     
    #13
  14. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Naja es fängt so ca. ab der Hälfte an. Und dort ist es nicht wirklich laut
    Das erste viertel hört man fast gar nicht.
    Aber habe die Empfindlichkeit der Endstufe schon so hoch wie möglich eingestellt und es ist anfangs total leise.. also ohne zusätzliche Endstufe habe ich verzerrungsfrei und ohne knacksen eine höhere Lautstärke erreicht.
    Verkabelung müsste denke ich passen. Wenn ich leise Musik höre funktioniert es ja.
    Und am Stromversordung der Endstufe liegt es nicht, da es mit Ipod ja funktioniert.


    Gruß
    Chris
     
    #14
  15. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    was total banal ist aber auch sein könnte....liegt es vlt an der cd??^^
    schon mit leichten kratzern rebelliert das RCD210 und schrabbelt sobald es lauter wird!

    gruß
     
    #15
  16. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Selbe Problem habe ich bei Radio aber auch ..


    Achja jemand nen Tipp wo man am besten die Frequenzweiche an der Tür befestigt?



    Chris ;D
     
    #16
  17. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ja gut, das Problem ist ja eingegrenzt - die Verbindung zwischen Radio und Endstufe inkl. High Level Eingang.
    Prüf dort nochmal alles durch, ob auch wirklich alles stimmt.

    Wie kommen denn die Werkströten mit etwas mehr Leistung zurecht? (also mit Ipod)
    Hast du bereits die Türen gedämmt?
     
    #17
  18. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ja werde heute nochmal durchschauen alles.

    Sind eigentlich relativ gut mit zurechtgekommen. Zumindest ohne groß zu übersteuern.

    Nein, bin noch nicht soweit gekommen. Das mache ich heute oder morgen.

    Chris
     
    #18
  19. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Problem behoben?
     
    #19
  20. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ja Problem ist gelöst.
    Habe jetzt nen gescheiten High-Low Level Converter vor der Endstufe sitzen.
    Klingt jetzt geil mein kleiner
    Und beim Umbau nichts zerstört oder zerkrazt, dass ist das wichtigste.


    Chris
     
    #20

Diese Seite empfehlen