Guten Abend, ich habe einen Golf VI 1.6 TDI Variant BJ. 2010. Seit einigen Tagen qualmt mein (Diesel)Zuheizer Fahrtrichtung rechts sehr stark nach dem Kaltstart (unter 5°C). Es qualmt so stark dass das Gebläse den Qualm sogar in den Innenraum saugt, was ziemlich unangenehm ist. Ansonsten funktioniert er einwandfrei. Ich war heute beim ☺ dort wurde mir bestätigt, dass der Zuheizer so etwas verursachen könnte. Jedoch würde die Rep. 300€ + kosten. Da ich dies vermeiden möchte habe ich vor das Dingen mal selber auszubauen zu reinigen und neue Ersatzteile zu verbauen. Die Funktionsweise des Zuheizer kenne ich sowie dass er eine Glühkerze hat etc. Jedoch finde ich leider keinen vernünftigen Onlinehändler o.ä. bei dem ich Ersatzteile bekomme. Ich habe vor: 1. Keramikglühstift einbauen 2. Dichtungssatz erneuern 3. Flammschutzsieb austauschen. Wo bekomme ich die Sachen her außer teuer vom ☺??? Und wie finde ich heraus welcher Zuheizer bei mir verbaut ist ohne ihn auszubauen? Kann mir da evtl. Jemand weiterhelfen...danke schonmal für eure Mühe schönen Abend noch.
Den Plan kannst du so schonmal auf Eis legen. Beim Diesel ist der Glühstift in das Heizgerät integriert und muss komplett mit dem Brennkammereinsatz 1k0 261 433 d -> 07.11.2010 und 1k0 261 433 h ab 08.11.2010 (193,37€) getauscht werden. Der Dichtsatz 1k0 898 022 kommt 18,33€.
Also ist es nicht möglich den Brennraum nur zu säubern und den Glühstift zu erneuern? Oder meinst du es wäre nicht sinnvoll nur das zu machen?
Habe nochmal speziell nach Brennräume gesucht und bin darauf gestoßen. http://www.richter-standheizungen.de/product_info.php?cPath=4_19_23&products_id=56 Jetzt muss ich nur noch wissen welcher Zuheizer in dem Fahrzeug verbaut ist. Sind ja doch schon ein paar verschiedene im Angebot. Hab am Dienstag nen Termin in der Werkstatt dann muss ich das Dingen erstmal ausbauen lassen um zu sehen welcher verbaut ist oder hoffen dass man die Bezeichnung von unten schon sieht. Dann das neue kaufen. Bin gespannt.
Meiner qualmt auch wie Hölle!!! VW konnte mir bisher nicht helfen. Berichte mal ob es bei dir geholfen hat.
Also ich war gestern in einer Werkstatt um die Typenbezeichnung von Zuheizer nachzusehen. Leider ohne Erfolg. Habe nur die Typenbezeichnung vom Schalldämpfer vom Zuheizer gesehen. Daher muss ich jetzt erstmal schauen welcher Zuheizer wirklich in meinem verbaut ist.