Macht ihr sowas auch ? Habe bei meinem Bruder, der einen neuen Polo gekauft hat am WE mal alle Verkleidungen, Unterboden Radkasten usw, wie auch die Stopfen in den Schwellern entfernt und dann mal, so gut es geht, richtig schön mit Wachs eingesprüht, so wie es sein soll... Werd das an meinem Golf den ich im August bekomme auch gleich machen. Habe bis jetzt noch einen Audi Typ 89 und irgendwie bedenken das die Rostvorsorge an den Neuen Autos nicht mehr so genial ist wie an den alten Audi´s Was meint Ihr ?
Ich weiß nicht ob es heute noch nötig ist, da sich die Industrie ja auch immer verbessert... aber ich werde es denke ich auch selber nochmal versiegeln, kann ja nicht schaden denke ich mal ...
Servus! Tu dir nen Gefallen und spar dir das! Da ist so viel drin, das reicht alle mal! Stell ihn mal in die blanke Sonne, lass ihn ne Zeit stehn, und dann wasch ihn ggf.! Die Suppe rinnt dir nur so raus, soviel ist da drin!
Naja, man muss mal drunter schauen unter den ganzen verkleidungen ist nichts dran. Das spart sich die Industrie denn bis das richtig rostet, ist das Fahrzeug schon längst aus Garantie und Kulanz raus. Aber ich habe es ja vor eventuell länger zu fahren. klar das kann dann passieren, das das Wachs an heißen Tagen irgendwo rausläuft, weil es zuviel war...kann ich dann ja wegputzen.
lange aus der garantie raus? ich glaube metall rostet schneller als du denkst! die garantie auf durchrosten beträgt bei eigentlich allen autoherstellern mittlerweile mindestens 10-12 jahre!
11 tkm im Mai gekauft, war über den Winter abgemeldet. Hab ihn beim Räder und Federwechsel mal angeschaut, die Querlänker und Achsteile sind miserabel Grundiert, schon etliche Rostflecken, werde ihm aufjedenfall noch eine vernünftige Konservierung verpassen!!!
Genau Mutziman, gegen Durchrostung das sollte man betonen. Weil alles was davor kommt Oberflächenrost etc. ist alles kulanz und keine Garantie.