Hallo zusammen, wer von euch hat eine Climatronic und evtl. das gleiche festgestellt wie ich? Sehe ich nicht als Problem an, habe ich nur zufällig entdeckt. Bei mir steht die immer auf Auto... Dann kommt jenachdem vorne aus den Lüftungen kalte Luft raus und hinten hinter der Mittelarmlehne kommt warme Luft raus... Will er damit die Temperatur auf den eingestellten Wert bringen oder welchen Vorteil hat es, hinten anders zu belüften wie vorne?
Ich hab zwei Zonen eigentlich so verstanden, dass du links und rechts regulieren kannst. Kann es sein, dass es sich um eine subjektive Täuschung handelt? Weil ehrlich vorstellen kann ich mir nicht, dass wenn du kühlen willst, die Anlage hinten "heizt". Bei mir ist es ehr so, dass beim Kühlen auf Automatic, die äußeren Kühler mehr strahlen, als die inneren. Kalt sind dann aber beide. Hinten kommt auch kalte Luft raus.
Ich hatte sie jetzt nicht auf Kühlen stehen. Also AC aus und Temperatur auf 21°C Zwei Zonen hast du schon richtig verstanden... Aber ich fühle ja den Unterscheid, wenn vorne kühle Luft raus kommt und hinten aus den beiden wärmere... Also mir ist es jetzt nur so aufgefallen...
hab meinen TSI heute abgeholt (God bless) und exakt das Gleiche bemerkt !! Vorne 20°C, kühl und hinten kommt es warm raus ! Woran kann das liegen ??
das AC solltet ihr immer anlassen...auch im winter, das sorgt dafür das der klimakompressor mit läuft und die luft befeuchtet wird...sonst habt ihr trockne luft im auto und das gibt haslweh.
andersrum, die Klimaanlage ENTfeuchtet. Deshalb gibts auch keine beschlagenen Scheiben, wenn das Ding an ist.
AC is bei mir meistens aus. 1. sparts nen guten halben Liter Sprit auf 100km und 2. bleibt dem Motor mehr Power (man muss sich ja auch bisschen was einbilden dürfen )
Das was du dir da sparst, kann dir mal später teuer zu stehen kommen. Der Klimakompressor (AC) sollte normalerweise immer laufen (ganz wichtig im Winter), sonst geht es dir wie 2 Bekannten von mir (Audi A3 und Passat), die haben auch nur manchmal AC ein gehabt, nach 2 Jahren war der Klimakompressor hinüber. Sogar in eine der letzten Ausgabe von Gute Fahrt war auch drin gestanden, daß AC immer eingeschaltet werden sollte.
Naja..die Klimaanlage im Golf 3 meiner Eltern läuft seit 16 Jahren ohne Probleme nur ab und an und nur im Sommer und auch die von meinem Ex-Polo 9N läuft auch/immer noch seit 8 Jahren ohne Probleme und wurde wenn 2-5x im Winter benutzt Btt. nur als Anmerkung am Rande, die 2 Zonen beziehen sich auf Fahrer/Beifahrer nicht auf vorne/hinten. Bei mir tritt dieses Phänomen nicht auf, d.h. wenn ich auf warm stelle, pusten auch alle Düsen warme Luft bzw. wenn ich auf Kühlung stelle (mit Klima) verwandelt sich der Golf in nen fahrenden Eisschrank.
Genau... Sogar WOB hat gesagt, lassen sie die ruhig aus, wenn nicht benötigt. Dadurch sparen sie Spritt...
sinnloser kommentar... es ist nunmal fakt, das die klima den spritverbrauch steigen lässt, egal in welchem auto. kannst es ja auch selber testen. momentanverbrauch anzeigen lassen und dann AC ein/aus schalten (am besten mit tempomat an). bei mir schwankt es immer um ca. 0,5l. du glaubst doch nicht, das die testwerte mit angeschalteter klima, radio etc. gemacht werden? ein klimakompressor kann ebenso kaputt gehen wenn ac immer an ist. ein gechipptes auto kann länger halten als ein serienmotor und umgedreht.
stimmt..sorum wars. bei der abholung in wob wurde mir extra gesagt ich soll AC immer anlassen, steht bei mir auch so in der bedienungsanleitung vom auto drin....und mal ehrlich..das mit dem halben liter sprit und der mehrleistung...die mehrleistung ist nicht spührbar und zum verbrauch...ich fahr meinen 140ps tdi mit klima und anlage an und permanentem abblendlicht usw. mit nem durchschnittsverbrauch von 5.4l auf 100km...in der fahrschule... neben dem umwltschonenden und spritsparendem fahren...was einem ja normal der fahrlehrer bei bringt, würde ich sonst noch folgendes machen...klima an und die scheiben zu...pumpt eure reifen auf 3 bar auf und räumt allen unnötigen misst aus dem auto raus...dann spart ihr locker 1l auf 100km und müsst nicht schwitzen.
zu 1. Kann ich bestätigen... zu 2. ganz meine Meinung, sehe ich genau so Deshalb mache ich Klima auch nur bei Bedarf an. Habe es bei meinem alten Golf genauso gehandhabt und da is auch nix kaputtgegangen.
Ich für meinen Teil lasse die Klima immer eingeschaltet....beim GTI ist der Verbrauch eher zweitrangig zu betrachten. Und krank wird man nur, wenn man nicht weiss wie man eine Klima einstellen muss.