zweimal defekte Hochdruckpumpe, Einspritzdüsen usw.

  1. Lotti

    Lotti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe, dass ich nicht ein neues Thema öffne, das schon oftmals angesprochen wurde. Beim Suchen habe ich aber nichts gefunden ...

    Ich habe mit meinem Golf VI (TDI / 140PS / BJ 05.2009) seit einigen Monaten große Probleme mit dem Einspritzsystem.
    Derzeit steht das Auto zum dritten Mal in der Werkstatt.

    Beim ersten Werkstattaufenthalt wurden die Injektordüsen getauscht, weil sie defekt waren. Vorher lief mein Golf unruhig, klackerte laut und hatte wenig Leistung.

    Nach einigen Wochen ist das Auto nur noch schlecht angesprungen, dann gar nicht mehr was den zweiten Aufenthalt in der Werke mit sich brachte. Dort wurde die Hochdruckpumpe getauscht.

    Vor einigen Tagen bin ich dann wieder -völlig überraschen ohne jegliche Anzeichen- stehen geblieben bzw das Auto ist kurz nach dem Anspringen wieder ausgegangen und nix ging mehr.

    Nun ist er wieder in der Werke, die Hochdruckpumpe ist wieder defekt. Diesmal wird aber auch das komplette Einspritzsysteme, also Kraftstoffleitungen, nochmal Einspritzdüsen usw von VW gewechselt.

    Meine Frage: kennt jemand von euch eine eventuelle Ursache für dieses Problem oder hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht??
    Bin für eure Hinweise dankbar.

    Gruß
     


    #1
  2. Banditbear

    Banditbear Guest

    Oh man ist ja ärgerlich ... ne also meiner läuft soweit (noch) ohne Probleme.
    Ich hoffe für dich, das es nun endlich nach dem Werkstattbesuch der letzte Zwangsaufenthalt war und die Werkstatt die Ursache findet. Sonst mal VW ein wenig Druck machen...(weiss nicht ob man nach über einem jahr noch Wandeln/zurückgeben kann???, kenn mich bei rechtlichen Dingen leider gar nicht aus...)
     
    #2
  3. Lotti

    Lotti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Das mit dem Wandeln/Tausch oder Rückgabe strebe ich so langsam auch an, denn ich muss sogar wegen einem Leihwagen mit VW streiten und das macht den ganzen Frust natürlich nicht besser ....

    Vielleicht kennt hier ja jemand die genauen Rechte zur Rückgabe, meines Wissens muss eine zweimalige Nachbesserung, also Reparatur ? durch den Verkäufer erfolgt sein, dann kann man das Auto zurückgeben; evtl. würde ich ihn aber auch ganz normal in Zahlung geben
     
    #3
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Hört sich so an als hättest du so ein Sonntagsauto erwischt..Schau dass du den los wirst...
     
    #4

Diese Seite empfehlen