Ich habe gelesen, das mam Zweitaktöl beim Diesel beimischen soll. Nein ist noch nicht der erste April... Da einige Teile ausschließlich über den Diesel Kraftstoff geschmiert werden (Rail Pumpe,Nadelhub-Zerstäuber-Injektoren) soll dies eine bessere Schmierung der Bauteile gewährleisten. Durch den Anteil an Biodiesel wird die Schmierung nochmals reduziert,heisst es. Was meint ihr dazu?
soll was bringen...... Zweitaktöl zum Diesel mischen? Ja/Nein/Warum? Zusammenfassende Entscheidungshilfe. - BMW-Treff Forum
Bin da auch echt unsicher...gerade bei einem neuen Fahrzeug. Vielleicht macht er danach: Reng Teng Teng...Reng Teng Teng...
leute Versucht nicht bei CR Motoren irgendwelche versuche lt. Hersteller sobald man falsch getankt hat (Benzin) und der Motor wurde gestartet - sollen alle Injektoren sammt Hochdruckpumpe getauscht werden - sollte dies nicht geschehen (weil man als KD dies nicht möchte) erlischt evt. die Garantie - da spätere Folgeschäden ziemlich wahrscheinlich sind!!!! wenn der Motor nicht gestartet wurde müssen trotzdem alle Leitungen inkl Tank sauberst gereinigt werden. und die 1. Variante liegt im Kostenfaktor 3000 Euro aufwärts... aber das Thema bez. falschtankung steht sogar im Handbuch.....
Da sitzen in ihren Büros hochbezahlte Forscher und Motorenbau-Ingeneure und versuchen den Dieselmotor zum vorhandenen Kraftstoff bis auf das letzte zu optimieren. Und wenn sie dann endlich fertig sind, kommt irgendein Spinner und kippt 2-Taktöl in den Dieseltank. Da müssen die sich doch total verarscht vorkommen.
Also da muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen. Die neuen CR Motoren sind derart empfindlich das ich jegliche Eigenversuche unterlassen würde! Das kann ruck zuck ins Geld gehen.
Bei VW-Aggregaten hab ich da keine Erfahrung. Aber unser Opel-Triebwerk verträgt es ganz gut. Haben regelmäßig 200ml auf eine Tankfüllung gepackt und der Wagen lief ruhiger, startete besser. Im allgemeinen ist es ja so, dass dem normalen Diesel immer mehr Bio-Sprit zugemengt wird, was den Motoren aber eher schadet, da der Sprit mehr Ablagerungen an Motorteilen verursacht. Durch das 2T-Öl werden diese Ablagerungen weniger. Teilweise sinkt auch der Verbrauch, konnte ich aber nicht feststellen. Schaden tut es nicht. Bei MB knallen die Mechaniker auch gerne mal ne ganze Flasche in den Tank, wenn der Motor mucken macht. Dazu gibts bei Motor-Talk einen langen Bericht. Geschadet hat es unserem Diesel nicht. Empfehlen werde ich es allerdings nicht. Muss jeder selbst wissen, was er macht.
Bei meinem alten Omega 2.5l 6Zylinder Turbodiesel hab ich das gemacht ... hat auch was gebracht er lief viel ruhiger im stand. Aber nur nach mehrmaligen anwenden ! Hatte aber auch schon 200.000 km runter... bei den neuen CR Dieseln würd ICH es nicht machen. Schon gar nicht inder Garantie zeit
Guten Abend ! Sind die CR Motoren wirklich deutlich empfindlicher als die PD ? Also mein PD verträgt das bisher wunderbar ! LG
du schon wieder mein Diesel Freund....hehe Du kippst das also auch bei dir rein? Hm...habe mittlerweile echt bammel das das eher negativ ist und lass es lieber...
Naja, also 90% aller Dieselfahrzeuge in Deutschland werden mit Diesel betrieben, und 99% von denen bleiben wegen ihrer Betankung nicht liegen. Ich persönlich würd da nix beimischen, die Konzerne haben da nicht nur einen Euro in die Entwicklung der modernen Kraftstoffe gesteckt, somit dürfte da schon so ziemlich das Optimale aus dem Zapfhahn kommen.