Andere Xenonbrenner?

  1. daeette

    daeette gesperrter User

    Registriert seit:
    2. Feb. 2012
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 29. Feb. 2012
  2. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Ui... interessant, leider haben die meines Erachtens nach nur eine andere Farbe. Ok, sie sind etwas heller (gefühlt) aber sind die nicht sehr teuer???

    Auf jedenfall >Like< ;D
     
    #2
  3. DiNozzo74

    DiNozzo74 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2012
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    25
    Hätte euch gerne die Alpha Lights ( 5000k ) empfohlen.
    Leider gibt es diese nur in D2S.
    Hatte diese im letzten Wagen verbaut.
    Einfach super....
     
    #3
  4. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Wenn ihr über Brenner sprecht, meint ihr dann die "Glühbirnen"?
    Hab mich noch nie damit auseinander gesetzt, wie Xenonscheinwerfer aufgebaut sind. Ich weiß lediglich, dass man ein Steuergerät und spezielle Gasentladungsglühbirnen für Xenomscheinwerfer braucht.
     
    #4
  5. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    ich habe mir überlegt die von philips ultrablue d1s 6000K zu holen, die kosten so um die ~180 € beide mit dem Aufsatz...

    welche würdet ihr denn noch empfehlen bzw. wo gibt es noch günstigere ?
     


    #5
  6. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Ich habe die UltraBlue drin, die sind zwar schon etwas blauer, aber im Endeffekt sind sie nicht so der Bringer.

    Meiner Meinung nach sind die Osram Cool Blue Intense die besten Brenner momentan auf dem Markt. Hätte ich wieder die Wahl, würd ich die nehmen.

    MfG
     
    #6
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    dass sind doch die originalen von VW "Osram Cool Blue Intense", die sind etwas günstiger als die Philips...
     
    #7
  8. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Ne, die original VW sind normalerweise die Osram Xenarc meines Wissens.
     
    #8
  9. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ich hab die Osram CBI drin und kann sie auch uneingeschränkt empfehlen. Diese Brenner sind einfach der beste Kompromiss aus Leuchtkraft und Farbtemperatur.
     
    #9
  10. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Jungs ist es ein großes Unterschied zwischen den originalen Brenner von VW und den OSRAM Cool Blue Intense 5000K ??

    P.S: Benzinfabrik bringt ab Mittwoch Xenonbrenner raus, hat man mir gesagt heute
     
    #10
  11. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ja, ein sehr großer Unterschied.
    Nach dem Umrüsten auf Xenon war ich zunächst etwas enttäuscht vom neuen Licht.
    Erst als ich auf die OSRAM CBI (mit 5000K) umgestiegen bin, kam der große AHA-Effekt.
    Es ist ein fantastisches Licht.

    Übrigens:
    Man kann die Brenner auch bei eingebauten Scheinwerfern wechseln, sollte allerdings die Batterie abklemmen und den Klemmring erst bei halb eingesetzter Xenonlampe montieren. Die Beifahrerseite geht problemlos.
    Bitte auch immer die Sicherheitshinweise beachten!!!
     
    #11
  12. Tanatos

    Tanatos Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    19. Okt. 2012
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    3
    Ich hatte die CBI in meinem alten Fahrzeug verbaut. (bmw e39)
    Es war ein unterschied wie Tag und Nacht, es sind vermutlich momentan die besten Brenner auf dem Markt, kosten zwar ein bisschen was, aber lohnt sich aufjedenfall.
     
    #12
  13. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    In der Regel haben die Brenner ab Werk zwischen 4.300 und 4.500K ....also JA es ist nen Unterschied.

    Hatte in meinem 4er Golf immer die Philips ColorMatch mit 5.000K drin und war super zufrieden. Nen blauen Stich hatten die nur ganz gering aber die Ausleuchtung war top...schönes reines weiß eben.
     
    #13
  14. GTD1700

    GTD1700 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Nov. 2012
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    1
    #14
  15. Banditbear

    Banditbear Guest

    Habe nen Test von D1S Brennern in der Autobild gelesen, darin schneiden die Osram Silverstar Xenarc am besten ab(5von5 Punkten) Grenze des machbaren (der gegenverkehr wird sich freuen...) , meine Phillips Blue Daylight haben da nur 3 von 5 Punkten bekommen...

    Tja als Lichtfetischist muss ich wohl schnellstens umrüsten...

    EDIT:
    Hm grade noch Erfahrungsberichte gelesen...wohl doch nicht so toll...dann wohl doch eher die CBI Variante...
     
    #15
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Nov. 2012
  16. Tanatos

    Tanatos Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    19. Okt. 2012
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    3
    Sind in dem Test denn auch die neuen von Philips mit dabei?

    Was für welche sind denn im Golf 6 standardmäßig drin? (also ab Werk)
     
    #16
  17. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Osram D1S 66140 vermutlich 4150K, verkaufe zwei Stücke nagelneu
     
    #17
  18. Tanatos

    Tanatos Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    19. Okt. 2012
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    3

    Danke, aber ich habe noch recht neue drin
     
    #18
  19. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ne glaube die waren noch nicht dabei...war von März der test
     
    #19
  20. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Das ja nicht doll...dachte da sind wenigstens 4300K Brenner drin
    Dürfte ja dann Welten sein zu den 5000K Brennern.
    Bekommt man die beim 6er Golf relativ leicht gewechselt?
    (Kenne es nur vom 4er)
     
    #20

Diese Seite empfehlen