Hallo zusammen. Ich eröffne diesen Thread weil vielleicht andere User ähnliche Probleme mit ihrem 1.4 TSI haben oder hatten. Fangen wir aber mal von Anfang ab. Juni 2011 / 33tkm. Mitten auf der Landstraße ist die Leistung weg, Motorkontrollampe geht an. Kraftstoffpumpe ist hin. August 2011 / 35tkm Wagen hat keine Leistung. Zündspule und Zündkerze hin. August 2011 / 36tkm Wieder gleiches Problem. Zweite Zündspule und Zündkerze hin. September 2011 / ca 43tkm Problem tritt erneut auf. Dritte Zündspule und Zündkerze hin. Februar 2012 / 53 tkm Beim Service gibts mal wieder eine neue Zündkerze. März 2012 / 54 tkm Endlich ist es geschafft! Die vierte und letzte Zündspule samt Zündkerze ist hin und ersetzt, jetzt hab ich einmal alle durch. Fazit: Obs ein Einzelfall ist weiß ich nicht, daher hab ich auch diesen Thread aufgemacht. Vielleicht melden sich ja noch ein paar Leute oder auch nicht. Auf jeden Fall bin ich froh eine sehr freundliche, schnelle und kompetente Werkstatt an der Hand zu haben. In solchen Situationen weiß man sowas erst richtig zu schätzen!
Alter Schwede... ich bin jetzt bei 31tkm... also hab ich dann noch 2tkm "frei"... na hoffentlich nicht! Aber warum musst du das zahlen, ist das denn keine Garantie bzw in irgendsoeiner Zusatzgarantie drin?
Ich frage mich nur, wie "karsten82" in einem Thread weiter oben schreibt, das ein Zündkerzenwechsel mit 180€ zu Buche schlägt, da die Kerzen schweineteuer wären. Während bei dir der Preis mit 15€ pro Kerze sehr human ist.
Also die Kraftstoffpumpe ging zum Teil auf Kulanz, die Zündspulen und Zündkerzen gingen (bis auf die beim Service) alle zu 100% auf Kulanz. Die Garantie war nach 2 Jahren abgelaufen, eine Anschlußgarantie gibt es nicht. Ich wüsste auch nicht dass mir damals überhaupt eine angeboten wurde. Ich denke jetzt ist hoffentlich erstmal Ruhe, alle Zündspulen sind durch und die neuen halten soweit. Ansich bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und würde auch wieder den Motor kaufen, denn ich denke das Problem lag wohl beim Zulieferer der Zündspulen. Ärgerlich ists trotzdem, unpünktlich zur Arbeit, Termine abgesagt, Urlaub verschoben, Stress ohnehin. Von VW ist bis heute dazu auch nichts weiter gekommen.
Mittlerweile glaube ich auch, daß ab und an mal eine Charge mit relativ viel Ausschuss verbaut wird und andere Chargen von event. anderen Zulieferern in Ordnung sind. Anders ist es doch nicht zu erklären das manche immense Probleme haben und andere gar keine. Hatte das mal bei meinem Astra, da machte nach 500km das Lenkgetriebe schon Geräusche, nach langem Kampf wurde ein neues Lenkgetriebe eines anderen Zulieferers eingebaut und Ruhe war. Auch VW wird sich sicherlich nicht nur auf einen Zulieferer verlassen, bei der Masse der produzierten Motoren.