der einzige Blow-off für Diesel, den ich gefunden habe ist bei turbodruck.com - Tuning Teile für den Turbomotor - Blow Off Ventile, Dampfräder, Turbo Timer uvm die haben ein Video (beachtet die Größe des Monsterteils) und nette viel versprechende Beschreibung. Allerdings werden Anfragen bei den kurz oder gar nicht beantwortet. Auf deren Seite steht sogar "TÜV Eintragung VORORT ist ohne Probleme möglich", was das allerdings bedeutet weiß ich nicht. Fakt ist, dass es sich um ein offenes Ventil handelt- Laut Wimmer (habe persönlich angefragt): Deshalb weigert sich Wimmer diesen Einbau zu tätigen. Bevor ihr so ein Kauf abschließt, schaut euch die AGBs an: Ich wollte mir einen Turbo-Boost-Schalter CarStyle4you einbauen mit dem ich das Teil ein und ausschalte, aber ich bin nun fast geheilt.
Aber nicht übertreiben. 1-2 Minuten klingt noch passabel. Wobei angemerkt sein sollte, das die TSIs eine eigene elektrische Öl-Umwälzpumpe für den Turbo haben, die automatisch nachläuft. (weiß nicht wie s beim TDI ist) Hier bei mir inner Straße hat einer n 2.5tdi und lässt die sche** Kiste zu egal welcher Zeit bis zu 10min. nachlaufen. Das nervt tierisch, bin jedesmal davor irgendwas aus dem Fenster zu werfen. Oder ihn anzuzeigen. Kann nicht schlafen/Fernsehen/in Foren Posten etc. Fahrt doch einfach die letzten 2-km langsam. Dann kühlt auch noch die Fahrtluft.
egal welcher, vtg wird fast nur bei dieseln verbaut, einziger benziner der mir bekannt ist ist der 911er turbo....für den 122ps währe es auch zu teuer und beim 160 ps brauchts keiner weil der ja nochn kompressor hat....
..mal wieder vorkramen, habe meinen 118kw TSI gestern etwas durch die Stadt "gejagt". Also viele Lastwechsel gehabt und dabei ist mir erstmals hörbar aufgefallen, das beim Schalten in höheren Drehzahlen, oder wenn man zügig beschleunigt und dann direkt wieder bremst, da ein Ploppen / Gurgeln vom Turbo/Kompressor kommt. So wie beim GTI beim Schalten unter Vollgas. Also ich denke mal das ist normal und kommt entweder vom Wastegate des Turbos durch die Abgasanlage oder wenn der Kompressor bei 3500umin abgekoppelt wird und der Überdruck im Ansaugtrakt verpufft. Kanns noch nicht so richtig zuordnen. Auch ich konnte das vorher nie hören. Ist sogar leise bei geschlossenem Fenster zu hören. Hat das ein anderer beim TSI auch? Sonst konnte man eigentlich nur das Pfeifen des Kompressors bei Druckauf- und abbau hören.
Wenn es das Gleiche ist, was ich meine, dann erkennt man den 160PS TSI an diesem Geräusch, also das es der Kompressor ist. Hatte der TSI mal in einem anderen Thread geschrieben, als ich gefragt hatte, woran man auf dem You Tube Video erkennt, das es der Twin ist. Kann auch sein, das du ein ganz anderes Geräusch meinst.
Les schon eine Weile mit, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Mit dem Thema habe ich mich auch beschäftigt und wenn ich mal ein bisschen mehr Pfeifen haben wollte, einfach die Kappe vom Luffi entfernen und er zischt schon mehr.
Das hat aber den Nachteil das der Motor dann warme Luft ansaugt und somit an Leistung verliert. Deshalb wird ja auch von offenen Luftfiltern abgeraten