Tausche die aus und du bekommst eine Fehlermeldung im Display Man muss diese rauskodieren. Hat damit zu tun, dass die blöden Lämpchen an den CAN angeschlossen werden und dieser meldet einen Fehler... So wurde es mir mal geschrieben vor kurzem von einem Hobby-Codierer namens Golf VI Forum - Profil ansehen: john1986
Das heißt wenn eine Leuchte kaputt gehen sollte, kann ich nicht einfach eine "normale" Standlichtbirne einbauen, oder wie? Bin gerade verwirrt....die Birne die ich vorhin da rausgeholt habe um zu gucken, sah genau so aus wie die serienmäßigen Standlichtbirnen, die ich vorne ausgewechselt hatte.... Das heißt ich könnte es einfach mal ausprobieren, wenn ich die Serienstandlichter, die irgendwo im Keller liegen da einbaue und gucken ob irgendwelche Fehlermeldungen kommen, bevor ich schnell nach ATU fahre und mir die Blue Vision Standlichter kaufe.
Probiere aus was du möchtest, der Fehler dürfte dann kommen und dann weggehen... (Info von John).... Vorallem eines nicht vergessen...uns zu berichten wie es war und ob ein Fehler da war oder nicht
Ne, die hat mir ein Arbeitskollege empfohlen, werde sie mir noch kaufen. Möchte gleich meine Nebelscheinwerfer auch in Xenon White haben, weil das mit dem Abbiegelicht in gelb total grässlich aussieht
Hallo zusammen! Hab ich das jetzt richtig verstanden? Für das Abblendlicht Philips Blue Vision und dann für die Standlichter auch?!?!? Sorry, bin heute etwas neben der Spur gerade!
du meinst kennzeichenbeleuchtung un standlicht oder? standlicht un kennzeichenbeleuchtung sind beie W5W Glassockelbirnchen. kannste also hin un her tauschen wie du willst. ich habe auch die philips blue version als kennzeichenbeleuchtung. einen sehr großen unterschied merke ich jetzt nicht, da die etwas schwächer wie die originalen sind wie ich finde. aber für 6 euro bei ATU kann ich sie eig. empfehlen
Also fährst du jetzt die ganze Zeit mit der Fehlermeldung rum, das man die Kennzeichenleuchten überprüfen soll? Wie oben geschrieben, erscheint diese Fehlermeldung, wenn man normale Standlichtbirnen in die Kennzeichenbeleuchtung einbaut.
ine wieso das denn? ich habe natürlich keine fehlermeldung, warum auch? standlicht un kennzecihbeleuchtung sind die gleichen birnen. ausserdem die blue version standlichter sind ja normal fürs standlicht un nit für die kennzeichenbeleuchtung . rein damit und gut es gibt keine fehlermeldung
Hoi, soeben Mtec HB4 für die Nebler bestellt bei xenonwhite Der UY in der Gallerie hat wie von jemandem gesagt die Mtecs auch drinne....
guten morgen, hab mir für meinen 6´er folgende leuchtmittel gekauft: abblendlicht: phillips extrem power 23,65 € standlicht: philliips blue vision 6,99 € nebler: phillips blue vision 23,65 € leider hab ich meinen noch nicht (bauwoche 5 kw) wenn da stell ich bilder ein!
Ja, das hatte ich mir auch so gedacht. Aber gestern habe ich die Serienstandlichter in die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut und es kam eine Fehlermeldung. Kann es sein, das die Philips Standlichtbirnen für die Standlichter UND für die Kennzeichenbeleuchtung ist? Weil auf der Homepage steht ja, das es auch für die Kennzeichenbeleuchtung ist. Werde ich mir dann einfach mal kaufen und reintun, vlt vorher meine Blue Visions aus den Standlichtern ausbauen und probieren.
das ja n ding also bei meinen blue vision steht auf der verpackung nix von der kennzeichenbeleuchtung. nur ich finds irgend wie komisch das da ne fehlermeldung kommt. die haben doch die gleiche leistung. da dürfte sich doch am wiederstand nix ändern. also ziehn se den gleichen strom. komisches ding
Werde dann morgen wie gesagt, erst die Blue Visions die ich im Standlicht habe da einbauen und schauen, bevor ich mir nochmal die Blue Visions kaufe. ^^
Ach, die Kleinigkeit Sollte aber bald fertig sein .. Dann wird er abgeholt in WOB.. Ende Januar werd ich nochmal meinen anhauen ..
Die Philips Blue Visions funktionieren tatsächlich als Kennzeichenlicht, ohne das eine Fehlermeldung in der MFA oder das Lampensymbol erscheint. Also scheinen es sogar zwischen den W5W Standlichtbirnen Unterschiede zu geben. Die Serienstandlichter haben eine Fehlermeldung als Kennzeichenlicht verursacht, aber die Blue Vision Standlichter nicht. Ist auf jeden Fall sehr hell und weiß geworden das Licht, man kann schon von weitem erkennen, das der Boden sogar weiß beleuchtet wird.
Gib mal link bei Amazon zu den Dingern, werden bestellt, wenn du sagst, dass es ein Unterschied ist den man sieht