Highline schalter nachrüsten

  1. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Hi Leute hab jetzt in mehreren alben gesehen das ihr die highline schalter nachgerüstet habt meine frage dazu ist
    -muss ich die ganze türverkleidung abmachen wen nicht wie (beschreibung)
    -auf was muss ich achten
    -kosten 72,70 ahw-shop+versand gibts die noch günstiger
    danke im voraus
     


    #1
  2. Cuba85

    Cuba85 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Hey..

    Zu deiner ersten Frage mit der Türverkleidung muss ich mit Ja beantworten da Du diese abmachen musst um an die Schalter anzukommen
    Aber das eigentlich nicht schwer und ist in 30 min gemacht

    Zu deiner 2 Frage mit den Kosten würde ich am besten bei ebay mal schauen
     
    #2
  3. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Hab aber gehört das die verkleidung nicht raus muss das man die mit nem gummikeil oder so raus bekommt weiss jemand mehr?
     
    #3
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Die Türverkleidung muss nicht ab. Einfach nur diese Plastikhalterung raushebeln, wo du Schalter drin stecken. Dann unten die Kabel abmachen und in Ruhe die Schalter von dieser Plastikhalterung entfernen. Das ist eine große Fummelarbeit, also Nerven und Zeit mitbringen.

    Und blos ein Kunststoff Montagekeil benutzen und keine dünnen Schraubendreher oder Buttermesser wie ich, um das Plastikteil rauszuhebeln, da das Plastik und die Türverkleidung sehr empfindlich sind.
     
    #4
  5. Cuba85

    Cuba85 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Dann habe ich wohl auch wieder dazu gelernt
    Aber ich mache es lieber auf meine Art da weiß ich das ich nichts abbrechen kann bei dem ganzen Plaste geht das leider schnell
     


    #5
  6. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Danke!

    hat jemand von euch bilder wo oder wo ich die raushebeln muss?
     
    #6
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Du kannst die da raushebeln wo du möchtest. Solltest nur aufpassen, das du eine breite Fläche nimmst, sonst könnte das Plastik brechen.
     
    #7
  8. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich habe die Schalter auch getauscht. Habe die Verkleidung abgebaut.
     
    #8
  9. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    wie meinst du das breitefläche und ist es geklipst da ist ja noch eine blende drüber
     
    #9
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das ist keine Blende. Das ist das Oberteil von der Plastikhalterung für die Schalter. Von außen sieht es wie eine Blende aus....

    Du soll genau am Rand dieser "Blende " hebeln und dabei aufpassen, das du eine komplette Seite auf einmal hochhebelst und nicht nur eine kleine Fläche, weil das Plastik sonst kaputt gehen kann.
     
    #10
  11. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Keine Blende,gut zu wissen dan ist das ja beim neuen zu sehen hast du die auch beim ahw shop bestellelt
     
    #11
  12. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    wo issn da der unterschied?
     
    #12
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, ich habe auch bei AHW bestellt, bin mit denen sehr zufrieden.

    Aber du kriegst nicht diese komplette Plastikhalterung, nur die Schalter, die in diese halterung befestigt werden und dann kommt die Halterung mit den neuen Schaltern wieder zurück rein. ^^
     
    #13
  14. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    is chrom dran

    und zu bahamut du hast nicht zuvellig bilder würde mich freuen
     
    #14
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ne, leider nicht. Wollte eigentlich welche während des Einbaus machen, aber ich war so genervt, das ich doch keine Fotos gemacht habe.

    Vlt. ist es mit dem Abbau der Türverkleidung etwas einfacher, aber ich wollte diese nicht abmachen, weil ich nicht weiss, ob ich die wieder genau so draufkriege, wie vorher. ^^
     
    #15
  16. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10


    möchte die auch nicht abmschen hatte bei meinem alten auto die mal abgemacht und danach war die nicht wieder richtig draufzugrigen
     
    #16
  17. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es geht auch so, musst halt nur aufpassen. Und auf jeden Fall ein Montagekeil aus Kunststoff benutzen.
     
    #17
  18. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Mir wäre das zu riskant dass da "Macken" reinkommen beim raushebeln.

    So schwer ist das abbauen der Türverkleidung auch nicht.
     
    #18
  19. Cuba85

    Cuba85 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Guten Abend

    Also ich habe es wie gesagt mit dem Ausbau der Türverkleidung gemacht und ging ohne Probleme das sind ja nur ein Paar schrauben mehr nicht und man kommt halt viel besser an alles ran
     
    #19
  20. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    naja aber die türverkleidung werde ich nicht abmachen werde dan halt nen weichen keil beuntztn hab schlechte erfahrung mit der türverkleidung gemcht
     
    #20

Diese Seite empfehlen