Alle Scheiben beschlagen

  1. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    seit April habe ich meinen Golf jetzt... Seit dem hat es auch schon mal öfter geregnet. Aber ich habe auf einmal Probleme, die mich dazu zwingen ständig die Klimaanlage an zu haben...

    Meine ganzen Scheiben beschlagen. Vorne, hinten, an den Seiten...
    Aber nur dann, wenn so n Piss Wetter ist, wie jetzt.
    Wenn draußen die Sonne scheint bzw. es trocken ist, macht er das nicht.

    Ich dachte erst, ich war zu blöd die Scheibe sauber zu machen...
    Also noch mal gemacht. Allerdings mit üblichem Glasreiniger...
    Nix beschlägt trotzdem.

    Aber ich finde auch keinen Grund, was das rechtfertigen würde..
    Ich habe mal geschaut, ob es irgendwo einen Wassereinbruch gibt.
    Es ist alles trocken... Der Fußraum, die Matten, im Kofferraum, alles trocken.

    Jetzt verstehe ich das nicht mehr... Laub ist ja keines da, was verstopfen könnte... Ratlos.

    Jemand eine Idee?
     


    #1
  2. azrael vega

    azrael vega Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    1
    also bei einem neuwagen eher unwahrscheinlich, aber klingt nach undichten tür bzw scheibendichtungen.
    vielleicht ein produktionsfehler, möglicherweise eine dichtung nicht richtig dran, oder soagr kaputt.

    hast du ein schiebedach im 6er? vielleicht da mal alles kontroliieren.

    eventuell ne jacke oder eine decke im auto über nacht im auto liegen gelassen??
    sowas kann es auch auslösen, wenn textilien ein wenig feuchtigkeit aufnehmen.


    ansonsten fällt mir auf die schnelle nichts gescheites ein.
     
    #2
  3. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Schiebedach habe ich keines...
    Fahre Morgen mal zu VW, einfach um mal zu gucken, ob wirklich alles ok ist. Denn es hat schon ordentlich gegeossen und da war nix... Das macht er erst seit kurzem.

    Mir ist gerade aufgefallen, die Scheibe, zumindest die Windschutzscheibe und die beiden Seitenscheiben vorne werden auch ohne Klima frei, es dauert nur erheblich länger.

    Und es bleiben Ränder...

    Schalte ich allerdings die Lüftung komplett ab, dann beschlägt keine einzige Scheibe...
     
    #3
  4. azrael vega

    azrael vega Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    1
    dann hat es meiner meinung mit der klima zu tun. lass einfach mal nen tag die klima aus. ich kenn das bei einem bekannten, der hat genau das gleiche bei so wechselhaften wetter bei seinem neuen fiesta. er fährt öfters mit eingeschalteten klima. das kann somit auch vielleicht davon kommen ;-)
     
    #4
  5. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Die Autos sind einfach zu dicht.
    Wenn du ein bisschen nass bist und einsteigst, kann die Feuchtigkeit nirgendwo entweichen, weil die Karren einfach komplett dicht sind.
     


    #5
  6. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Scheiben beschlagen bei Regen !

    Hey Leute,

    habe nen lästiges Problem.
    Wenns draußen regnet, fangen im Inneren meines Golfs langsam die Scheiben an zu beschlagen. Habe keine nassen Klamotten oder sontiges dann im Auto! Daran kann es also nicht liegen! (wie in diversen anderen Threads über das Thema gesagt wurde)

    Bisher löse ich es immer so, dass ich Gebläse/Klima anschalte und wenn die Sicht wieder klar ist, schalte ich sie wieder aus.
    Das muss ich aber dann jede 5-10 Min machen! Und das ist garantiert nicht gesund
    Fenster auf bei strömendem Regen geht auch nicht!

    Was soll ich tun? Woran liegts? Habt ihr das Problem auch?
     
    #6
  7. hank

    hank Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2009
    Beiträge:
    152
    Danksagungen:
    0
    außer klimaanlage hilft da leider nichts... musst die dann halt nur net so tief runterregeln lassen oder halt die gebläse schließen/verstellen
     
    #7
  8. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Hab nur ne Climatic!
     
    #8
  9. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    das ist mir beim 6er Golf auch aufgefallen... Man muss immer die Klima anhaben, sonst beschlägt es... Bei mir ist es sogar auch bei normal kühlen Wetter...

    Sowas habe ich bis jetzt noch bei keinem Auto erlebt. Ich habe auch noch das Problem, dass ich so einen grauen Schleier auf den Scheiben habe... Den kann man wegwischen... Aber er kommt wieder...

    Wie als hätte jemand im Auto die ganze Zeit geraucht...

    Toll

    Mfg
     
    #9
  10. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Ist da vieleicht irgendwas undicht?
     
    #10
  11. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
  12. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2
    Da spricht mir einer aus der Seele
    Genau den selben mist hab ich auch und ich könnte immer die wände hochgehen.
     
    #12
  13. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Der Wagen ist halt sehr gut isoliert
    Da reicht es, wenns draußen kälter ist als im Wageninneren,.. Ihr als Fahrer gebt halt Körperwärme ab und diese kondensiert auf den kalten Scheiben,.. Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit (sprich bei Regen)

    Komfort kostet halt,..
     
    #13
  14. anatolik74

    anatolik74 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Aug. 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    kuck in die Ersatzradmulde ob da auch alles trocken ist. Bei mir hat sich da Wasser gesammelt. Quelle - undicht geklebte Heckscheibe und undichter Scheißnaht. Der hat 2 Anläufe gebraucht um dies zu finden....
     
    #14
  15. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    ihh wie eklig
    dann will ich mal hoffen das du jetzt Ruhe hast
     
    #15
  16. anatolik74

    anatolik74 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Aug. 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    so selten ist (war) es mit Schweißnähten leider nicht...
     
    #16
  17. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Also ist das eine negative Folge aus einer gutgemeinten Isolierung?

    Hmmmm....

    Mfg
     
    #17
  18. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Ja, bin ich der Meinung,.. Die wärme wird direkt an die Luft übergeben und das einzig kühle in dem Auto sind eben die Scheiben. Wenn z.b. der Dachhimmel grobporiger wäre, würde es mehr feuchtiggkeit, wärme ziehen und sie würde nicht allzu schnell an die Scheiben gelangen.

    Meinermeinung nach zwar alles sehr lästig, aber eben EIN Zeugnis guter Qualität,.. Abgesehen von undichten "SCHEIßNÄHTEN" oder sonstwas

    Einmal die Lüftung an, (Klima) und gut is...

    Ich kann damit leben
     
    #18
  19. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Ja schon, ich hab Klima auch 356 Tage im Jahr an, aber letztens hab ich die mal ausgemacht und war geschockt

    Aber der Grauschleier auf meinen Scheiben bleibt ja trotzdem... Da weiß ich nicht, was ich machen soll
     
    #19
  20. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Versuchs mal mit dem Scheibenwischer

    Haben sich letztens bei mir auch so Flecken in grau gebildet,.. ich mach die lüftung an,.. wirds schlimmer,.. mach ich den wischer an--> weg

    Ich weiß echt nicht was passiert ist,... Ich kann nur dazu sagen, dass das wohl mit der tollen iso zu tun hat,.. wenn man das prob beseitigen will, bräuchte man nen abluftventilator im dachhimmel,.. aber sowas ist nicht realisierbar

    Ich weiß auch nicht, ob versteckte Salzsäckchen abhilfe schaffen könnten (findet man, wenn man neue schuhe kauft,.. sind die lustigen kügelchen in kleinen papierbeuteln ) Davon bräuchte man aber nen paar
     
    #20

Diese Seite empfehlen