Karosserie Haubenbra

  1. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Grüße,

    bald kommt der Winter und da hab ich mir gedanken um meine Haube gemacht.
    Wollte mir einen Haubenbra besorgen, da ich doch sehr viel und auch lange Strecken durch den Winter fahre.

    Jetzt die Frage, wo kaufen, welcher ist gut, welche Preisklasse und auch vor allem, wie wird der festgemacht und wie sollte der Lack drauf vorbereitet werden?

    Wer hat Erfahrungen?
     


    #1
  2. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    #2
  3. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Ganz genau,
    aber egal ob die Haube bei der Montage sauber ist oder nicht wirst du Kratzer usw. bekommen da sich ja in der Luft auch Dreck befindet.

    Bei mir kommt sowas definitiv nicht auf meinen GTI. Hab einmal bei meinem alten VR6 sowas drauf getan und hab es bitter bereut.

    LG
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nicht nur das es Kratzer gibt, hääääääääääslich.
    Gegen Steinschläge gibt es ne Schutzfolie für die Front, auch original von VW Zubehör, bessere Alternative.
     
    #4
  5. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    die is doch auch nur dreck noch mehr als das bra blos keine drecks folie
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Am Besten gar nicht fahren und Winterhure holen oder was?
    Toll wäre es natürlich noch, wenn man seine Antwort etwas breiter fassen würde und dies mit der Folie auch noch gleich bergründen könnte?
    Meinst du Sachen wie unterschiedliche Lackalterung aufgrund von UV-Strahlung?
     
    #6
  7. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Bei mir in der ecke,auf der arbeit ist eine porsche und ferrari,verkauf und werkstatt.
    Es fahren dort einige porsche und ferrari wagen rum,komischer weise habe ich an den nobel karren noch nie son ding dran gesehen.
    Warum wohl gibt es sie nicht für diese gattung wagen oder sieht es für die fahrer lächerlich aus?

    Gretz heinz
     
    #7
  8. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    Kann ich dir sagen Turbotreter kannste nicht mit der maschine polieren bzw nur was für profis weil sonst haste glei hollogramme drin und finde sieht man immer sieht einfach scheiße aus
     
    #8
  9. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Ok.
    Also wenn so leichte sachte Kratzer entstehen, wäre das sicher noch besser als tiefere Steinschläge, denk ich jetz mal. Zumal man die leichten Kratzer noch rauspolieren kann. Mit tiefen Steinschlägen hat man mehr Probleme (Erfahrungen mit meinen 4er Golf->Rost).

    Mit einer Folie, wie sind da so die Kosten und Erfahrungen?
    Lässt diese sich wieder leicht nach dem Winter entfernen?

    Winterhure kaufen,..nö...hab nen gutes Auto, arbeite im Außendienst und da will ich bequem fahren. Und was is bequemer als mein Golf^^
     
    #9
  10. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Hmmm... evtl. ne Folie und dann drüber nen Bra.Da kommen die Kratzer vom Bra nur in die Folie. Das könnte hinhauen.

    LG
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Folie kostet so an die 200 Euronen, je nachdem was alles foliert wird. Such einfach mal bei VW Zubehör. Nicht jeder freundlicher kann dir das anbringen und die VW hotline kann dir nicht sagen, welcher es kann in deiner Umgebung Hatte mich da mal erkundigt..... Saftladen. Möglicherweise hast du mehr Glück.
     
    #11
  12. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Hab grad malö im e-Shop geschaut, da gibts aber nix für Motorhaube...bzw. steht nix davon da.
    Nur Frontschürze, Spiegelkappen, Türgriffe, Türkanten und Ladekante.
    Und 200,- € ohne Montage is auch ne Ansage...

    ich glaub ich werd es dochmal normal mit einen Haubenbra probieren. Entweder es geht, oder net....

    Gibt es da auch so einen von R-Line, wies beim Golf 4 gibt?
     
    #12
  13. Noonian

    Noonian Guest

    Hat sich der Threadersteller schon für ne Variante entschieden? Wäre auch nicht schlecht wenn hier Leute ihre Erfahrung posten könnten, die mit so nem Bra rumfahren. Glaube Luscious.N fährt mit so nem Teil rum und wollte sich sogar extra einen anfertigen lassen.

    Wie wäre es denn, wenn man seine Haube einfach foliert
     
    #13
  14. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Also ich hab mir ma nen Haubenbra bestellt. Müsste laut Hermes-Versand morgen bei mir ankommen. Wird dann auch sofort draufgespannt, da ich am Mittwoch ne Tour von Chemnitz nach Düsseldorf und Freitag zurück hab. Mal schauen wie er sich so verhält.
     
    #14
  15. Yvonnchen

    Yvonnchen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Also ich hatte mal so ein Haubenbra für mein Ex-Cabrio. Hab mal n Bild angehangen. Hatte ich mir mal in Amiland bei VW gekauft, weil es das zur damaligen Zeit bei uns nicht gab.

    Hatte ich für ne Italienreise zum Schutz geholt. Vorteil auf alle Fälle Schutz gegen Steinschläge. Nachteil, nach dem Urlaub hatte ich Mühe den Lack wieder zu polieren, dass man den Abdruck nicht mehr sehen konnte....und allermöglicher Mist wie Staub rieb natürlich zwischen Bra und Lack. Armer Lack...leichte Kratzer inbegriffen. Hab fast geheult damals

    Würd ich mir heute nicht mehr holen. Am besten den Bra sofort abmachen, wenn man keine lange Strecke mehr fährt.
     
    #15
  16. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    So, heut kam der Bra an. Bin grad nochmal die Motorhaube richtig reinigen gewesen und da hab ich es entdeckt...

    Irgendson ARSCH is mir heut ans Auto gefahren. Natürlich ohne Zettel oder so zu hinterlassen. Ich könnt kotzen....
    Auf einen Parkplatz in einen Wohngebiet in der Stadt ist man halt nicht sicher, war bestimmt n Opel-Fahrer
    Smart-Repair kostet ca 130,-€ Ecken.

    Naja...egal, hab den Bra nun drauf und halt mal sehen wie es sich entwickelt. In der Anleitung steht auch drin den Bra 1x die Woche abnehmen und Motorhaube und Bra reinigen. Hab ja sowiso jetz 2 längere Fahrten vor mir, danach wird gewaschen.
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Dein armes Auto, einmal wieder einer dieser rücksichtslosen Egomanen und dann auch noch der ultrahässliche kratzer verursachende Haubenbra...
    Gibts nicht mal irgendso nen Autoaufkleber der vor den Konsequenzen einer Fahrerflucht warnt?
     
    #17
  18. Yvonnchen

    Yvonnchen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    @zeroCool

    Na dann viel Spass mit deinem Bra und keeene Kratzer
    ....immer schön putiglitzi machen.

    ....und nicht soo traurig sein mit dem Schaden, alles wird gut!!!!

    @turbotreter

    joo, so ein Aufkleber wär net schlecht, aber verschandelt ja wieder das Autochen
     
    #18
  19. djswitch

    djswitch Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    hey

    ich hab ein komplettes bra für die ganze front für meinen golf 6 werde es morgen wieder draufmachen und bilder reinstellen soweit ich weiß gibts das noch nicht in DE hab für nen guten preis bekommen


    mfg
     
    #19
  20. Yvonnchen

    Yvonnchen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Joo, hatte für meinen Dreier auch lieber den Schutz für die ganze Front. Komplettschutz für die Steinchen Da bin ich ja mal gespannt auf die Bilder Und woher haste den oder darfste das net sagen
     
    #20

Diese Seite empfehlen