Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich sehr bald die zweite Scheibenantenne an meinem GOLF VI Variant BJ 02/2011 nachrüsten. Ab Werk war das RCD 210 verbaut und hinten liegt logischerweise nur ein Antennenkabel. Nun habe ich das RNS 310 eingebaut und bin - wie mit dem RCD 210 auch - mit dem Empfang nicht zufrieden. Ich konnte leider noch keine Anleitung zur Nachrüstung finden. Auch fehlen mir die Teilenummer. Dass es aufwendig wird, weiß ich, aber ich möchte Nachrüstungen so weit es geht original durchführen. Soweit ich schon feststellen konnte befinden sich die Antennen beim Variant in den hintersten Seitenscheiben. Auf welche Seite ist die ab Werk verbaute Antenne? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Wenn ich alles Nötige hier habe, mache ich dann auch Bilder und stelle dies anderen zur Verfügung. Danke und Gruß Lanix
Hallo, ich habe beim normalen Golf auch von RCD210 auf RCD510 gewechselt. Der Radioempfang war mir auch wichtig, so das ich die 3 benötigten Teile für 35,-nachgerüstet habe. Der Antennenverstärker kommt auf die linke Seite und wird nur festgeschraubt. Achte bitte beim einstecken der Antennen am Radio welche rechts oder links muß. (Rcd510 Der äußere Stecker ist für FM1 Antenne, der innere für AM und FM2 Antenne. ) 5 m Antennenverlängerung Kabel Fakra (M) Fakra (F) NEU bei eBay.de: (endet 02.05.11 22:51:10 MESZ) ANTENNE ADAPTER RNS-E RCD300 RCD510 RNS300 RNS510 MFD2 bei eBay.de: Fahrzeugantennen (endet 10.05.11 12:49:46 MESZ) VW Polo 6R, Audi usw. Antennenverstärker 5K0 035 552 A bei eBay.de: (endet 28.03.11 12:36:59 MESZ)
Hallo Armin, vielen Dank für die Links! Passte das Fakrakabel in der Ausführung direkt auf den Adapter? Die schmalen länglichen Antennenverstärker bei eBay sehen so aus wie der bei mir verbaute, alledings haben die eine andere Teilenummer. Ich brauche den linken (nur FM) - kann ich da auch einfach einen vom Polo/Golf V nehmen, auch wenn sich die Teilenummer unterscheiden? Die Funktion ist doch bei denen allen gleich... Hauptsache auf FM/AM bzw. links/rechts achten und Gehäuse muss hinter die Verkleidung passen oder nicht? Ich muss bei meinem höchstwahrscheinlich noch ein Stück Kabel an die Scheibe löten. Hab gestern abend mal die Verkleidung etwas weggedrückt und geschaut und konnte an der Scheibe an einem Punkt relativ viel Lötzinn sehen, allerdings war das Kabel, der zum Antennenverstärker geht, nirgendwo zu sehen D.h., eventuell löten... Jetzt hab ich etwas Panik, dass beim Löten die Scheibe platzen könnte. Gruß Lanix
Hallo, bei meinem Golf war die 2 Antenne in der Scheibe drin und das Kabel war lose, man sieht es erst wenn die Verkleidung ab ist. Die Teilenummer vom Antennenverstärker ist links 5K0 035 552 A (der fehlt) + rechts 5K0 035 552 .Die Fakra Verbindung hat so alles bei mir gepasst. Gruß
Danke für die Info! Bei mir steht auf dem rechten bereits verbauten Anntennenverstärker 1K9.035.552 . Über die Teilenummer finde ich auf eBay nichts. Wüsste mal gerne, ob man da auch die 5K0 035 552 A verbauen kann. Die sieht genauso aus und ist auch allein für FM. Weiß das vielleicht jemand?
... hab gestern abend hinter der Abdeckung geschaut... Die Idioten im Werk haben das angelötete Kabel an der Seitenscheibe direkt an dem Lötzinn abgeschnitten, weil der Wagen mit einem RCD 210 bestückt werden sollte. - also direkt im Werk! Toll, jetzt hab ich alles hier liegen und muss löten - hab da nun Panik, dass die Schreibe reissen könnte Lötzinn ist schon auf der Scheibe drauf, d.h. ich müsste mit einem kleinen Lötkolben diesen nur etwas heizen und das neue Kabel befestigen? Kann mir da jemand einen Tipp geben worauf ich da unbedingt achten sollte? Gelötet habe ich schonmal, aber noch nie unmittelbar an einer Glasscheibe... Danke und Gruß Lanix
Hallo, gib mal auf Motortalk im Golf V forum in der Suche folgendes ein. 2. original Scheibenantenne nachrüsten
ja, das hatte ich auch schonmal gelesen. Der User K.I. hatte da wohl das Kabel auch gelötet - ohne Probleme, wie er dann sagte. Ich hab ihn mal angeschrieben, mal sehen, ob er antwortet.
Hallo, bei mir lag der Stecker lose da und mußte nur eingesteckt werden. Das mit dem Löten würde ich einfach probieren.
.. das hätte ich normalerweise auch gemacht - wenn man nicht immer wieder lesen würde, wie einige davor warnen... Aber komischerweise habe ich nie von einer geplatzten oder gerissenen Scheibe gelesen... was dafür spricht es einfach mal auszuprobieren
Hallo ich habe bei meinem golf 6 variant auch das rcd510 nachgerüstet. Original war das rcd 210 verbaut. Jetzt wollte ich die 2. Antenne auf der linken Seite nachrüsten und da mein rcd510 auch dab hat. Diese Antenne ebenfalls verbauen. Wenn die 2. Antenne links an der Scheibe verbaut bzw. angeschlossen wird. Wo wird dann die dab Antenne angeschlossen? Danke