Karosserie Unachtsamer Fahrradfahrer....

  1. JoergZ

    JoergZ Guest

    Ich hasse Fahrradfahrer in Innenstädten, die bevorzugt die falsche Strassenseite benutzen und nicht schauen und am Fußgängerüberweg nicht absteigen.

    So geschehen heute um 16:30 in Hanau.

    Das Schlimmste ist, dass der Verursacher sich keiner Schuld bewusst ist.















    .


    Kann mir jemand ungefähr sagen, was die Reparatur für Kosten mit sich bringt ?

    .
     


    #1
  2. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Motorhaube lackieren schwankt zwischen 150 - 300€.
    Neuer Kühlergrill kp denke so 70€

    Stoßstange kannst Polieren ist nur Kunststoffaufsatz. Die Kratzer an der Falz muss man schauen ob die rausgehen. Sonst 300€ Stossi lackieren.

    Die Abdeckung für SRA könnte nur ausgeclipst sein. Im Schlimmstenfall ist der Halter von der Düse oder der Stossi gebrochen.

    Es gibt doch immer wieder idioten. Sprech aus eigener Erfahrung bin selbst nur noch an Karosserie instandsetzen weil die die immer wieder zerdeppern

    Hoffe hast dem seine Daten aufgeschrieben. Für den schaden sollte seine Haftpflichtversicherung einspringen.
     
    #2
  3. JoergZ

    JoergZ Guest

    Ich hab die Polizei kommen lassen. Die sagen zwar auch, er sei schuld, aber der Radfahrer sieht seine Schuld nicht ein und will klagen.
    Es dürfte also noch recht lange dauern, bis ich endlich recht bekomme. Deshalb möchte ich mich zunächst selbst um die Behebung des Schadens kümmern, weil ich nicht solange mit einem zerkratzen, bzw. beschädigten Wagen rumfahren will. Die Haube hat am tieferen Kratzer auch eine leichte Delle abbekommen. Fragt sich, ob man das machen kann, oder ob ne ganz neue Haube drauf muss. Am meisten rätseln tue ich wegen der SRA.....

    .
     
    #3
  4. drsost

    drsost Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    2
    is der auf die haube geknallt oder wie?? hat der sich vorirgendwas erschrocken??
     
    #4
  5. JoergZ

    JoergZ Guest

    Ich komme aus einer Seitenstrasse und will rechts abbiegen. Da ist ein Zebrastreifen. Ich halte an. Es kommt nichts. Ich schaue nach links nach Autos und taste mich weiter vor. In diesem Moment kommt von rechts auf dem Radweg ein etwa 55-jähriger Fahrradfahrer mit einem Affentempo und versucht noch meinem Fahrzeug auszuweichen, doch dann knallt es und er kippt mit seinem Rad auf meine Fahrzeugfront. Das Dumme ist: er wäre mir so oder so reingefahren, denn er hatte noch kurz vorher seinen Kopf nach hinten gedreht, um zu schauen ob eventuell jemand aus der Gegegrichtung in die Seitenstrasse abbiegen will. Dadurch schaute er nicht nach vorne und es hat geknallt.

    Anhang: Habe ANruf vom Unfallverursacher bekommen. Er hat KEINE Haftpflichtversicherung........ja und Nun ?????
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Aug. 2011
  6. JoergZ

    JoergZ Guest

    #6
  7. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Nach deiner Unfallschilderung hört sich das ganze nach einer Teilschuld an. Weil wenn du abbiegst musst du sicherstellen das niemand behindert oder gar gefährdet wird (ja auch wenn er in die Falsche Richtung gefahren ist, hättet ihr den Unfallvermeiden können) und da ihr beide etwas verpennt wart sry Teilschuld.
    Denke die Hälfte oder im günstigsten Fall einviertel vom Schaden darfst du selber tragen.
     
    #7
  8. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    KaltesBier hat Recht und war schneller als ich Egal:

    Erstmal ist wichtig, dass niemandem was passiert ist!

    However, da wirst du meiner Meinung nach mindestens eine Teilschuld kriegen. Aus Erfahrung:

    Mir ist schon etwas ähnliches passiert - aber ich war der Radfahrer , wobei der Sachverhalt noch ein bisschen anders war: sehr viel befahrene Straße, leider nur auf einer Seite ein Radweg (dort bin ich gefahren, aber falsche Richtung) - auf der Straße als Radfahrer fahren wäre Selbstmord gewesen. Jedenfalls, der Autofahrer will abbiegen schaut dabei nur nach links und übersieht mich von rechts kommend - RUMMS... Ich bin natürlich nicht blindlings ins Verderben, ich dachte er hätte mich vorher gesehen.

    Damals habe ich den Schaden erstattet (Zeitwert Fahrrad) sowie Schmerzensgeld bekommen.
    Also wenn es schlecht läuft, bis du der, der zahlen musst - bzw. deine Versicherung.

    Die Polizei mag dir recht geben, aber es gilt halt gerade bei Unfällen mit Radfahrern / Fußgängern immer eine besondere Rücksichtsnahme. Seine Versicherung wird das auch wissen und wenn der Radfahrer noch einen Anwalt einschaltet...
     
    #8
  9. shorty1111

    shorty1111 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Lass nen Gutachten machen, und geh zum Anwalt. Ob der Gegner ne Versicherung hat oder nicht ist Wurst. Den Schaden den er Verusacht hat muß er zahlen. Der Anwalt wird das schon klären zu wie viel %. Ich hoffe du hast ne Vekehrsrechtsschutz, dann ist die Sache mit nem Anwalt einfach. Mußt hat den Schaden richten, ob selbst oder beim . Wenn selbst werden die dir nacher noch die MwSt. vom Gutachtenwert abziehen und vorstrecken wirst du die Kosten wohl auch erst mal.
     
    #9
  10. JoergZ

    JoergZ Guest

    Ich bin nicht ganz Eurer Meinung, da selbst die beiden Polizisten, die den Unfall aufgenommen haben, beherzt auf den unverletzen Fahrradfahrer einredeten und ihm klarmachten, dass nicht zu erwarten sei, dass ein Fahrradfahrer mit hoher Geschwindigkeit auf der falschen Strassenseite ankommt und noch nicht mal vor dem Zebrastreifen absteigt.
    Ich habe ihn ja kommen sehen, aber er hat mich nicht gesehen und ich konnte nicht so schnell rausfahren, weil Verkehr von links kam.
    Ich muss mich aber an dieser Strassenecke vortasten weil mehrere Bäume die Sicht auf den Radweg behindern. Beim Vortasten (nicht beim eigentlichen Losfahren) erwische ich ihn.
     
    #10
  11. JoergZ

    JoergZ Guest

    Erzählr mal etwas über die beschädigte SRA....Ist das nach Eurer MEinung nach unten rausgebrochen oder hat sich das nur aus der Halterung gelöst?...

    .
     
    #11
  12. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Ich kann dich schon verstehen Joerg und ich würde mich auch im Recht fühlen, da du ja nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hast.
    Fakt ist aber, dass Versicherungen nicht zahlen, wenn sie es nicht unbedingt müssen. Und wenn es die klitzekleine Möglichkeit gibt dir eine (Teil-)Schuld zu geben, wird die gegnerische Versicherung es ausnutzen.

    "Du hättest dich beispielsweise langsamer vortasten müssen (da wie du sagtest uneinsichtig), man muss damit rechnen, dass etwas von rechts kommt, gegenseitige Rücksichtsnahme - besonders bei schwächeren Unfallgegnern (Radfahrer, Fußgänger)" usw.

    Ich hoffe natürlich, dass du zu 100 % Recht kriegst, aber geh erstmal lieber nicht davon aus, gerade wenn der Mann einen Anwalt einschaltet, der die Tricks und Kniffe kennt.
    Auch mein Tipp: Rechtschutz und Anwalt.
    Und auch wenn die Polizei dir Recht gegeben hat - sie ist und bleibt nur die Exekutive und nicht die Judikative
     
    #12
  13. JoergZ

    JoergZ Guest

    Verkehrs-Rechtschutz hab ich leider nicht. Habe ich habe heute Online abgeschlossen, falls wieder so etwas passiert.
    Wenn ich einen ANwalt bezahlen soll und verliere, sitze ich auf den Kosten.
    Der Vollkasko melde ich es auch nicht, denn sonst geh ich mit den Prozenten hoch. Also werde ich es erstmal selbst zahlen.

    Kühlergrill habe ich als Ersatz noch da.
    Die Stoßstange werde ich versuchen zu polieren.
    Die Haube (da sie auch eine kleine Delle davongetragen hat) werde
    ich gebraucht kaufen und beim Kumpel lackieren.
    Was mit der SRA ist, weiss ich nicht.....dafür werde ich eventuell zum VW Händler fahren.

    .
     
    #13
  14. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Mein Arbeitskollege hatte letztes Jahr im August die selbe Situation.
    Das Ende vom Lied: Es ging vor Gericht und jedesmal in Revesion, denn der Fahrradfahrer fühlte sich im Recht und wollte seinen Schaden am Fahrrad voll erstattet haben (angeblich ein über 1000€ teures Rad). Letzten Monat(!) hat er dann das Ergebnis der Gerichtsverhandlungen bekommen: Es ging halbe halbe aus.
     
    #14
  15. JoergZ

    JoergZ Guest

    DAs Fahrrad, sowie der Radfahrer haben keinerlei Schäden.

    Eben hat mich die Tochter des Radfahrers angerufen (der Vater spricht nicht gut deutsch) un dgesagt, dass sie es ihrer Haftpflicht melden und auf jeden Fall für den Schaden aufkommen. Ich werde Montag nach Feierabend in die Werkstatt fahren und einen Kostenvoranschlag holen.

    Ich denke, wir können das OHNE Anwalt regeln.

    .
     
    #15
  16. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Dann wird ja doch alles gut
     
    #16
  17. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Bevor du irgendetwas veränderst, beauftrage einen Sachverständigen deiner Wahl, wenn du dies nicht tust kann es durchaus zu größeren Komplikationen vor Gericht kommen.....

    Hier in Deutschland glauben Radfahrer immer Recht zu haben und deshalb meinen sie auf nichts achten zu müssen. Doppelt ärgerlich für jeden Autofahrer
    Gruß
     
    #17
  18. drsost

    drsost Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    2
    bist du im ADAC?
    da kannst du nen Erstgespräch mit einem ADAC-Anwalt machen, kostet dich auch bei normaler mitgliedschaft nix. nur vor gericht vertreten kann er dich dann halt net kostenfrei ...
     
    #18
  19. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Man ich fühl echt mit dir und das bei einem nagelneuen Wagen

    War bei mir auch so Auto 2 Wochen gehabt, gefreut ohne Ende colle Karre dann von der Schule heimgefahren. An nem Zebrastreifen geschaut nichts 2m weiter gefahren boom macht es und ich schau in den Rückspiegel ein kleines Mädchen liegt mit ihrem Fahrrad da
    Dem Mädchen nichts passiert bei meinem Auto im Schweller reingedrückt und vorne an der Tür ne Delle. Mensch das war ein Kack ewig rumgemacht dann zum Anwalt von dem ich sehr entäuscht war da er mir auch nicht sagen konnte wie das vor Gericht ausgehen könnte, also Warscheinlichkeit. Ich hab auch keine Rechtschutz gehabt, ich würd heutzutage sowas jedem herzlichst empfehlen, kostet nicht die Welt, aber nützlich ist es immer! Die Gerichtskosten hätten 900€ betragen der Schaden war 1400€, also hab ich es gelassen und 180€ nochmal fürn Anwalt gezahlt von dem ich echt entäuscht war



    Das schlimmste war die Frau mit der konnte man überhaupt nicht reden, ich musste für sie dann auch noch bei ihrer Versicherung den Schaden melden, weil sonst hätte sie garnichts gemacht. Mein Vater hat dann zu ihr noch gesagt das sie eigentlich froh sein muss das dass Mädchen nicht in einen LKW gerast wäre sonst wäre sie womöglich unter die Räder gekommen. Darufhin meinte sie frech sogar das spielt keine Rolle ob LKW oder PKW, ich meine das macht sehr viel aus, der LKW hat keine Gerade Fläche und auch nen großen Hohlraum vom Auflieger her noch, vom Bremsen mal abgesehen!

    Aber eine Haftpflicht MUSS jeder haben die ist gesetzlich ja vorgeschrieben, außer bei Leuten mit sehr wenig Einkommen (Harz 4) und meist gerade solche Leute geben keine Acht weil man sie nur sehr schwer belangen kann.

    Ich hoffe du musst dein Schaden nicht selbst zahlen, das wird nämlich locker von 1500€ bis 2000€ beim gehen schätze ich. Den Wertverlust den du erlitten hast ja noch nicht eingerechnet!
     
    #19
  20. JoergZ

    JoergZ Guest

    Ich habe mittlerweile eine Rechtschutzversicherung abgeschlossen (für die Zukunft)
    Mit dem Unfallgegner werde ich mich so privat einigen.
    Habe gestern erstmal den Anhörungsbogen der Polizei ausfüllen müssen.
    Darin bekomme ich eh 1/4 Teilschuld, weil das halt heutzutage so ist.

    Da es aber nicht zu einer Klage kommen wird, weil keine der Parteien einen Anwalt oder REchtschutz einschaltet, ist mir das nun auch egal.

    ich war beim karosseriebau-fachbetrieb und der Schaden wurde auf 1200 Euro geschätzt. Leider sind die Halter der SRA fest mit der Stoßstange verbunden und durch den Unfall abgebrochen. das heisst. neue Stoßstange.
    Die Motorhaube ist stark verkratzt und hat 2 leichte Dellen - die wird aber gerettet.
    Der Kühlergrill wird ersetzt und den hab ich saubillig in Ebay bestellt. Allerdings dieses Mal kommt ein schwarzes VW Emblem dran.

    Bin noch am überlegen, ob ich gleich Motorhaube und Dach schwarz lackieren lassen soll.
    Sieht gar nicht so übel aus.

    mal sehen - bin unentschlossen.

    Termin für die Reparatur ist 18.07. / Abholung dann etwa 20.07.

    .
     
    #20
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2011

Diese Seite empfehlen