parkassi hatte ich auch...wahnsinns erfindung! 3x benutzt, davon 3x auf treffen Im Alltag unbrauchbar, weil man zu langsam an Parklücken vorbeirauschen muss
Ja, das es fast immer funktioniert weiss ich, aber es gab auch schon Fälle wo der Parkassi. irgendwas übersehen hat. Und wenn man so ein System schon länger drin hat, wird das Vertrauen auch immer größer und man passt selber nicht mehr auf....dann knallt es.
in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Auto" findet man ein paar Seiten zum neuen Golf....klingt gut! Zu sehen ist auch der neue GTI...zumindest die Front
es sind nicht alle aufmerksam im straßenverkehr und können nciht denken und fahren 10m bei 140kmh Abstand bei Aquaplaningwetter hinter einem her...denen hilft aber auch das system nicht!
Ich habe das Gefühl es gibt 2 versionen vom Parklenkassi. Der Chris hatte mir auch erzählt, dass es bei ihm total lange dauert mit dem vorbeifahren und so. ALso ich habe 0 probeme damit und nutze es zum seitlichen Einparken sehr oft. 2. Gang am Auto vorbei , dann bremsten und Rückwertsgang rein und ab geht die Post. Ruck zuck bin ich inner Lücke ( teils welche wo ich nie alleine rein gekommen wäre)
Ich habs heute gemerkt, dass Assistenzsysteme doch von Vorteil wären. Nach einer Stunde Stau in Bremerhaven wegen einer gesperrten AB-Auffahrt. Zuckeln durch ellenlange Baustellen und wieder nur Leute unterwegs, die beim Fahren nicht denken, dann A7 nur blödes Wetter und das schnellste was links ging waren 110km/h. Nach über 4 Stunden fahrt bei miesem, Wetter, sehr schlechter Laune etc. hätte ich beim abbiegen von der AB, glatt mal nen LKW übersehen... So nen Assi der kurz gepiepst hätte wäre da vorteilhaft gewesen. Assistenzsysteme ersetzen keinen guten Fahrer, nur jeder ist irgendwann mal unaufmerksam und genau dann greifen sie ein und verhindern schlimmeres.
Na endlich kapiert's einer! So Bauerngewäsch a la "brauch ich nicht, kann ich alles selbst" ist doch Bullshit. Diese Systeme sind, wenn sie denn ausgereift sind und davon darf bei Serienproduktion ausgegangen werden, eine sinnvolle Unterstützung. Oder will heute jemand wirklich noch ernsthaft auf ESP und ABS verzichten?
Ich bin direkt nachdem ich den Führerschein bekommen habe, ca. 4-5 Jahre ein Auto ohne ESP und ABS gefahren. An Unfälle oder kritische Situationen kann ich mich nicht erinnern und wenig bin ich auch nicht gefahren. Wenn der Golf ohne ESP und ABS günstiger wäre, wieso nicht...gerne. Hätte ich mir für das Geld noch Xenon oder so dazu bestellt.
Also ich würde auf ESP gerne verzichten Hat nichts mit "brauch ich nicht, kann ich alles selbst" zu tun, sodnern mit dem nervigen gepiepe und lästigen Eingriffen........!
Airbag auch noch rausschmeissen? Sicherheitsgurt, raus damit? Aber anscheinend gibt es Situationen oder Fahrer/-innen , die es erfordern, dass es Sicherheitssysteme und - jaaaaaa - auch Tempolimits gibt. Man muss die Menschen immer vor sich selbst schützen. Thema Tempolimit: Der Staat hat eine Sorgfaltspflicht, weshalb auch bei kritischen Stellen / Unfallschwerpunkten (und darüber hinaus) Tempolimits existieren. Fahr doch mit dem Fahrrad da gibt es kein ESP
Airbag hatte ich vorher auch nicht. Aber Airbag und Sicherheitsgurte sind ja eher Sachen, die auch helfen können, wenn jemand anderes den Unfall verursacht. ESP/ABS bringen doch nur was, wenn man selber das Auto nicht mehr unter Kontrolle hat.
Da hast du recht, nur leider gibt es Situationen, in die man als normaler Autofahrer geraten kann, wo man nicht eigenverschuldet in den Grenzbereich kommt. Deswegen möchte ich zumindestens ABS nicht mehr missen und ESP ist auch Sinnvoll. Nur sollte ESP bei den "Sportmodellen" wie es jetzt der Fall ist deaktivierbar sein.
Ich finde ESP ganz toll. Beim Passat hat mir diese Funktion schon mindestens zwei mal das Auto gerettet. Wenn du mit 210 auf der linken Spur fliegst und dann irgend ein Depp 30m vor dir einfach mit 120 raus zieht kannst du nur Bremsen und gleichzeitig lenken (dahin, wo du meinst das noch nen bischen Platz ist) und hoffen das du nicht einschlägst. Das habe ich erlebt und war froh das ich die Kiste dabei nicht aufs Dach geschmissen habe.
Gibt neue Bilder vom Golf VII: https://lh4.googleusercontent.com/-...2012-Heckansicht-560x373-d50f0a7f478f1418.jpg https://lh6.googleusercontent.com/-...VII-Illustration-560x373-2f9f97e6874ca438.jpg https://lh6.googleusercontent.com/-...VII-Illustration-560x373-7418a627fcc1de34.jpg So gefällt er mir eigentlich ganz gut. Aber das schlußendliche Design werden wir wohl nicht vor Sommer/Herbst 2012 erwarten können....
mmmmh, ich weiss nicht so recht. irgendwie von hinten audi, von der seite bmw und von vorne etwas mazda. na ja, in live kann ich mir dann aber doch vorstellen das er gut aussehen wird. oh man, wieso muessen die auspuffrohre schon wieder rund bzw. oval sein? das nervt mich schon an meinem 6er gti! alles am wagen ist irgendwie winkelig und eckig, da haette man doch auch die endrohre im desigin ala mercedes glk machen koennen. warten wir mal ab, wie es michaST schon sagt. gruss, marsec
Forenkollegen/innen...wartet einfach ab...ich meine, VW hat ein Fahrzeug NIEMALS 6 Monate vor Erscheinung ein Fahrzeug präsentiert... WENN es so wäre, dann ist es ein dicker Leak...
Hi in der "Auto Bild" Ausgabe 10.03.2006 hab ich Bilder vom Golf VI abgelichtet! Die Bilder ähneln +- einen "Alfa Romeo"!!! mehr aber von hinten! Ich würde sagen, daß der Golf VII zu 100% anders aussehen wird wie er jetzt im Netz zu sehen ist mfg Ronald