Tieferlegung mit Federn???

  1. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    ET 40 könnte knapp werden.....und dann noch 8,5" breit....

    Warte mal auf die Antworten der Profis......
     
    #161
  2. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Ich würde sagen mit Federn wirst du um bördeln nicht herum kommen
     
    #162
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    oh gott, gebe die Felgen lieber wieder ab....ET40 ist wirklich sehr sehr hoch...zu hoch!

    Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß an den Karosseriearbeiten Bördeln ist weniger Problem, aber an massivem ziehen kommst du nicht vorbei
     
    #163
  4. hefner_jr

    hefner_jr Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Trotzdem danke . aber es sind einfach geile Felgen . Was würde das ungefähr kosten?
     
    #164
  5. Dingens

    Dingens Guest

    Mensch TSI,nicht so negativ,so schlimm wird das nicht sein,stehen gerademal 5mm weiter raus als meine letztes jahr......ich denke bördeln würd reichen vorne,hinten wird schon so passen.ist allerdings wirklich shcon grenzwertig......

    wenn teiferlegen,dann würd ich es mal mit 35mm federn probieren,die sind nciht ganz so tief und dann bekommst du die bestimmt auch ohne bördeln eingetragen....tippe ich mal.......wie gesagt 8,5x19 et 45 passt ja auch immer,da wird et40 nciht ganz soooo heftig sein.entweder es passt gerade eben oder gerade eben so,dass gebördelt werden muss....

    wenn bördeln.....aua,dann wahrscheinlich uach die kotflügel lacken,wenn du pech hast.....da reißt gerne mal der lack vorne....
     
    #165
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    hast doch auf dem treffen den von blueicestorm gesehen in ET40... er miente doch "schleift" oder täusche ich mich?
     
    #166
  7. Dingens

    Dingens Guest

    hmmm,ja wenn das so ist,dann kann das sein,habe noch keinen gesprochen,der et 40 hat.hätte nicht gedacht,dass es schleift....sind immerhin geradem al 5mm und et45 passt so wunderbar
     
    #167
  8. hefner_jr

    hefner_jr Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Konnte meine Felgen nicht mehr abbestellen. Die kommen heute oder morgen an und dann probiere ich es auf gut glück mit -35mm . sage euch dann noch mal bescheit
     
    #168
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also die Interlagos haben 8x18 ET41. Diese passen zwar, aber der TÜV macht ab und zu sogar Stress.

    Wie es dann mit 8,5x19 ET40 aussieht, kann ich nicht sagen. Aber wenigstens hast du 225er Reifen und keine 235er, damit hättest du auf jeden Fall Probleme.
     
    #169
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ich schreibe es mal hier rein, da hier am meisten übers Tieferlegen geredet wurde.

    War heute bei VW und der Mann der fürs Aufrüsten etc. zuständig ist, meinte das durch eine Tieferlegung, die durch den TÜV ohne Probleme abgenommen wird, die Werksgarantie auf keinen Fall verschwindet.

    Also so lange der TÜV damit keine Probleme hat, oder die Schäden "nicht durch die Tieferlegung" entstanden sind, bleibt die Werksgarantie für den Fahrwerksbereich komplett erhalten. Es hat sich sogar so angehört, als ob die Garantie sogar für die originalen Stoßdämpfer vom VW Sportfahrwerk gelten würde, wenn man nur Federn einbaut. Aber habe danach nicht weiter gefragt, weil es mir reicht, wenn die Werksgarantie für die restlichen Farhwerksteile erhalten bleibt, also außer Federn und Stoßdämpfer halt.

    Aber wie es mit extremen Tieferlegungen aussieht, weiss ich nicht.
     
    #170
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    VW wird sich querstellen, denn VW wird ALLES auf die Tieferlegung beziehen! Schwachsinnige Antwort vom TÜV Menschen, er hat KEINE Ahnung!

    Beispiel: Freund hatte ein Gewinde in seinem Polo 9n....nach 1,5 Jahren waren beide Antriebswellen defekt...VW wollte nicht zahlen und hat auch nicht gezahlt! Fahrzeug war in der Garantiezeit!

    Zudem: sein Vater arbeitet als Verkäufer bei VW, durch viel ach und krach hat er einen Teil der SUmme von VW erstattet bekommen, aber trotzdem blieb er auf kosten in Höhe von 500 - 700 EUR sitzen!!!!
     
    #171
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das hat mir ein VW Mitarbeiter gesagt. ^^

    Hattest du nicht geschrieben, das die Antriebswellen durch die Tieferlegung kaputt gegangen sind?
     
    #172
  13. TSI118

    TSI118 Guest

    Das stimmt und das ist genau der Punkt!
     
    #173
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Aber wie will VW einem erklären, das eine dezente Tieferlegung dran Schuld hat?
     
    #174
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    Höhere Belastung, Verstellung der Achsgeometrie

    2 Punkte die reichen, damit du deinen Geldbeutel tief aufmachen musst

    Würde mir aber keine Sorgen so wirkich machen...mein alter Polo 9n wurde ca 101000km alt, davon 80000km mit einem brettharten und EXTREM tiefen Koni Gewinde Außer die Querlenkergummis war nichts am Arsch! Kostete 100 EUR Umrüstung auf Audi A2 Gummis, kein Ding
     
    #175
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, denke bei so harmlosen Tieferlegungen die bei mir in Frage kommen, dürfte eh nichts passieren. ^^

    Aber muss eh erstmal schauen, ob ich den überhaupt tieferlegen lasse. Vlt gefallen mir die 18 Zoll Felgen mit dem normalen Sportfahrwerk sogar ganz gut.

    Habe mal Fotos gesehen, wo das normale Sportfahrwerk besser aussah, als zB. die 30/30mm Eibach Federn, weil der Hängearsch dann einfach noch deutlicher zu sehen war. Im Moment sieht man den nur, wenn man davon bescheid weiss und drauf achtet.
     
    #176
  17. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Was ihr immer mitm Hängearsch habt???

    Nen Kumpel mitm GTI und Eibachs hats jetzt auch erwischt, einer mit KAWs am Anfang auch...(zum Glück haben die sich dann vorne mehr gesetzt als hinten)
    Weiß nich, aber ich hab mit meinen H&R keine Probs, hab eher ne leichte Keilform
     
    #177
  18. Dingens

    Dingens Guest

    ich hatte auch h&r federnd drin....und nix hängearsch!!!!!
     
    #178
  19. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe damals auch mit meinem VW Mann gesprochen und der hat das gleiche gesagt. Normale Federn haben keinen Einfluß auf die Garantie!
    Woher soll VW denn überhaupt wissen das eure Autos tiefer sind?
    Solange eure Werkstatt das über Garantie abwickelt geht das auch ohne Probleme.
    Man muß halt immer schön freundlich sein in der Werkstatt.
     
    #179
  20. U.Y.79

    U.Y.79 gesperrter User

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    0

    Der einer hat jetzt mit den KAW´s eine Tieferlegung von 32,7/32,5cm VA/HA erst gestern gemessen und somit verfällt langsam das vorhaben auf ein Gewinde umzusteigen, denn nur wg. 1-max1,5cm tiefer warte ich noch ein wenig mit dem Gewindefahrwerk vorhaben. Ach so ich hab morgen ein Termin beim Folierer...
    Gl U.Y.79
     
    #180

Diese Seite empfehlen