Erst komme ja eh die LED-Rückleuchten bei mir dran, deswegen habe ich noch Zeit mich zu entscheiden. Aber auf deine Fotos, vorallem mit den Atlantas bin ich immernoch gespannt.
Ja ich denke mehr sollte es auch nicht kosten. Sind ja "nur" die Federn und nicht ein ganzes Fahrwerk. Bitte nicht erschlagen wenn der Aufwand fast der selbe ist.... Beim Golf 1 Cabrio früher war das alles noch ganz einfach gestrickt, find ich.
Ehrlich gesagt finde ich es auch schon recht teuer. Die Federn selbst kosten ca. 150€ und der Einbau über das doppelte.
geil mit dem selben thema quäle ich mich auch graderum. zwecks federn 45`er und die kompalibität mit dem serie sportfahrwerk! aber ich werde heute mal bei vw anrufen und der kann/sollte mir das beantworten können ob das normale dämpfer oder schon kürzere sind
Homepage = Tuningteileversand.de - Schnell und direkt. Die Vorgehensweise bei einer gewünschten Bestellung sieht wie folgt aus Du schickst mir eine E-Mail an [email protected] und teilst mir in dieser folgendes mit: - was du genau bestellen möchtest - für welches Fahrzeug - mit welchen max. zulässigen Achslasten (diese Angabe findest du in deinem Fahrzeugschein) - welchen Preis ich dir dafür genannt habe - und deine Lieferanschrift Ich antworte dir dann mit einer Rechnung inkl. meiner Bankverbindung und bestelle die Ware bei meinem Großhändler sobald dein Geld meinem Konto gut geschrieben wurde bzw. du mir eine Kopie oder einen Screenshot der Überweisung zukommen lässt Das du dir um dein Geld und die Ware keine Sorgen machen brauchst, kannst du hier auf 23 Seiten in über 340 positiven Erfahrungsberichten nachlesen: Erfahrungsberichte Tuningteileversand.de - Tuningteileversand.de - Marktplatz - meinGOLF.de Original VW Dämpfer aus dem Sportfahrwerk sind nur straffer abgestimmt und nicht kürzer, das weiß ich 100%
kann man mit dem original fahrwerk also kein sportfahrwerk auch die 45er federn fahren habe im anderen foren mal gelesen das mit original fahrwerk besser ist mit max 30er federn zu fahren hat jemand erfahrung mit dem 45er federn und ein original fahrwerk wie ist das fahrverhalten bei mir kommen im sommer 19er alus drauf und die karre muss natürlich was tiefer was ist zu empfeheln 30er oder 45er federn
Geht auch, da die 45/35mm Eibach Sportline Federn in der Regel eine 40/35mm Tieferlegung erreichen und das mit den Seriendämpfern noch klar geht, auch wenn diese natürlich etwas schneller verschleißen als mit den Serienfedern (vielleicht bei etwas unter 100.000km)
Hallo zusammen, habe da auch mal eine Frage? Hab ja das sportpaket Vancuover....Da ist ja ein Sportfahrwerk drin, heisst das das der golf schon tiefer ist?
Ja gibt es, sind dann die 30/30mm Eibach Pro-Kit Federn Eibach Pro-Kit = Eibach Federn : Pro-Kit Eibach Sportline = Eibach Federn : Sportline Folgende zwei Videos sind auch ganz interessant: http://performance-suspension.eibach.de/cms/videos_comparison http://performance-suspension.eibach.de/cms/videos_inside_eibach
felgen und fahrwerk sind noch original, kannst du in der galerie sehen.... der ist also 15mm tiefer....sind das nur die federn?
Weniger Komfortverlust als bei den Sportline Federn, da mehr Restfederweg als bei den Sportline Federn
also in der Galerei sehe ich auf dem rechten Bild einen Golf 6 mit LSD-Türen und Oxigin-Felgen!? Das soll das Original-Sportfahrwerk sein?
ja stimmt....ist aber ein fake.....felgen und fahrwerk sind noch vancouver original, habe noch keine richtige idee welche felgen und was fürn fahrwerk oder felgen
habe gerade 45mm H+R-Federn in meinem Audi mit Seriendämpfern. Meiner Meinung nach sind nur Federn bis 35mm mit Seriendämpfern zu empfehlen. Das Auto steht zwar optisch sehr gut da, aber beim Golf kommen höchstens 30er Federn oder ein komplettes Sportfahrwerk in Frage!