Hallo @all, habe hier eine Rettungskarte für den Golf VI. Wir will, kann sich das Teil in Farbe ausdrucken und hinter die Sonnenblende vom Fahrer stecken. Wer Interesse drann hat Pn mit E-mail Adr. an mich.
"Moderne Technik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Insassen. Wo an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind, welche Vorsichtsmassnahmen nötig sind, um Airbags nicht nachträglich auszulösen, ist den Rettern nicht immer bekannt. Abhilfe bietet die vom ADAC erarbeitete und als Standard geforderte Rettungskarte. In Autos mit Airbags sollte sie künftig bei Auslieferung hinter der Fahrer-Sonnenblende angebracht sein - wie Sie zur Rettungskarte für Ihr Fahrzeug kommen erfahren Sie hier..." www.rettungskarte.de
Rettungskarte Hallo! In Österreich wird der Aufkleber (an der Frontscheibe links unten anzu- bringen) vom ÖAMTC auch an NIHCHTMITGLIEDER kostenlos ausgegeben - die entsprechenden Fahrzeugdateien sind unter www.oeamtc.at/rettungskarte ersichtlich, auszudrucken und im KFZ im Bereich der Sonnenblende zu hinterlegen. Dies sollte auch als Schutz für den Helfer dienen, den wer durchtrennt schon gerne einen Treibsatz für einen Airbag sollte er nicht ausgelöst worden sein... ( zB Beifahrer deaktiviert..) oder schneidet in Unwissenhiet dort, wo es die größte Materialstärke gibt... Eventuell gibts die Dinger auch über den ARBÖ LG Kappi
hallo zusammen also das mit der rettungskarte könnt ihr euch in meinen augen sparen, bin seit 18 jahren bei der feuerwehr und im ernstfall schaut da keiner nach wo so eine rettungskarte liegen könnte da bei den meisten autos die batterie immer noch vorne ist, ist die gefahr gleich gebannt mit airbags. gruß simon
und dann bekomm mal nen schönen Hybriden vor die Schere/den Spreizer, da ist nix mit Batterie abklemmen, der 12V Kreislauf wird dann durch die Akkus im Kofferaum versorgt
Dafür gibt's dann ne Crashrettung sorry Leute ich mach den Beruf echt schon zu lange, dass ich sagen kann die Karten braucht keiner im Auto, Allerdings sind die Karten sehr sinnvoll für Ausbildungen in der Feuerwehr , Rettungsdienst ect Gruß Simon
ich mach das auch nicht erst seit gestern Um ne Crashrettung durchzuführen musst du aber erstmal an den Patienten rankommen Und denn schneid mal einfach munter ne Hochvoltleitung durch weil du das Dach abnehmen willst als Beispiel Wir haben bei uns im ELW die Karten der meisten modelle auf dem PC abgespeichert bzw. auch im Funkraum unseres Gerätehauses, so das man notfalls bei keiner vorhanden Karte gucken kann wo man den Spreizer ansetzen kann
Wie du schon sagst Karten im elw aber nicht im verunfallten Pkw denn da wird keiner auf die Idee kommen bzw die Zeit haben nach der karte zu suchen Lange Rede kurzer Sinn jeder hat seine eigene Meinung dazu Gruß Simon
Ich habe schon erfahren bei einem Unfall: Wo setzen wir nun die Schere an?? Dann hatten sie eine Verstärkung erwischt also nochmal andere Stelle versucht wieder nicht richtig. Sie wollten schon Notstrom anwerfen und die Trennschleife nehmen. Es gibt aber auch Feuerwehren die laufend Schulungen haben und die entsprechenden Stellen bei den verschiedenen Auto Typen sich einprägen müssen!!!
Hab mir die Karte gestern ausgedruckt und heut früh unter die Blende geklemmt. Sollte was passieren und jemand nachschauen - gut. Wenn nicht auch gut. Aber es kann keiner behaupten, ich hätte so eine Karte nicht. Finde die Idee recht nützlich. Und ein Feuerwehrmann kann sich nicht für zig Tausend Autos alles merken! Stimme aber zu, dass Menschenrettung vor Sachschäden gehen.
Rettungskarte Hallöle, wo kriegt man den eine Rettungskarte für seinen VW her? Bei VW finde ich nix auf der Homepage? Grüße,
Die Rettungsdatenblätter von VW findest du unter folgendem Link: Leitfaden für Rettungsdienste < Rettungsfahrzeuge < Sonderfahrzeuge < Modelle Gruß cloudmania
Das einzig Sinnvolle wäre, wenn schon vom Hersteller aus, solch eine Rettungskarte als Aufkleber an einer passenden Stelle aufgeklebt wird.
Als ADAC Mitglied kannst Du die auch beim ADAC ordern - bekommst diese dann kostenfrei nach Hause geschickt.
das ist mir schon klar, ich meinte aber, wenn es ernst ist und die Feuerwehr zu retten anrückt. Wieviele Leute wissen nicht mal, das es solch eine Karte gibt, und aber auch, diese an der Sonnenblende Faherseite ist. Darum meine Aussage über den Hersteller und als Aufkleber
Und wo soll die sinnvoll angebracht sein? An den entsprechenden Stellen, steht doch schon Airbag drauf
Es steht zwar überall Airbag dran, aber es ist auch sinvoll zu wissen wo Karossereiverstärkungen, Treibgasladungen, Batterien, Kraftstofftank und ähnliche Dinge sind. Außerdem bescheibt die Aufschrift Airbag ja die Stelle wo der Airbag rauskommt, aber nicht wo er seine Technik sitzen hat. Hier kann man einen Aufkleber mit dem Hinweis auf die Rettungskarte bei der Dekra bestellen: DEKRA Aufkeber (Ich habe so einen Aufkleber in Gelb vom ADAC an der Scheibe) Weiterhin gibt es noch den Safetybag (nicht kostenlos) SafetyBag S und F da wird die Rettungskarte direkt reingesteckt und nicht unter der Sonnenblende oder sonst wo platziert. Nochmal zum Thema Airbag, auch wenn der Beitrag dazu schon älter ist, auch trotz abgeklemmter Batterie geht von Airbags noch eine Gefahr aus. Außerdem sollte man vermeiden in den Bereichen der Airbags zu schneiden, um nicht die Treibgasladungen zu erwischen. Ich bin ebenfalls in de Feuerwehr und als Gruppenführer werde ich das auch immer so lehren und auch im Einsatz praktizieren.