GOLF VI TDI 105 PS Blue Motion- mehr rausholen via Software!?

  1. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Wer sich ein Billigchiptuning holt ist es auch selbst schuld

    Wir lassen bis dato aber auch die Finger von den BM-Modellen.

    Gruß

    Dirk
     


    #81
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Servus Dirk!
    Aufgrund der Nachfrage?
     
    #82
  3. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14


    #83
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Hö? Weswegen konkret???

    Wegen keines stark merkbaren zuwachses des Sprintvermögens dem Tuning???
     
    #84
  5. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    #85
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Gilt das auch für den normalen 1.6TDI mit 105PS?
     
    #86
  7. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Also als erstes mal, Leistung kann man nie genug haben, daher verstehe ich schon, dass man etwas mehr haben möchte via Chip (OBD)! Beim 105er wäre ich da allerdings vorsichtig, denn die Bauteile wie Kupplung etc sind recht minimalistisch, von daher ist gerade beim Diesel sehr aufs Drehmoment zu achten. Hatte damals meinen 150PS TDi chippen lassen auf knapp 190 PS mit 420 NM Drehmoment. Die Kupplung hat das 20kkilometer mitgemacht, dann war sie fertig. Das drehmoment geht extrem auf Kupplung und Zweimassenschwungrad. Desweiteren hängt es extrem davon ab wann das Drehmoment anliegt! Inkompetente Chiptuner neigen dazu, das maximale Drehmoment extrem früh anliegen zu haben, teileweise schon bei 1500-1600 upm. Das zerreist dir früher oder später das Zweimassenschwungrad!
    Da gibt es ne menge zu beachten! Daher vertrete ich auch die Meinung, billig ist in 99,99 Prozent schrott! 900 Euro ist wenn man keine Beziehungen hat angemessen für 30-40 PS+!
     
    #87
  8. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Ich habe den GOLF VI Blue Motion jetzt ca. 6 Monate, aber werde nicht wirklich glücklich damit.
    Der kommt mir vor wie eine launische Frau, manchmal geht er weg, dann fährt er wieder wie eine lahme Ente mit hoher Drehzahl aber keiner Leistung.

    Am meisten stören mich die folgenden Punkte:

    1) keinen "Biss"
    2) hoher Verbauch
    3) Nur 5 Gänge

    Habe jetzt einen Audi A1 mit gleicher Leistung (105 PS) ausprobiert, aber der geht schon wesentlich besser als mein Golf VI Blue Motion.

    Hatte zuvor einen GOLF IV 1,9 TDI Highline mit 115 PS und 6 Gängen. Der ging wie die Feuerwehr, war ruhig und verbrauchte auch bei höheren Geschwindigkeiten (~130 km/h - 160 km/h) wesentlich weniger als der GOLF VI. Von diesen Werten kann ich bei dem Blue Motion mit 105 PS nur träumen. Wie die auf einen Verbrauch von ~3,4 Liter kommen, ist wirklich fraglich.
    Ich würde meinen 6er gegen den damaligen 4er eintauschen. - Leider haben sie mir den damals gestohlen.

    Jetzt bin ich schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen und mir ein Auto mit mindestens ~120 PS zu kaufen. Leider gibt´s da nur einen AUDI A4.

    Was sind eure Erfahrungen mit dem neuen GOLF VI?
     
    #88
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Golf VI GTD, geht wie die Pest, verbaucht bei normaler Landstraßenfahrweise locker unter 6 Liter und bei schnellen AB-Etappen nicht die Welt. Aussagekräftig sind meine 4000km aber nicht. Wenn dies nach 100.000 immer noch der Fall ist war die Wahl richtig.
    Minimalverbauch unter 4 Liter = AB hinterm LKW geht auch mit dem GTD.
    Gibt hier jdm der nen BM auf Probefahrt hatte und auch locker auf Werte unter 4 kam, liegt sehr an der eigenen Fahrweise und den Gegebenheiten Land / Stadt.
     
    #89
  10. limpbier

    limpbier Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    2
    Ich habe zwar nicht dem BM, allerdings in meinem 2.0 TDI fast die gleiche Leistung und ebenfalls nur 5 Gänge. Verbrauch ist in meinen Augen sehr gering, wenn ich sparsam fahre bin ich mit 3,6 l/100km unterwegs, wenns mal zügiger geht (und das ist äußerst oft der Fall) sind es schon mal 4,5l/100km bis 5l/100km. In Punkto Beschleunigung kann ich mich ebenfalls nicht beschweren, es sind Welten zwischen der meines G3 zum G6. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dein BM so viel "schlechter" ist als meiner, bin allerdings selbst noch nie einen gefahren.
     
    #90
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich bin mit meinem normalen 1.6TDI sehr zufrieden.

    Klar, Leistung kann man immer mehr haben, aber ich finde die Leistung ganz gut. Beschleunigung reicht vollkommen aus, wie in der Stadt auch auf der Autobahn.

    Der Verbrauch ist sehr Fahrerabhängig, aber ich finde das der 1.6TDI ein hohes Sparpotential bietet.

    Bei meiner Fahrweise mit 18" Rädern habe ich 5,6-6l. Aber ich habe mit 15" (Winter-)Rädern auch schon 4,3l/100km geschafft.

    Deswegen wundert mich deine Aussage, gerade beim BM.

    Kann sein, das der BM durch die etwas höhere Übersetzung ein wenig träger ist, aber ich denke da ist kaum ein großer Unterschied zum normalen 1.6TDI.

    Viele beschweren sich darüber, das der 1.6TDI kein 6-Gang getriebe hat.

    Was erhoffst du dir, durch ein 6-Gang Getriebe?

    Weniger Verbrauch wirst du dadurch nicht haben, weil die vorrigen Gänge dafür kleiner übersetzt sein werden und der 6. Gang würde wahrscheinlich eine ähnliche Übersetzung haben wie der 5. Gang jetzt.

    Was heißt das mit anderen Worten?

    In der Stadt wird durch das kurz übersetzte 6-Gang-Getriebe nur noch hoch und runter geschaltet wie ein Irrer.

    Da hätte man ruhig das DSG nehmen können, ist mit Sicherheit optimaler als ein 6-Gang-Getriebe beim 1.6TDI.

    Was den A1 mit 105PS angeht, der wiegt mit Sicherheit auch weniger, als der Golf. Wenn, dann Vergleich den A3 mit dem 1.6TDI.....der wird die ähnliche Fahrleistung bringen.

    Oder Fahr halt den 1.6TDI im Polo, das wäre sicher ein Vergleich für den A1.
     


    #91
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    1. Kein Biss, liegt am "schweren Golf, der langen Übersetzung und der CR-Technik die eine sehr sanfte Drehmomentkurve hat)
    2. du fährst oft schneller als 120km/h, richtig? dann ist das normal beim 1,6TDI, der ist nur bei niedriger Teilllast wirklich sparsam, nur so ließen sich die tollen Verbrauchswerte auf dem Papier realisieren
    3. was willst du mit 6 Gängen, mehr schalten? mehr bringts kaum

    ein DSG würde übrigens auch nur den Verbrauch eher verschlechtern, vorausgesetzt, man weiß wann man bei nem Handschalter schalten muss


    Kauf dir nen 2.0TDI-CR, egal welchen, damit sind alle zufrieden
     
    #92
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    6 Gang ist halt nur Interessant, wenn die Spreizung des 6ten sehr viel größer wäre, so als richtiger Autobahngang wie früher, um die Drehzahl stark zu reduzieren.
    Wenn ich spritsparen wollen würde, hätte ich mir den 1.6 TDI als 7 Gang DSG BMT zugelegt, da ich aber schnell und spritsparend unterwegs sein wollte, habe ich mit nen GTD geholt.
    Zum Spritsparen als fast ideal hat sich der 2.0 119grammer herausgestellt
     


    #93
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Beim BM ist doch aber der 5. Gang schon sehr lang/weit gespreizt ausgelegt, mehr bringt kaum noch was, dafür hat der Motor zu wenig "Puste"
     
    #94
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jup, deswegen muss man den ja auch treten und hoch drehen, damit man in die Gänge kommt, welches natürlich nicht positiv auf den Verbrauch auswirkt.
    Ich bin ja immer noch der Ansicht, dass man mit mehr Leistung auch sparsamer unterwegs ist, weil man einfach schneller die reisegeschwindigkeit erreicht hat. Merke das auf der Landstraße, wo ich mich früher manchmal gefragt habe, warum da nen 70er Schild ist nach nem Kreisverkehr, obwohl ich die mit mühe und nicht geschafft habe, während der Golf die jetzt schon längst drauf hat und gemütlich vor sich hin dümpelt im großen Gang.
     
    #95
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    Hier gehts um Chiptuning und nicht um Erfahrungswerte und Ratschläge von Fanboys, deren Motoren die besten sind

    Für einen 105PS Wagen geht der 1.6er TDI verdammt gut....

    Ist ein toller Motor...wer den vorher nicht Probegefahren hat, der ist selber schuld
     
    #96
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Der 1,6TDI ist eben kein toller Motor, bisher zwar zuverlässig, aber viele sind nicht begeistert, was Verbrauch, Leistungsentfaltung angeht, dazu wohl öfter Probleme mit der aktiven DPF Regeneration.

    Auch da wird ein Chiptuning nicht viel helfen!

    Der 1,6TDI ist halt ein sparsamer Motor wenn er sparsam gefahren wird, für alles andere lieber den 2.0TDI, weil der auch bei höheren Geschwindigkeiten noch effizient läuft.
    @Turbotreter, dass hat aber kaum was mit dem schnelleren erreichen der Reisegeschwindigkeit zu tun.
     
    #97
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    Wir haben verstanden, der Motor ist scheiße, weil DU ihn nicht hast...der 2.0er ist SUPER, weil du ihn hast, ist doch alles gesagt, oder???


    Thema ist

    "GOLF VI TDI 105 PS Blue Motion- mehr rausholen via Software!?"

    Wenn du was zum Theme beitragen willst, dann bitte...Rest wird von gelöscht, weil es offtopic ist!

    Macht nen Thread auf "Erfahrungen mit 1.6 TDI"
     
    #98
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Immer sowas reinzuinterpretieren.
    Und das noch als Mod., kennen wir aber nicht anders hier!

    Ich habe mich damals, u.a. nach einer Probefahrt gegen den 1,6TDI entschieden, obwohl der 2.0TDI über mein angesetztes Budget lag.
    Die Zeit hat gezeigt, dass die Entscheidung mehr als richtig war.


    Und zum Thema, hättest es mir ja als Kurznachricht schreiben können, also das hier weiter zuzumüllen! So machen das normal Moderatoren!

    Die übrigens, auch mal solche Sachen aus einem Thread holen und einen neuen dafür aufmachen.

    Und das nicht als Kurznachricht, damit es andere auch lesen können.
     
    #99
  20. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0

    Wir kauften damals gleich 2 Stück GOLF VI BM, aber keiner von uns ist mit dem Auto wirklich zufrieden.

    Was mich/uns besonders stört ist die kurze Übersetzung von 1. und 2. Gang. da dreht er nur nach oben, aber er kommt nicht weg vom Fleck. - Hohe Drehzahl, aber 0 Leistung.

    Das mit dem 6. Gang war toll bei meinem 4er Golf. In der Regel fährt man mit den ersten 5 Gängen und auf Autobahnen und Bundesstraßen schaltet man dann auf den 6. Gang. Da spart man dann wirklich an Sprit.
    Das hätte ich mir auch beim 6er erwartet.

    Sogar der Renault Clio Diesel BJ 2007 mit ~100 PS (Mietauto) geht wesentlich besser als der neue GOLF VI BM.

    Morgen habe mache ich eine Testfahrt mit dem Audi A4 mit 120PS. Bin schon gespannt wie der geht. – Bis jetzt war mir immer noch ein Auto mit Pumpedüse am liebsten.



    Das mit dem Motor dürfte stimmen. Hatte damals um 300 ccm und 10 PS mehr und das machte schon einen gewaltigen Unterschied zum aktuellen GOLF. - Komme mir vor als würde ich wieder mit dem alten GOLF IV TDI 90 PS fahren.


    Wahrscheinlich wird es auch so ein Auto werden.

    PS: Ich habe den Thread fortgesetzt um nicht noch extra zu starten, da das Chiptuning eben auf meiner Unzufriedenheit mit dem Auto basiert.

    [FONT=&quot]
    [/FONT]
     
    #100

Diese Seite empfehlen