Hallo, also ich finde nicht das der 1,2tSI obenrum zugeschnürt ist. Geht ab 1500U/min und ein paar gedenk sec. sehr drehwillig hoch.Keine spur von zugeschnürt. Allerdings ist es nicht nötig sehr hoch zu drehen, wenn man bei 4000(auch schon früher) schaltet ist kein leistungsmanko bei nächsten gang. Ich finde den Motor super, was die leistung angeht.Sehr laufruhig ist er auch. Naturlich ist der Verbrauch wenn mann stoff gibt nicht zu vergleichen mit TDI. Muss jeder selber ausrechnen was günstiger ist.
was bei 105ps und dem doch nicht geringen gewicht des golfs aber auch nicht sonderlich verwunderlich ist kumpel wird bald nen polo mit dem 1.2 tsi haben (auch mit dsg), da werd ich den auch mal fahren. rein vom papier her isser zumindest im polo schon recht flott, lt. datenblat 9,7s auf 100km/h, da kann man(n) sicher nicht meckern. freilich nicht zu vergleichen mit unserem großen tsi, aber 160ps will und braucht eben auch nich jeder
Die TSI sind genau wie die TDI Motoren, die bereits bei geringen Drehzahlen viel Leistung entwickeln. Obenherum kommt dann logischerweise nichts mehr, weil 105PS sind eben 105PS. Wenn die bereits bei 4.000 U/min anstehen, werden auch bei 5.000 oder 6.000 U/min keine 120PS daraus. Höher drehen bringt also bei diesen Motoren überhaupt nichts mehr.
1,2 TSI in Verbindung mit DSG schöne alltags Kombination ohne bin ich ihn noch nicht gefahren aber bestimmt auch recht flott Klar ab 160km zieht er nicht mehr so, aber ok sind ja auch nur 105PS. Wo bei einen MINI mit 122PS ziehst locker ab
Die TSI haben aber gegenüber den TDI noch den Nachteil, dass sie keine variable Turbingeometrie haben, so dass sich das noch schlimmer auswirkt. Und ausdrehen bis knapp über die Drehzahl der Maximalleistung lohnt sich für maximale Beschleunigung immer!!!(auch wenn es sich nicht so anfühlt)
Meiner 1,2 105PS knapp 200 auf dem Tacho.Bis 180/190 Tacho geht es flott danach wirds träge. Angeblich soll der 1,2 gedrosselt sein damit er Bergab nicht schneller fährt
Ich wollte mir jetzt auch kein Wagen zum rasen kaufen, aber ich hab nach meinem 75 ps Teil gesagt, dass mein nächstes Auto nen Turbo haben muss und min. 100 ps... Aber nach berechnungen bin ich mittlerweile eher für den Diesel
Ja, eben der 1.2tsi aber auch xD aber mit dem Diesel Mietwagen komm ich so gut klar mit, dass ich mich wohl auch dafür entscheiden werde...
musst halt mal durchkalkulieren ob der diesel sich für dich lohnt. vor allem in der steuer sind diesel affig teuer. mein alter 1.9tdi golf4 hat schlappe 230eur mehr pro jahr gekostet als der neue. versicherung ist auch meist teurer. anschaffung zahlst auch mehr beim diesel.
Ja, dafür habe ich das ganze mal im Excel reingehauen Der 1,6er kostet an Steuern 180€. Für mich lohnt sich der Diesel ab ca. 5 Jahre... Aber da mach ich mir mal in nächster Zeit genauer Gedanken drum und lauf eh mal vom Freundlichen zum Freundlichen, Angebote einholen
Meint ihr mit normal den 1.6l 77 kw? Ich hatte das auf einer Seite berechnet und da kam 180€ raus... Aber je weniger desto besser xD