1.2 TSI ruckelt beim Beschleunigen - läuft sonst normal

  1. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Okay, danke !

    Und bei dem Blech, sind da die Schrauben dabei ?
     


    #21
  2. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Dafür werden die originalen verwendet....gesamtzeitaufwand für beide Änderungen ca. 10 min.
     
    #22
  3. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Okay, dann werde ich mal den anrufen.....

    Danke für die Info's
     


    #23
  4. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...hast du eigentlich den "vollen" Unterfahrschutz unter dem Motor ? Ich glaube es gab ja gar keinen laut VW !?
    Und weißt du, ob es für den Endschalldämpfer auch so ein Blech gibt ?
    Mit wieviel Nm hast du die Schrauben wieder angezogen bei dem Blech am vorderen Auspuff ?
     
    #24
    Zuletzt bearbeitet: 28. Feb. 2012
  5. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Keine Ahnung ob es da was gibt. Denk vom Bluemotion.
    Schrauben etwas mehr als handfest
     
    #25
  6. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Danke für die Info's !
     
    #26
  7. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Kein Thema
     
    #27
  8. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    habe seit ca. 2 Wochen jetzt auch einen Golf VI 1.2 tsi. Hab meinen alten Golf IV 1.9 tdi gegen ihn eingetauscht. Bisher war ich auch voll zufrieden. Läuft sauber und ruhig. Auch zieht er besser als ich anfangs befürchtet hatte.

    Nur heute ist mir auf der Autobahn immer wieder ein leichtes ruckeln aufgefallen. Besonders auffällig war es bei ca. 130km/h im 6. Gang. Immer wenn ich leicht Gas gab oder ganz leicht Gas wegnahm. Bin total erschrocken.

    Habe hier im Forum schon von Turboproblemen gelesen. Dies soll aber nur die 1.4 tsi betreffen, oder? Und Marderbiss... mir ist nichts aufgefallen. Und außer dem steht mein Golf nachts in der Garage. Nur Tags über, wenn ich bei der Arbeit bin steht er vor unserem Firmengebäude. Aber mir ist das Problem erst heute aufgefallen.

    Werde auf jeden Fall nächste Woche mal zum freundlichen fahren.
    Aber da wird das Problem wie immer nicht auftreten, wenn der Werkstatt-Meister fährt.

    Habt Ihr noch ein paar Tips für mich was das Problem verursachen könnte.
    Das Auto ist Baujahr 09/2010 und hat ca. 22000km drauf. Ich glaube über den Winter war er abgemeldet bei meinem freundlichen gestanden und hat auf mich gewartet.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Schmidder
     
    #28
  9. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Kauf dir die letzten zwei Ausgaben der Autobild , dann weiss deine Werkstatt bescheid.
    Lt. A.Bild sind alle TSI betroffen, vorwiegend die 1.4 mit 160PS, die 122er und 105er weniger. Laut Aussage von VW gibts keine Probleme, bei der Masse der produzierten Motoren, handele es sich nur um Einzelfälle.
     
    #29
  10. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    das sind ja tolle Aussichten.

    @oktan
    Gibt es die Artikel auch im Internet zu finden? Wie waren die Titel dieser Artikel? Kannst Du mir das zufällig sagen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Schmidder

    PS: Ich will mein Golf IV 1.9 tdi wieder
     
    #30
  11. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Autobild 10/2012 "Der wunde Punkt beim TSI" letzte Seite.
    Autobild 12/2012 "Das VW-TSI-DRAMA" Alles noch viel schlimmer, Seite 12
     


    #31
  12. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Nochmals Hallo zusammen,

    hab da etwas bei AutoBild gefunden. Das sind Berichte wegen den Steuerketten. Dies scheint bei mir aber nicht das Problem zu sein. Ein rasseln oder ähnliches habe ich noch nicht wahr genommen.

    Naja, schaun wir mal...

    Viele Grüße

    Schmidder
     
    #32
  13. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0

    Hallo,
    danke für die Info.
    Welche Ausgabe ist gerade Aktuell? Ist die Ausgabe 12 gerade die aktuelle oder schon die 13er? Von der Ausgabe 12 finde ich im Internet noch nichts. Wenn sie noch aktuell wäre, würde ich sie mir schnell noch holen.

    Bis dann

    Schmidder
     


    #33
  14. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Was ich jetzt hier im Forum gelesen habe zwecks "Ruckeln", kann es am Westgategestänge des Turbos liegen (da gibts auch eine TPI), sowie im Bereich Zündspulen und Zündkerzen gab es wohl Auffälligkeiten.
    Mach dich mal nicht verrückt fahr zum , vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit.
     
    #34
  15. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Habe eben die Artikel noch mal durchgelesen, betrifft nur das Rasseln Nr. 10 und 12/2012. Betrifft also nicht dein Problem. Sorry
     
    #35
  16. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Infos.
    Ähhh, aber was ist eine TPI?

    @oktan
    Was hast Du denn für einen Motor? Hattest du schon so ein Steuerkettenproblem?

    Ich werde wohl bei mir auf jeden Fall die Garantieverlängerung machen.

    Schönen Abend...
    Schmidder
     
    #36
  17. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    TPI: Technische Produktinformation, führt der freundliche durch.
    Habe jetzt einen Golf 6 Match 1.4TSI, hatte drei Jahre einen Golf V TSI, 122PS gefahren, ohne jegliche Probleme.
    Vorsichtshalber habe ich aber auch die Garantieverlängerung bis zum 4. Jahr genommen, man weiss ja nie
     
    #37
  18. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    habe heute nochmals eine Runde auf der Autobahn gedreht. Besonders stark ist das ruckeln bei ca. 2700 Umdrehungen / Minute. Im 6. und im 5. Gang war es sehr extrem. Morgen wird mein Golf beim freundlichen vorbeigebracht. Ich hoffe die können mein Problem nachvollziehen, da das Ruckeln ja nicht immer auftritt. Wie gesagt, besonders simulieren konnte ich das Ruckeln wenn ich ca. 2700 Umdrehungen / Minute hatte und nur leicht Gas gab um die Geschwindigkeit zu halten.
    Mir ist aber ein Ruckeln auch ab und zu beim stärker Beschleunigen aufgefallen. Als ob mein Golf ein kurzen Aussetzer macht. Aber beim Beschleunigen tritt das Ruckeln sehr selten auf.
    Bin mal gespannt was der freundliche mir morgen berichten kann.


    Viele Grüße

    Schmidder
     
    #38
  19. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    da erlebt man was...

    So heute war mein Golf beim freundlichen . Die haben da mal nach dem Rechten geschaut, warum der so ruckelt.
    Am frühen Nachmittag hab ich mal angerufen und gefragt was los ist. Sie meinten ein Marderbiss. Ah ja, sauber, sie haben etwas gefunden. Alle Zündleitungen wurden gewechselt. Toll, ich freute mich, dass es nichts schlimmeres ist.
    Natürlich gleich probe gefahren. Ach, neeeee, ruckelt immer noch.
    Gleich wieder in die Werkstatt. Der Meister setzt sich in mein Golf und fährt eine Runde mit mir als Beifahrer. Und prommt... mein Golf ruckelt. "Hmmm", meinte er, "sollte eigentlich nicht vorkommen. "Wo haben Sie zuletzt getankt?" Ich war total verdutzt, da ich an einer Markentankstelle Super E5 getankt hatte. Der Meister meinte ich solle den Tank mal leer fahren und dann mit neuem Benzin das ganze nochmals beobachten. Naja, Tank war halb leer. Ich sofort bei meinem freundlichen den Tank vollends voll gemacht und nochmals probe gefahren. Kein ruckeln mehr aufgetreten.
    Boooar, ich fall vom Hocker! Was ist denn das? Jetzt muss man schon Schweine-Geld an der Tanke hinlegen und bekommt dann billigsten Fusel?
    Das ist mir mit meinem alten Diesel nie passiert. Jetzt beobachte ich das noch ein paar Tage, ob das ruckeln wieder auftritt.
    Aber so ganz nebenbei hat mir der Mechaniker meines frreundlichen darauf aufmerksam gemacht, dass beim Anlassen, wenn der Motor noch kalt ist ein rasseln zu hören sei. Ich solle das mal nicht aus den Augen lassen und am Besten vorbei kommen um die Steuerkette zu erneuern.
    Was hab ich mir da nur gekauft... Naja, noch hab ich ja Garantie. Und ich werde auf jeden Fall die Garantieverlängerung machen.

    So das wars erst mal. Mal schauen wie sich mein Golf morgen zum Thema ruckeln steht.

    Viele Grüße

    Schmidder
     
    #39
  20. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Dass mit dem Sprit habe ich schon öfters gehört, oft gehen davon die Zündkerzen kaputt.
    Denk dran wenn die Zündkerzen kaputt sind musst du die selber zahlen da sie ein Verschleißteil sind.
    Mein Diesel hat auch mal gebockt weil ich ne miese füllung erwischt habe.
     
    #40

Diese Seite empfehlen