1.2 TSI ruckelt beim Beschleunigen - läuft sonst normal

  1. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    Das stimmt so nicht !Ich tanke nur Super 95 und 98 Super Plus damit ist das Ruckeln nicht weg.
     


    #41
  2. DJ-Daywalker

    DJ-Daywalker Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Nov. 2011
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    So habe gestern mein Auto abgeholt KM 2700 runter.....gestern mal kurz stark beschleunigt und ein ruckeln wahrgenommen.

    Bin danach dann gleich 40km auf der Landstraße gewesen und immer wieder beschleunigt aber das Problem tritt nicht mehr auf. Auch heute morgen wieder getestet......

    vielleicht ein Marderbiss???
     
    #42
  3. Steusel

    Steusel Guest

    Sporadisch habe ich es auch ab und zu.
    Auch ohne marderbiss

    Werkstatt konnte einen nicht helfen.

    Seit der Feldaktion 24v9 hatte ich das Problem nicht mehr
     


    #43
  4. DJ-Daywalker

    DJ-Daywalker Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Nov. 2011
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    muss morgen von Magdeburg nach München runter.....muss dann wohl nächste Woche mal zur Werkstatt

    sollte man auch für den TSI 1.2 85PS sich gleich die neue Steuerkette einbauen lassen?

    Meiner ist BJ 04/2011

    Grüße
     
    #44
  5. Steusel

    Steusel Guest

    Wenn du das Problem mit der Steuerkette hast, dann werden Sie die Kette wechseln. Wenn du allerdings die Geräusche nicht hast, dann werden die auch nicht tun.

    Meiner ist BJ 06/2011
     
    #45
  6. DJ-Daywalker

    DJ-Daywalker Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Nov. 2011
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    ja aber nicht wenn es dann auftritt, dass es dann zu spät vielleicht ist
     
    #46
  7. Steusel

    Steusel Guest

    Tja, dann ist Pech. sorry!!!! Ich mache die Regeln nicht.

    Das heißt nur, Garantieverlängerung abschließen


    Die werden zumindest nichts machen, da VW WOB die Kosten sonst nicht übernehmen werden.
    Die Kette usw wird an VW eingeschickt und Kontrolliert. Wenn die Okay ist, bleibz die Werkstatt auf den Kosten sitzen
     
    #47
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Kein metallisches rasseln beim starten?
     
    #48
  9. Steusel

    Steusel Guest

    Also, ich habe ein kurzes rasseln beim starten. Kurz danach verschwindet es aber wieder. Ist das sowas?
     
    #49
  10. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Könnte sein...also ich hatte ein kurzes Rasseln beim/während des Startvorgangs. War damit beim freundlichen und hatte gesagt, dass sich das irgendwie metallisch anhört und das vor paar Wochen noch nicht so war etc. Danach habe ich alles neu bekommen inkl. ÖL-Wechsel
     
    #50
  11. DJ-Daywalker

    DJ-Daywalker Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Nov. 2011
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    ne habe noch kein rasseln aber hat erst 2800km runter
    hmmmm vielleicht einfach nen bissel warten und nochmal später nachfragen bei der Werkstatt
     


    #51
  12. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich bin am verzweifeln. Ich könnte gerade losheulen.

    Nachdem ich nun neue Zündleitungen in meinem Golf hab und auch schon die Vermutung geäußert wurde, dass das Benzin nicht gut war, ruckelt mein Golf immer noch.

    Zur Vorgeschichte:
    Vor 3 Wochen kaufte ich meinen Golf (Erstzulassung 09/10)bei einem freundlichen , der ca. 60-70km von mir entfernt liegt. Die Zündkabel-Tauschaktion hat der freundliche um die Ecke gemacht.

    Jetzt war ich eine Woche im Urlaub mit meinem Golf. Auf der Heimfahrt war das ruckeln sowas von extrem... Immer wenn man beschleunigt hat der Motor extreme aussetzer. Ich dachte ich bleibe gleich stehen. Der freundliche bei dem ich den Golf gekauft hatte lag auf dem Heimweg. Also gleich da vorbeigefahren (äh vorbeigestottert). Es war ca. 14Uhr als ich dort ankam. Die drehten gleich ein paar Runden. Der Golf ruckelte auch bei denen extrem. OK, nun heißt es warten. Kaffee und ein paar Häppchen gab es gratis. Aber nach mehr als einer Stunde bekam ich Bescheid, ich solle heim fahren und irgentwann einen Termin machen. Sie wissen jetzt nicht was das ist und VW weiß auch nichts und außer dem haben sie jetzt auch keine Zeit nachschauen. Hä? Wie jetzt? Ich soll mit dem Auto vollends Heim fahren, wobei ich froh war es bis zum freundlichen geschafft zu haben? Und die haben jetzt keine Zeit?

    Ich dachte ich bin im falschen Film und fragte, ob ich den Golf dort lassen könnte, dass sie mal nachschauen, wenn sie Zeit haben. Ja, nächste Woche ist schon alles voll, aber vielleicht würden sie mal dazu kommen. Aber Leihwagen müsste ich selbst bezahlen. HÄÄÄÄ?
    Ich hatte das Auto vor 3 Wochen dort gekauft. Genau dort, und nicht bei einem anderen freundlichen . Ist das normal dass man so abgespeißt wird, wenn die Autos noch Garantie haben? Ich war total verzeifelt und bin dann auch ein wenig lauter geworden. Ja, die Leihwagen müssten sie selber finanzieren, das würde VW nicht übernehmen. OK, das sehe ich ja ein. Aber was soll ich nun tun? Nach Hause stottern und hoffen dass nicht noch mehr kaputtt geht und hoffen dass ich überhaupt zu Hause ankomme? Nach etwas lauteren Diskussionen, die auch andere Kunden mitbekommen hatten , habe ich dann doch einen kleinen FOX bekommen, in den ich dann mein ganzes Gepäck stopfte.

    Also ich weiß nicht, vielleicht habe ich ja etwas falsch gemacht. Ich weiß nur nicht genau was? Vielleicht könnt Ihr mir Tips geben. Aber ich kann doch erwarten, dass nach einem Auto, dass man vor 3 Wochen gekauft hat und das Problem schon von anfang an hat, dass danach geschaut wird, oder?

    Und außerdem, da lassen die mich mehr als eine Stunde warten, um mir mitzuteilen, dass VW gerade auch keine Tips parat hat? Hääää? Ich bin ja kein KfZ-Mechaniker aber im Maschinen-Serive war ich bis vor kurzem auch tätig. Und da musste ich die Fehler selbst mit Messgerät, Oszilloskop und nachdenken selbst finden. Aber die haben ja nicht mal nachgeschaut. Kurz mal nach den Zündleitungen geschaut...
    Fand ich schon schwach. Die hatten nunmal leider keine Zeit. Da war Reifenwechselaktion. Da hat man keine Zeit um nach defekten Autos zu schauen. ich könnte heulen.

    Ich bin verzweifelt. Hätte ich mir doch den Golf nicht gekauft.

    Viele Grüße

    Schmidder
     
    #52
  13. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Freitagnachmittag haben die wohl keine Lust mehr auf Fehlersuche gehabt.
    Da das jetzt der zweite Reparaturversuch innerhalb von 3 Wochen ist, würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der Golf immer noch nicht sauber läuft.
     


    #53
  14. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Das erste Mal war ich bei dem freundlichen um die Ecke. Jetzt habe ich ihn da hin gebracht, wo ich ihn gekauft hatte. Das ist also ihr erster Versuch.

    Aber wie ist das mit dem Zurücktreten vom Kaufvertrag? Das ist wohl nicht so einfach, oder? Lust habe ich auf diesen Golf nicht mehr wirklich.

    Viele Grüße

    Schmidder
     
    #54
  15. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Schau mal in meiner Signatur bitte in meinen Thread auf etwa Seite 7. Da ist ein Bild und eine Erklärung zum Ladeluftkühler. Lies Dir das bitte mal durch und schreib uns hier im Thread wie es bei Dir aussieht und ob es etwas gebracht hat.
     
    #55
  16. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0

    Bitte entschuldige, wenn ich so doof frage, aber in welchem Thread soll ich nachschauen?
     
    #56
  17. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    OK, habe es gefunden.
    Leider ist mein Golf gerade in der Werkstatt. Werde da vielleicht morgen mal vorbeischauen und mal nachschauen.

    Vielen vielen Dank schon mal

    Schmidder
     
    #57
  18. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Bin heute morgen zu meinem Golf gefahren. Er steht ja bei meinem freundlichen . Dort hab das mal ausgetestet mit den Schrauben am Ladeluftkühler. Hat aber leider nichts gebracht.
    Der Mechaniker hat gleich gemeint, dass das nicht die Ursache ist. Fest gezogen hat er sie aber trotzdem. Er tippte auf die Zündleitungen. Die Diskussion hatten wir doch gestern schon, dachte ich mir. Die Zündleitungen sind nagelneu. Natürlich war das auch nicht die Ursache. Mein Golf stottert immer noch. Jetzt wollen die nächste Woche weiter nach dem Fehler schauen. Im Fehlerprotokoll steht ja leider nichts drinn.

    Viele Grüße

    Schmidder
     
    #58
  19. DJ-Daywalker

    DJ-Daywalker Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Nov. 2011
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    zählt ein Marderbiss noch mit zur Garantieabwicklung?Habe noch 1 Jahr Garantie.
    Wollte die Tage zur Werkstatt, nicht das ich dann auf einmal sehr viel zahlen muss
     
    #59
  20. anubis

    anubis Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2009
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    1
    ich fürchte, du mußt es aus deiner eigenen tasche zahlen.
     
    #60

Diese Seite empfehlen