Wo denn genau? Denn Leipzig ist nicht sooo weit weg wie Krefeld Einen Prüfstand hast Du dort aber nicht? Und Du selber bist auch nicht dort vor Ort?
Hi, ein sehr guter Freund von mir betreut den Bereich leider bin ich da nicht vor Ort aber für den GTD muss das Motorsteuergerät eh zu mir da es TP hat. Er kann es aber vor Ort ausbauen und zu mir schicken das ist kein Problem. Gruß Dirk
Ich denke eine Frage, die alle interessiert: Er spielt dort also die Software auf, die Du entwickelt hast? Ich habe auf der golfv.de Seite was gelesen bezüglich der Preise in Leipzig. Vllt kannst Du da ja mal was in deinem Thread hier im Forum schreiben? Danke Mfg
Er bekommt die Software von mir das ist korrekt Er selbst kennt sich auch sehr gut mit Fahrzeugen aus und ist auch einer der wenigen die noch gerne schrauben. Er fährt einen Polo 6N2 umgebaut auf 1.8T etc. Gruß Dirk
Adresse? Oder macht es da mehr Sinn, das STG gleich zu Dir zu schicken? Weil sonst hätte ich meinen GTD in Leipzig stehen und könnt nicht weg da. Weil nach der 15.000er Inspektion würd ich gern chippen lassen. Sind also nur noch 2.000 KM Mfg
Du kannst mir auch das Motorsteuergerät schicken. Nur gestaltet sich der Ausbau teilweise als etwas kompliziert. Am Besten wäre es wir telefonieren einfach mal Gruß Dirk
So mal wieder unterwegs gewesen und auch die Möglichkeit gehabt die Kiste mal längere Zeit unter Vollgas zu fahren. Bis 200kmh gehts ruck zuck, 220kmh brauchen schon etwas. Aber diesmal gings nach ein paar Kilometern auch rauf auf 230kmh. (Alles laut Tacho, meine GPS Messung war irre ungenau, mal wesentlich mehr und mal weniger als ich gefahren bin.) Nun hatte ich aber auch V-Power-Racing getankt, weil die kein Super+ hatten, was ich sonst immer tanke. Das Öl war auch nur 110° heiß, sonst gings schonmal auf 125°. Aber ich denke mal es liegt insbesondere am Einfahren. Man muss die Kiste eben auch mal treten. Und vorher bin ich durch Thüringen bergauf und bergab.
Der kleine TSI wie meiner macht auch bei 220km/h zu und da wär noch locker mehr drinn. Aber mein meinte dass es wegen dem Schutz vom Motor und den ganzen Komponenten wie zB dem Turbo wäre.
auch für dich gilt: wie viel kmh verlangst du von einem 122PS starken Wagen???? SOLL er 250kmh laufen? Oder 230kmh so wie der 160PS starke TSI??? Glaub kaum, echte 205kmh ist schon ok für 122PS, für weitere 10kmh benötigt man gute 30PS mehr Leistung, dies ist halt Physik 220kmh mit 16er Felgen ist ok, dürften schon gute 205kmh dann sein....... Ich habe das dumme Gefühl, dass ihr euch von der Drehzahl täuschen lässt.....der Twin läuft lt. Übersetzungsdiagramm auch seine Tacho 280 - 285kmh....aber: er schafft es nicht, denn es gibts sowas wie Luftwiderstand....jeder VW schafft die Topspeed die im Schein steht, manche sogar 5kmh mehr, aber dann ist Sense Hört auf zu träumen, 122PS TSI's die LOCKER über 220kmh laufen, bleibt mal auf dem Boden
Das wäre so schön, wenn man wirklich mal das erreichen würde, was laut Übersetzung möglich ist Da müsste es ja bei mir über den Tacho rausgehen, wenn die Abweichung konstat bleibt ^^ Naja mein 110 PS Benziner Golf4, der auch noch leichter ist, schaffte mit Berg ab und Rückensonne gerade mal 215 Tacho auf 15 Zollern. Da bringen es die 12 PS beim kleinen 1.4er TSI nicht zu solchen Werten ohne eine Ermüdung zu spüren. Mfg
Früher bin ich nen Lancia Dedra 2.0 Limo gefahren, 115PS, 8V, ca. 1250kg, der war Tacho 220 aber wer weiß wie die abweichung war. Dann hat ich mal nen Nissan Primiera 2.0 115PS Limo. Etwa gleiche Gewichtsklasse, auch 220 nach Tacho. Dann gabs da noch die Sportversion Primiera 2.0 150PS, 1000 Umdrehungen mehr und Tacho 240. Der ging schon gut ab. Also irgendwo da findet man sich immer wieder, da hat sich nich viel getan, obwohl man sagen muss dass 2.0er Maschinen natürlich einen Vorteil haben was jenseits der 100kmh angeht. Wenn die 1,4er nich aufgebläht wären, würden die ab Tacho 100 anfangen zu japsen