Natürlich kann man in kein Auto rein schauen, aber es gibt bestimmte Dinge die auf Grund ihrer Konstruktion einfach von Haus aus technisch anfälliger sind als andere und das ist nun mal Fakt und kein Quatsch, dass solltest eigentlich auch du erkennen. Oder willst du sagen das ein 2.0 T konstruktionsbedingt genau so technisch anfällig sein kann wie ein 1.4 Twin ?
Schwachsinn. Wohl der erste Wagen von dir und hast von Autos null Komma null Ahnung. Oder! Du gehst mir mit deinem getippe auf die Eher. Peinlich wenn es andere Kette lesen welche Kette hier im Forum sind...f
Sagt mal, wie fahrt Ihr denn mit Euren Autos? Mein BMW mit 143PS war erheblich träger als unser Golf mit 122 PS. Ich gebe immer Gas, um wegzukommen und nicht als Verkehrshindernis irgendwo stehen zu bleiben... Sorry, aber das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich glaube, wer so etwas bemängelt, hat kaum andere Autos gefahren oder einfach den falschen Wagen gekauft!
Ob ein Auto günstig war wird sich eigendlich immer beim Wiederverkauf herausstellen. Zuvor hatte ich einen Passat TDI der unterm Strich nach sieben Jahren ein Top Geschäft war - was ich von meinen Benzinern nicht sagen konnte. Da ich meinen GTD sehr günstig gekauft habe hoffe ich auch hier auf gute Karten beim Wiederverkauf,TSI hin TSI her ....
nix da.....so wie die benziner hochgehen so gehen auch die diesel hoch...nur das volk welches die fahrzeuge fährt tummelt sich nicht in foren rum wie wir bekloppten! Haben in der Firma einen kleinen Fuhrpark, bestehend aus ca. 60 Fahrzeugen, mehrzahl an Diesel Passats....mir wird ganz anders, wenn ich einige Rechnungen so sehe....raser haben wir keine, kommen alle gut mit 5 - 6 litern auf 100km hin mit den 140ern aus...einige laufen, aber irgendwie sind viele wirtschaftliche totalschäden an motoren bei 220000 - 300000km normal...es ist nicht mehr das was es mal war, wo man 500000km mit einem motor tuckeln konnte nach wie vor hatte ich den einzigen Twin der meinen 2 Werkstätten Kummer bereitet hat....sonst laufen die tadellos, inspektion und fertig....ob golf 5 oder golf 6...... ausfallrate beim aktuellen GTI ist auch nicht wenig...gibt einige steuerkettenprobleme, mal wieder, wie immer bei VAG.....
Das Frage ich mich auch..... seit wann fährt man denn im Verkehr ohne Gas an? Habe ich noch nie gehört und damals in der Fahrschule wurde es mir auch nicht so beigebracht. Ich gebe auch beim rückwärts Parken ein wenig Gas....
ich fahre jetzt ein jahr den 1.4 tsi mit 122 ps und dsg und ich muss sagen, dass der schon gut zieht, wenn er erstmal warm ist (motor unf getriebe). abwürgen ist halt nicht bei dsg, aber ich bin halt auch schaltfaul. auf deutschen strassen langt mir die leistung, grad heut hab ich ihn ohne probs auf der ab auf über 200 gebracht, und der beschleunigungsstreifen ist mehr als ausreichend, um von 50 auf 120 zu beschleunigen. aber natürlich sind mehr ps verbunden mit mehr nm immer besser für das bauchgefühl. wobei ich hier aus erfahrung sagen kann, das damit nicht immer auch ein mehrverbrauch hervorgehen muss. ich verbrauche bei moderater fahrweise zwischen 6 und 8 liter. das heb ich bei meinem 2.0 liter opel vectra aber auch geschafft. wer sprit sparen will, fährt langsam, niedertourig und vorausschauend. und das ist auf deutschen strassen nicht immer möglich
Ich fahr den GTD, Kumpel den 1.4 tsi mit 122 ps. beim beschleunigen geben die sich fast nix ( auf der AB GTD vorne, Leon hinterher -> GTD kamm nur gaaaanz langsam weg vom Leon) beides handschalter Dafür das 122 zu 170 ps war, war ich vom Diesel enttäuscht. Beim hetzten auf normalen Straßen kann er sich locker behaupten und wenn man sparen will, besonders an grenzen zum ausland wo diesel noch günstiger ist gibts nur DIESEL
Irgendwie ist das sehr unglaubwürdig, das der GTD nur minimal schneller sein soll, als der 1.4TSI mit 122PS. Der 1.4TSI geht zwar gut, aber so gut auch nicht.
kann normal auch nich sein. der gtd hat ja fahrwerte wie der 160psler tsi. denke eher, dass der gtd falsch geschalten wurde oder irgendwas nicht stimmt mit dem karrren...
ja nu, ganz langsam weg, was denkt ihr? 50PS mehr Leistung dann zack aufs Gas dann weg??? Klar zieht man mit 50 PS nur langsam davon... Gefühlt geht es um einiges schneller Aber wenn man es selber macht, naja....
stimmt natürlich auch. bin vor kurzem nen e46 318i (143ps) hinterhergefahren auf der ab und bis 200 sachen kaum näher gekommen (vielleicht war der auch gepimpt, keine ahnung). denke da hängt auch viel von ab, WANN gas gegeben wird. zündet einer 1-2 sekunden eher ist die sache eh klar
richtig, so schaut es aus! 1 Sekunde ist viel, denn ein Auto muss dann erstmal ca. 10kmh Vorsprung aufholen!!! Aber ein 318er sollte kein Problem sein, interessanter sind die 320d mit 180PS Da kommt man nur mit Mühe vorbei
Genau deswegen habe ich mich gewundert. Den GTD bin ich noch nicht gefahren, aber zwischen dem 1.4TSI mit 122PS und 160PS liegen meiner Meinung nach Welten. Und der GTD sollte wie du geschrieben hast, ungefähr auf dem gleichen Level liegen. Wobei ihr natürlich auch Recht habt, das man mit knapp 50PS mehr nicht wie eine Rakete davonziehen kann, aber einen deutlichen Leistungsunterschied sollte man schon auf der Straße erkennen können.
Du bist lustig... Der aktuelle 320d hat 184PS,der davor 177PS Mir welchem Golf willst du da denn vorbeikommen ? Da mußt du schon einen GTI kaufen.Ansonsten läßt er den Golf dumm stehen
i schaff das und der davor nur 163 ps, den schaffst mit nem oem gtd oder twin. nur top auf der geraden ist der minimal schneller.