1.4l 80PS im Vergleich zum 1.6l 101PS ?!

  1. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0
    Ich habe keine Zweifel, dass ein 80 PS über den S. Bernardino kommt.
    Sogar mein Vorgänger (Polo 6N2 mit 60 PS) durfte da nüber.

    Gut, so viel Zeit liegen lassen, konnt ich mir nicht leisten bei nem Tagesausflug. Nach Lugano Zentrum 3h 30min (Hinfahrt), dauerte es komischerweise gleichlang wie nach Como (30 km weiter). Liegt wahrscheinlich am zähen Stadtverkehr.

    Den leicht niedrigeren Verbrauch kann ich (ist nur eine Vermutung) mir evtl. am niedrigeren Drehzahlniveau erklären. Find ich unverständlich, dass man hier im 1.6 er noch ein SG5 reingepackt hat.
     


    #41
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    wieso unverständlich?
     
    #42
  3. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0
    Geschwindigkeiten ab ca. 120-130 km/h sind in jedem Auto unwirtschaftlich. Der Effekt vergrößert sich bei meinem Auto deshalb, weil ein 6. Gang fehlt, um das Drehzahlniveau etwas zu drücken. An der Übersetzung meines 5-Gang Schaltgetriebes habe ich nichts auszusetzen. Lediglich ein weiteres Zahnrädchen wurde eingespart.
    Schaust Du Dir die Verbrauchswerte für das 7-Gang DSG im 1.6er an, fällt der Verbrauch von 7,1 l auf immerhin 6,7 Liter.

    Gut, mir macht das nicht großartig viel aus. Bei meiner Fahrleistung um die 8 bis 10 Tsd. km und die Tatsache, dass mein Auto von Deutschen Autobahnen relativ wenig gesehen hat (fast nur Schweiz), ist das kein Grund zur Traurigkeit.
     


    #43
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ein 6 Gang Getriebe ist nicht zwingend länger übersetzt.
    Den 1,6l Sauger kann man kaum länger übersetzen, weil er ohne Aufladung kaum kraft hat für die langen Gänge in unteren Drehzahlen.
    Zudem ein 6 Gang Getriebe schwerer, teurer, größer und oft auch nen geringeren Wirkungsgrad hat.
    Der Vebrauchsvorteil des DSG ist anders begründet, es ist effizienter und schaltet besser.
     
    #44
  5. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Hi!

    Hat schonmal jemand den Golf VI 1.6 mit 102 PS ausgefahren? Ich hatte bisher nicht die Gelegenheit dazu. In der Stadt geht der Motor dank kurzer Übersetzung recht gut, auf der Autobahn fehlt der 6. Gang.

    Mich würde mal die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho interessieren ohne in der roten Bereich zu kommen. Natürlich ebene Strecke und nicht bergab.

    Im Netz findet man nur Erfahrungen vom Golf V, aber der hatte eine geringere eingetragene Höchstgeschwindigkeit als der neue Golf VI.
     
    #45
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    205 bis 210 Tacho wird der 1.6er sicher laufen.

    Mfg
     
    #46
  7. TSI

    TSI Guest

    Nope...198 bis 202 kmh Ist ein 8v, holt die Leistung nicht aus Drehzahl Drum ist er obenrum bisschen behäbiger....

    Aber irgendwie DER Motor von VW

    Zwar ist der Motor alt und bisschen lauter als die TSI Motörchen, aber wenn man ein Auto sucht, welches man lange behalten möchte (10 Jahre) ist der 1.6er DER Motor Vermisse meinen schon bisschen
     
    #47
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Meine freundin hat ja nun den 1.6er 8v. perfekt. der wird ewig fahren

    muss den mal ausfahren. interessiert mich mal aber mit der drehzahl sache ist es natürlich einleuchtend.
     
    #48
  9. TSI

    TSI Guest

    Mit Automatik bringt er weniger auf der Bahn...Reibungskräfte sind bei alten Wandlern einfach zu hoch.....Was ist der Eingetragen der 5er mit Wandler?
     
    #49
  10. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Letztens hatte ich tatsächlich gelesen das es den 1.6 auch mit 7. Gang DSG gab. Hätte ich das damals gewusst... Das 5. Gang Getriebe ist nicht optimal.

    Der 1.6 war wohl das Brot und Butterauto bei VW. Im A3 war er viele Jahre der Basismotor. Vor einem Jahr wurde der Motor bei VW in Rente geschickt, nach fast 30 Jahren.

    205 km/h klingt vernünftig. Mit Tachabeichung liegt man dann so bei 190.
     
    #50
  11. michael-knight

    michael-knight Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    wenn es hier rein um die Entscheidung zw. 1.4 und 1.6 geht, würde ich zugunsten des Verbrauches auf die paar PS mehr verzichten. Hab den 1.4, der ist wirklich nicht so schlecht wie sein Ruf, und mit schonender Fahrweise und 0.5 bar mehr Druck im Reifen ist der tatsächlich auch unter 6l/100km bewegbar. 5,8 l/100km Kann man auf Langstrecke durchaus schaffen.

    Keine Frage, dass der 1.6 dem 1.4 davonzieht, dafür hat die 80PS Fraktion aber an der Tankstelle dann die Nase vorn
     


    #51

Diese Seite empfehlen