Garantie bleibt auch bei einer freien Werkstatt erhalten, das hat die EU entschieden. Seit Juni 2010 müssen alle Werkstätten gleich behandelt werden! Übrigens muss man mit dem Auto eventuell schon früher bei LL-Intervallen zum Service. 30.000 km ist nur ein Richtwert, der Bordcomputer errechnet den Service aus der Ölqualität etc. Spätestens aber nach 2 Jahren muss man zum Service, egal wieviel Kilometer, selbst wenn es nur 1.000 km sind. 1. Service kostet ca. 200 €. Es lohnt sich Castrol LL Öl selbst mitzubringen. Sollte aber versiegelt sein, sonst kann es die Werkstatt ablehnen.
ich hab für 3 jahre so eine "wartungs- und inspektions-versicherung" abgeschlossen für meinen neuen... kostet mich im monat 6,22 €. also 223,92€ für die drei jahre. Alles drin. Filter, ölwechsel etc. und wenn ich nur 1 inspektion in der zeit mache, denke ich, lohnt es sich dennoch
Normalerweise machst du auch nur eine Inspektion in der Zeit, schau mal genau rein ob überhaupt eine 2. vorgesehen ist
Ich würde nicht so auf dem Bordcomputer achten. Lieber mal selber nach dem rechten sehen. Mein Auto bekommt demnächst auch die erste und gleichzeitig die letzte Inspektion. Sobald die Garantie abgelaufen ist, wird mein 1.4er die VW Werkstatt nicht mehr sehen müssen
so, mein Problem ist aber, das ich nicht sonderlich die Ahnung habe (noch nicht) was der kleine brauch und was nicht... also bin ich ja fast schon gezwungen mich auf den BC zu verlassen oder nicht ?! Klar, wenn die Garantie abgelaufen ist, werde ich auch zur Werkstatt meines Vertrauen gehen, aber bis dahin bin ich doch auf VW angewiesen