1.6 TDI startet schlecht, wenn er kalt ist

  1. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    guten morgen,

    kennt ihr das auch, 1.6 tdi startet ab und zu schlecht, wenn er kalt ist und ich sage mal die nacht gestanden hat?
    stottert als wäre die batterie zu schwach...
    wohlgemerkt der wagen ist erst 3 monate alt!
    fahre gleich mal zu vw. auf tel. nachfrage gestern: batterie wäre noch in der sommerzeit...?!?!
    noch nie gehört...
     


    #1
  2. White GTD

    White GTD Guest

    Also habe den 1.6 TDI auf Arbeit gehabt, da habe ich aber einfach zu früh den Schlüssel umgedreht gehabt. Vorglühen lässte?

    LG
     
    #2
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Das Problem habe ich auch manchmal bei meinem 1.6 TDI. Der Motor braucht manchmal ewig bis er anspringt, obwohl ich lange, teilweise auch zweimal vorglühen lasse. Eventuell ist die Batterie etwas knapp bemessen.

    Als ich meinen Golf eingewintert habe, hab ich die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehangen. Das Ladegerät hat ziemlich lange geladen, was mir zeigt das die Batterie doch schon ziemlich down war. Und das obwohl ich täglich 100Km damit fahre.
     
    #3
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Jan. 2012
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mhh....komisch. Also ich hatte sowas noch nie. Wobei ich immer ein paar Sekunden vorglühen lasse, obwohl das bei jedem Versuch auch ohne ging. Ist halt die Angewohntheit vom alten 190D.
     
    #4
  5. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Kenn ich vom 1.6 TDI allgemein so dass er bei Kälte (ab ca. 0°C) etwas länger braucht bis er anspringt.
     


    #5
  6. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    so hier mal mein feedback:
    also das mit der sache "batterie in sommerzeit" ist quatsch! gibt es nicht, hat der typ am telefon also gestern falsch beraten. nun gut.
    bekannte probleme gibt es nicht, was das thema angeht.
    vorglühen lasse ich immer.
    wir sollen es weiter beobachten, wenns quasi regelmäßig wird mit den startproblemen, dann sofort melden.
    lasse ich jetzt mal so stehen, war mit der aussage nicht so ganz glücklich, aber der meister des vertrauens war heute eh nicht da.
    werde denn nochmal ansprechen, sollte des nochmal vorkommen.
     
    #6
  7. justus

    justus Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2010
    Beiträge:
    148
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte damals bei meinem 1.6 TDI die gleichen Probleme, es gibt sogar ne TPI dazu, wurde mir zumindest damals beim Freundlichen gesagt.
    Ich hab ein Update und dann sogar ein neues Motorsteuergerät bekommen.
    Trotzdem hat er bei Kälte ab und an georgelt! Scheinen sie in WOB wohl nicht in den Griff zu bekommen....
     
    #7
  8. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Selbe hier, habe Steuergerätupdate bekommen und musste mich mit der Aussage "Falls das weiter der Fall ist melden Sie sich nochmal" zufrieden geben.
    Ich persönlich denke, dass der Anlasser nicht schnell genug dreht, wollte demnächst mal versuchen wenn er ne ganze Nacht gestanden hat nen Batteriepack mit an die Batterie zu klemmen. Sollte er dann besser starten weiß ich dass es daran liegt.
     
    #8
  9. Marina

    Marina Guest

    Ehm, ich hab da mal ne Frage bezüglich des vorglühens.
    Wie erkenne ich denn, wann der Motor vorgeglüht ist? An dieser Glühdrahtleuchte die dann erlischt?

    Bei mir leuchtet diese nur max 1-2 sek nachdem ich ins Auto gestiegen bin...
    Erst dann starte ich den Motor. Kann das sein?
    (Hab übrigens nen Kessy...)
     
    #9
  10. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    ja die "Glühdrahtlampe" wenn diese erloschen ist dann kann man den Motor starten.
    Die Probleme die hier beschrieben werden kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
    Wenn mein Golf mal unter Sternen bei unter 0 Grad draußen stand, dann springt er auch ohne zu murren an. Klar ist ihm kalt aber das ist normal.

    Viel schlimmer ist es wenn man aus einer 8 Grad warmen Garage fährt und es Minusgrade draußen sind, dann erschrickt er sich schon mal und man muss ein wenig mehr gas geben.
     
    #10
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ich musste heute Morgen um ca. 5Uhr mit dem Auto fahren, der stand vorher so ab 21Uhr da und es waren ca. 0 bis 3,5°C. Garkeine Probleme, startet wie immer sofort.
     
    #11
  12. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    bin vorhin nochmal unterwegs gewesen, minus 5 grad und jetzt ist er sofort gestartet... komische sache
     
    #12
  13. Robin.71

    Robin.71 Guest

    Obwohl bei mir die Batteriekontrollleuchte ca. 3 Sekunden nach dem Starten des Motors erst ausgeht (siehe Link - am Donnerstag habe ich deswegen einen Termin beim Freundlichen)...

    http://www.golf-6.com/werkstatt/101...en-nach-den-anderen-kontrollleuchten-aus.html

    ...ist meiner bis jetzt immer ohne zu murren angesprungen - nur einmal bei ca. +3°C ist er etwas zäh angesprungen. Mal eine andere Frage - in der Batterie gibt es ja so ein Schauglas und laut Betriebsanleitung steht wenn die Farbe Schwarz sei wäre die Batterie O.K. .Mein Freundlicher meinte aber die Farbe müsste grün sein wenn die Batterie 100%ig O.K. sei - bei schwarz wäre diese schon nicht mehr 100%ig O.K. - stimmt das? (War bei meinem Astra H eigentlich auch so).

    Mein Auto ist ca. 1 Jahr alt und hat noch ca. 11 Monate Werksgarantie (habe heute beim Händler bei welchen ich das Auto vor 1 Monat gekauft habe die Gebrauchtwagengarantie Perfect Car Pro für das dritte Jahr storniert und in die verlängerte Neuwagengarantie für das 3-5 Jahr umgewandelt). In dieser verlängerten Neuwagengarantie ist soweit ich hier mal im Forum gelesen habe die Batterie nicht enthalten - ist die Batterie in dem knappen Jahr Werksgarantie die ich noch habe enthalten?
     
    #13
  14. Golf 6 Style

    Golf 6 Style Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Nov. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Ich kann mein Schlüssel sofortr umdrehen und dann geht er von alleine an wenn er fertig ist mit dem vorglühen ist ne coole sache^^

    1,6 BlueMotion Bj 11/11
     
    #14
  15. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Meiner macht das Problem auch manchmal. Ich denke mal dass ich es einfach bei der nächsten Inspektion melden werde.
     
    #15
  16. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    @B4shTime: inspektion hast de wann in etwa? bin natürlich interessiert, was man dir antwortet zu dem thema, sollte ich bis dato noch nicht in der werkstatt gewesen sein.
     
    #16
  17. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Die haben bei mir nen Steuergerätupdate auf neueste Version gemacht. Soll mich melden wenn er wieder schlecht anspringt. Tut er nach wie vor, wenn er kalt ist. Werde wohl die Tage nochmal vorstellig.
     
    #17
  18. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    In November erst.
     
    #18
  19. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    @M3LON: schonmal wieder beim freundlichen gewesen, wegen den startproblemen? hatte heute auch wieder damit probleme...
     
    #19
  20. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Nein, momentan macht er's komischerweise nichtmehr. Vielleicht weil es hier z.Z. nicht so kalt ist, lasse vorglühen und er kommt sofort. Werde es weiter beobachten.
     
    #20

Diese Seite empfehlen