10.000km Golf 6 TSI

  1. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hatte ich auch, kann man Dauervollgas fahren und E10 tanken
     


    #21
  2. RuhrpottRobin

    RuhrpottRobin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Ich finde das Auto trotzdem deprimierend. Entschleunigtes fahren halt...

    Aber vom Gefühl her ähnelt der Motor dem Fehlerhaften Motor aus meinem Golf. Ungefähr gleicher Anzug...
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich fand ihn lustig, hatte 50 kw oder sowas, statt 125kw die man sonst gewohnt ist. War klein, spritzig, hat gesoffen, aber spaßig. Ganz anderes fahren wie im "massigeren" stabiler wirkenden Golf.
     


    #23
  4. RuhrpottRobin

    RuhrpottRobin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Grad wurde ich angerufen- kann meinen Wagen abholen. Hat nun alle Zündkerzen ausgetauscht! Mal sehen wo die Reise noch hin geht.
     
    #24
  5. TSI

    TSI Guest

    oha, geil!
     
    #25
  6. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    @RuhrpottRobin Na dann viel Erfolg!

    Hab bei meinem auch an und ab bei Kopfsteinpflaster oder unebenen Straßen bei langsamen Geschwindigkeiten (30-40km/h) ein Knacken, dass aus dem Bereich der rechten und linken Tür kommt.

    Machen wir uns nichts vor - auch ein Golf besteht aus Metallen, die sich bei Hitze und gerade bei hohen Temperaturschwankungen ausdehen und zusammenziehen - da kann es dann schon mal passieren, dass es knackt. Sind ja auch schließlich alles bewegliche Teile.

    Also - Kirche im Dorf lassen und nicht päpstlicher als der Papst sein. ;-)

    In diesem Sinne - schon einmal allen ein schönes Wochenende!
     
    #26
  7. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Ich hab das Auto nun 1 Woche als Jahreswagen gekauft und bin sehr zufrieden.Absolut keine Geräusche,den Motor höre ich gar nicht selbst bei 110 im 6.Er hat 24.000 km runter,die erste Tankfüllung mit 6,5l im Durchschnitt mit Climatronic immer auf 22 Grad ist denke mal ein guter Wert.
     
    #27
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Unser Golf (122 PS) Variant Highline wird Anfang August 1 Jahr alt und der Motor hat jetzt 15.000 km ohne die geringste Beanstandung gelaufen. Das ist das erste Auto in 25 Jahren, welches in dieser Zeit die Werkstatt nur vom Vorbeifahren kennt.
    Keinerlei Geräusche wie Knacken, Knarren, usw.
    Das Auto ist das Beste, was ich seit langer Zeit gefahren habe und braucht den Vergleich mit BMW und Co nicht zu scheuen.
    Die Beschleunigung ist erheblich besser als bei unserem 118i mit 143 PS und die Verarbeitung auch.
    Verbraucht auf der Autobahn mit schnellen Passagen etwa 8,5-9 ltr., bei gemütlichem Fahren auch mal unter 7 ltr. Aufgrund unseres Fahrprofils - 1,5 km bis zur Arbeit - im Stadtverkehr bis zu 10 ltr., was wohl nicht als repräsentativ angesehen werden darf!?
    Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

    Einziger Schönheitsfehler: Der Filz auf der Schiebedachdichtung löst sich ab, Peanuts!

    Andreas
     
    #28
  9. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    kann mich ebenfalls nicht beklagen. kein knacken oder knarren. nach 18.000km keinerlei beanstandungen!
    na ja, vor ein paar monaten mal den neuen audi a8 gefahren. da merkt man aber schon, dass dieser 70.000 euro teurer ist!
    anders, das neuere franzoesische auto meines freundes. klappert und rumpelt sehr viel mehr als mein golf.
     
    #29
  10. MOEFRIDA

    MOEFRIDA Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2010
    Beiträge:
    314
    Danksagungen:
    3
    21 PS mehr und weniger Gewicht im 1er... kann ich mir nicht vorstellen das der besser geht. Ich gewinne den Kampf gegen einen 118d nicht... ( 1.8 TSI)

    Achja, zum Thema:
    Gegen den 5er vorher ist der 6er deutlich "klapperunanfälliger", aber so wie manche Leute das schildern, kann ich es nicht nachvollziehen. Gegen den Benz ( e 220 CDI T-Modell von 2005) ist der Golf immer noch eine Klapperkiste...;-)
     
    #30
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2011
  11. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Der Golf hat mehr Drehmoment bei viel niedrigerer Drehzahl und ist auf dem Papier schon schneller in der Beschleunigung, allerdings auch 10km/h langsamer in der Höchstgeschwindigkeit - 200km/h zu 210 km/h.
    Damit kann ich aber leben.
     


    #31
  12. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Wann kann man auch mal 210km/h bei dem Verkehr fahren?! Da hab ich doch lieber einen schnelleren Antritt.
     
    #32
  13. TSI

    TSI Guest

    also ein 1.8t sollte besser gehen als ein 118d Kann mir nicht vorstellen...denn ein 120d der neuesten Generation hat mit dem Twin ein Kopf an Kopf Rennen

    Aber dies soll nicht das Thema hier sien
     


    #33
  14. MOEFRIDA

    MOEFRIDA Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2010
    Beiträge:
    314
    Danksagungen:
    3
    Nochmal kurz zu dem Thema:
    PS/KG sind deutlich im Vorteil beim 118 d....
    Bald sind Semsterferien, da gibts mal den Vergleich.
    So nun Schluss mit dem Sch'anzvergleich.
     
    #34
  15. TSI

    TSI Guest

    Hä? Wieso das? der 1.8t wiegt mit seinen 160PS doch um 1310kg leer

    der 118d wiegt mehr bei weniger Leistung....

    Wie fahrt ihr Auto?

    Also ein 118d war mir noch NIE lästig (1.4er mit 160PS) und davon knallen genügend auf der Bahn rum in NRW.....sowohl vmax als auch beschleunigung...

    Der wuchert in der 140PS TDI Fraktion rum....

    Es ist nahezu unmöglich..

    HIER mal schwarz auf weiß...

    http://www.zeperfs.com/duel1852-1582.htm

    Hallo??? der a3 1.8 TFSI liegt 5 sekunden in front auf 160kh, danach wird der Traktor erheblich langsamer und der Unterschied größer!
     
    #35
  16. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    eben. von den spezifikationen her und den herstellerangaben braucht es einen 120d, um mit dem 1.8er mitzuhalten. von daher wird der 118d dem 1.8er wenig entgegenzusetzen haben
     
    #36
  17. Chris24

    Chris24 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Beim GTI hab ich auch so n Klappern von hinten. Ist mir aber ziemlich wurst. Solange es nichts mechanisches ist kann man ja die Musik lauter machen
     
    #37
  18. crackout

    crackout Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Ich habe auf meinem 122er TSI jetzt knapp 40000km runter. Mal ein paar Eindrücke:

    * RNS310 spinnt manchmal rum (geht aus), Shuffle-Modus ist ein Alptraum
    * DSG ist mies abgestimmt
    * Im Sommer hatte ich eine Zeit lang dieses Wärmeausdehnungsknistern in der B-Säule auf Ohrhöhe. Hat sich jetzt auf zauberhafte Weise von selbst gegeben.
    * DSG rasselt wie die Hölle (vor allem beim Kaltstart ôo)
    * Knacken irgrendwo im Tacho (ist mittlerweile auch wieder weg)
    * Zug/Fahrgeräusche aus dem Hinterraum bei höheren Geschwindigkeiten
    * Knacken in der Dachverkleidung bei holprigen Belägen
    * Airbag-Steuergerät war nach 10000km defekt (gut, ein elektronisches Bauteil kann immer mal über die Klinge springen, da ist die Laufzeit eher nebensächlich)

    Mehr fällt mir jetzt aktuell nicht ein. Das sollte aber auch mal reichen. :/
     
    #38
  19. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Dieses Wunder hatte ich bei mir auch - allerdings im Frühling/Frühjahr - könnte daran liegen, dass die Temperaturschwankungen inkl. Sonneneinstrahlung nicht mehr so groß ist wie noch im Frühling/Frühjahr?!
     
    #39
  20. [Co]

    [Co] Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Dez. 2011
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Habe den golf jetzt seit einem monat und nun 40000 km auf der uhr!

    Gurtschlossplastik fahrerseite defekt
    Standheizung bei kauf defekt
    Comfortblinken zickt rum..... Mal gehts mal nicht...


    Ansonsten ists okay
     
    #40

Diese Seite empfehlen