Motor -------------------------

  1. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    ------------------------------
     


    #21
    Zuletzt bearbeitet: 12. Feb. 2014
  2. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Dann bin ich mal gespannt, ob bei dir die Kette getauscht wird, oder auch nur der Nockenwellenversteller defekt ist. Die prüfen ja vorher die Steuerzeiten und evtl. gibt es dann gar keine neue Kette. Halt uns auf dem Laufenden.
     
    #22
  3. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    -------------------------
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 12. Feb. 2014
  4. Candyracer

    Candyracer Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    658
    Danksagungen:
    51
    Ich war heut auch nochmal beim Freundlichen wg. Termin vorziehen da es mittlerweile auch beim beschleunigen 2x ein knackgeräusch gekommen ist :'-(
    Mein Termin ist am 06.06. bis dahin muss ich warten und bangen, der Serviceberater hat mir aber erzählt das sie gestern einen 5er mit 36tkm auch mit dem Problem hatten und die haben nicht lange rumgemacht und alles gewechselt sprich Kette, Kettenspanner und den Nockenwellenversteller!!!
    Er hat mir zugesagt das sie es bei mir auch alles wechseln wollen und damit nichts mehr kommen kann, HOFFENDLICH!!!!!!!!!!!!!!!
     
    #24
  5. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355


    Was sollen die Werkstatt denn sonst machen? 2 Wochen Leihwagen rausgeben? Wer soll den bezahlen? Die Werkstatt ist nicht VW. Die Werkstatt hat mit VW nur einen Vertrag. Das ist genau das Gleiche, wenn Du zu Rewe, Lidl oder Penny fährst. Über der Tür steht aber nur Rewe, Lidl oder Penny, Du kaufst auch dort ein. Aber in Wirklichkeit bist Du im Lebensmittelladen XY oder wie auch immer. In dem Fall eben Autohaus Wolf und nicht Wolfsburg VW. Bei Garantie und Kulanz wird VW alles in Rechnung gestellt. Die Werkstatt wird dann von VW bezahlt. So läuft das ab. Kostenlose Leihwagen sind da nunmal nicht drin, solange der Wagen nunmal einwandfrei fährt. Dafür kann die Werkstatt nichts! Wenn jeder zweite Kunde auf Kosten der Werkstatt einen Leihwagen haben will, kann die Werkstatt schonmal den Laden dicht machen und Insolvenz anmelden...
    Man kann sich im nachhinein bei VW beschweren und hoffen, dass die Kosten für Mietwagen bezahlt werden. Meistens bekommt man einen Gutschein.

    Man, Kai... ich kann Dich verstehen, aber versuch auch mal die Werkstätten zu verstehen.
     
    #25
  6. Schmidder

    Schmidder Beginner

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,
    hatte heute meinen Golf 1.2 TSI Variant Erstzulassung 09/10 bei der Inspektion (ca. 26000km). Hatte beim freundlichen vor ca. 2 Wochen angerufen wegen eines Termines, da beim Starten kurz ein seltsames Geräusch zu hören ist. Tritt eigentlich nur auf, wenn der Golf in der Sonne stand. Wenn er dann mal an war, kommt dieses Geräusch nicht mehr. Auch nicht, wenn es draußen relativ kalt ist. Wie gesagt, nur wenn er in der Sonne stand. Hab dies auch am Telefon geschildert, da ich da gerade im Urlaub war.
    Heute Inspektionstermin... Holte abends meinen Golf ab und fragte was los war. Die Steuerkette müsste getauscht werden und ich müsste einen Termin machen. Am 18.06. habe ich nun einen Termin. Wozu hab ich denn den Termin vor zwei Wochen gemacht. Aber ich könnte noch fahren. Wäre kein Problem. Leihwagen bekomme ich dann aber, wenn er beim Kettentausch ist.
    Naja, schauen wir mal.
    Aber kann das wirklich die Kette sein? Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Kette. Wie gesagt, das Geräusch hab ich nur wenn das Auto in der Sonne stand, der Motor aber ein paar Stunden nicht lief. Und dann auch nur direkt nach dem starten, wenn die Drehzahl noch über 1000Umdrehungen/Minute liegt. Wenn die Drehzahl nach ein paar Sekunden absinkt ist das Geräusch auch weg.
    Mal eine Frage nebenbei. Was ist das eigendlich, wenn ich starte und die Drehzahl erst ein wenig erhöht ist? Kenne ich von meinen Dieseln, die ich vorher hatte nicht.

    Viele Grüße

    Schmidder
     
    #26

Diese Seite empfehlen