122 PS Highline mit oder ohne DSG ?

?

Mit oder ohne DSG ?

  1. auf jeden fall mit DSG

    60,8%
  2. schwachsinn... ohne tuts auch

    26,8%
  3. nimm einen anderen Motor mit DSG

    13,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    ......oder auf die Autobahn fahren wie Vettel aus der Boxengasse.....

    Mit den Paddels am Lenkrad......auch ein Vorteil am DSG....

    Mit den Paddels runter in den dritten Gang und ab geht die wilde fahrt auf der Beschleunigungsspur.......

    Beim überholen genau dasselbe....knack...knack... und ab gehts.....

    Also der Spaßfaktor ist auch beim DSG gegeben...man muss halt nur wissen wie....

    Gruß Bommel
     


    #61
  2. TSI

    TSI Guest

    Der minimale Unterschied kommt von der Nasskupplung und erhöhtem Reibwert Dafür hält das 6 Gang DSG gut 150nm mehr aus
     
    #62
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Kickdown und S-Modus, alles ausgetestet. Bis auf das die Karre dann gesoffen hat....
    Leider gab es keine Schaltpaddel, dann wäre das vlt besser gewesen
     


    #63
  4. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Ich persönlich fahre nur Autos mit Schaltgetriebe, aber automatische - DSG
     
    #64
  5. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    vermute eher du hast auf den typischen "in-den-sitz-drücken" effekt gewartet wie man es vom diesel gewohnt ist. den gibts beim tsi natürlich nicht, weil der drehmomentverlauf gleichmäßiger ist.
     
    #65
  6. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Für mich, ganz klar nur DSG. Da hat man die freie Wahl, wie man sein Auto fahren möchte. Entspannter geht bes nicht. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz, dafür gibt es die Paddel am Lenkrad. Ein kurzer Druck, und ab geht es.
     
    #66
  7. sveagle

    sveagle Beginner

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    47
    Danksagungen:
    0
    Kann man die Paddel auch ohne MFL nachrüsten?

    gruß

    SVEAGLE
     
    #67
  8. TSI

    TSI Guest

    nö....kauf dir das gtd/gti lenkrad und gut ist
     
    #68
  9. tantalos50

    tantalos50 Beginner

    Registriert seit:
    2. Juli 2011
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    1
    Genug ist Genug

     
    #69
  10. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3



    Gut,dann du du auch so
     
    #70
  11. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Ich finde selbst schalten ist viel schöner als das DSG,bin vorher beide gefahren hab mir für Schaltung endschieden 1,4er 122 PS.Ich behaupte das ich mit Schaltung sparsamer fahre.5,3l hatte ich zwei mal erreicht bei 220 km Strecke 110 Landstrasse Stadt 60 im 5.Gang.
     


    #71
  12. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    glaube ich kaum, dass du mit dem handschalter weniger hinbekommst, wenn du das dsg richtig fährst...
     
    #72
  13. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4

    sehe ich genauso, ganz im gegenteil mit dsg verbraucht man laut einigen fahrberichten meist 0,1-0,3l weniger sprit als per handschalter.
     


    #73
  14. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Der Handschalter verbraucht im Schnitt 0,5-1 Liter weniger Kraftstoff wie der DSG Schalter.

    Das hängt auch unter anderem mit dem Mehrgewicht des Automatikgetriebes zusammen.

    Ich hatte beide 1 Woche als Vergleich.

    Handschalter: 6,5 Liter auf 100km
    DSG: 7,4 Liter auf 100km

    Obwohl der Handschalter bei ca. 2000Umdrehungen geschalten wurde und das DSG sofort und sehr tief in den nächsthöheren Gang schaltet.

    Man darf auch nicht die Getriebeübersetzung vergessen.
    Der 6-Gang Hand ist viiieeelllll länger übersetzt.




    Und da ist es so aufgefallen....Gleiche Bedingungen ...unterschiedlicher Verbrauch.

    Gruß

    Bommel23
     
    #74
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2011
  15. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    dann frage ich mich wie du das dsg getriebe fährst. sämtliche test's in fachzeitschriften zeigen doch, dass es gar ein bisserl weniger verbraucht als der handschalter. wir reden hier vom 7 gang dsg in einem tsi, nicht dass wir aneinander vorbeireden. und 1l mehrverbrauch, sorry, da kannst mir erzählen was du willst, entweder bist die autos unterschiedlich gefahren oder du gibst grundsätzlich immer viel zu viel gas beim dsg. um die geschwindigkeit zu halten reicht es schon das gaspedal anzuschauen beim dsg, braucht man wirklich nur minimal antippen.

    ps: natürlich ist der 6-gang handschalter länger übesetzt, hat ja auch nen gang weniger...
     
    #75
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2011
  16. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Dazu müßte man mal Meinungen haben die ein DSG fahren,man ist da abhänig wenn das Getriebe schaltet.
     
    #76
  17. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    du bist dem dsg doch nicht willkürlich ausgesetzt. schalten tust du beim dsg übers gaspedal, ganz einfach
     
    #77
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich mag auch kein DSG(Automatik), aber das 7 Gang DSG ist trotzdem sparsamer als ein 6 Gang Hanschalter, einfach weil es effizienter ist, einen höheren Wirkungsgrad hat. Ein 5 Gang Handschalter ist aber sparsamer (siehe 105PS TDI und 85PS TSI). Das Gewicht hat hier keine spürbare Auswirkung und der 6 Gang Handschalter ist sicherlich nicht viel länger übersetzt.
     
    #78
  19. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Dann frage ich mich warum ich mit dem 7-DSG 7,4Liter/100km verbrauche und mit nem 6 Gang Handschalter nur 6,2 Liter/100km....
    Selbe Strecke,gleiche Fahrweise......alles gleich.....

    Aber vielleicht hast du mich ja auf eine Idee gebracht
    Da ich sowieso meine Motorprobleme oder was auch immer habe werd ich das mal an die Werkstatt weitergeben das er eventuell zuviel verbraucht.


    Gruß

    Bommel
     
    #79
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es gibt doch soviele Faktoren, wovon der Verbrauch abhängig ist. Das merke ich doch an meinem Auto....an manchen Tage ist der sehr sehr sparsam und an manchen Tagen verbraucht der mal locker 1l mehr, obwohl die Fahrweise und die Strecke gleich ist.

    Vorallem wenn der Motor schon einigermaßen warm ist, oder auch die Außentemperaturen wärmer sind und der Motor schneller warm wird, macht es einen Unterschied.
     
    #80

Diese Seite empfehlen