Also mein meinte, ich hätte auf den Turbo wieder 2 Jahre Garantie, weil der komplett auf Kulanz getauscht wurde?!
Ich bin ja noch in der Herstellergarantie mit meinem Fahrzeug. Und da meinte er, weil es Gewährleistung/Garantie ist und keine Kulanz, dass ich auf den neuen Turbo auch keine 2 Jahre Garantie bekomme, sondern nur so lange wie auf den Rest des Autos. Ich finds auch komisch.
habe heute im 3. gang voll durchgetreten und es hat richtig pulsiert ! habe einen neuen turbo mit 55t km bekommen,das war vor ca. 8 monaten!!! jetzt meine frage: habe den turbo in der garantiezeit ersetzt bekommen,allerdings ist jetzt die garantiezeit abgelaufen.bekomme ich auf den "neuen" turbo garantie? der turbo ist ca.15t km gelaufen
Also zum 1.2TSI. Da gabs ne TPI. Da kam eine Distanzscheibe unter den Turbo und nen Softwareupdate wenn ich mich nicht irre...
Hm ....merke die letzte Zeit auch desöftern das der Wagen wieder so abgehaktes Beschleunigen aufweist, Turbo wurde mal bei ca. 15tkm gewechselt mitlerweile 71tkm und nun bin ich schon fast zwei Jahre aus der Garantie raus...was nun, zu VW bringen und zeigen oder so hinnehmen und weiterfahren oder mal bei der Hotline beschweren...?!? Scheint ja immerhin ein Konstruktionfehler zu sein wenn es eine Abänderung gegeben haben soll...!!! Für konstruktive Ratschläge und Information wäre ich sehr dankbar...
Habt ihr das pulsieren eigentlich immer, oder nur wenn der Motor kalt ist? Meiner hatte das von Anfang an. Allerdings immer nur die ersten Minuten, gib dann schon immer wenig Gas, aber selbst dann merkt man es. Wenn der Motor jedoch warm ist, dann läuft er bei mir top. Ach ja, fällt mir gerade noch ein: hatte diesbezüglich auch noch nie etwas im Fehlerspeicher...steht bei euch was drin, oder schweigt euer Auto auch über die Gründe?
Ich hab es neuerdings auch das er bei Teillast/Volllast anfängt im Känguru-Modus zu beschleunigen. Hab es bisher nur im warmen Zustand gehabt, liegt aber vermutlich daran das ich unter 90 Grad Öl nicht über 3000rpm gehe. Hab das dem freundlichen am Telefon geschildert, am Freitag hab ich Termin. Auto ist 1,5 Jahre alt und hat keine 15.000 km. Ich bin gespannt...
wenn ein teil in der anschlußgarantie getauscht wurde hat du darauf 2 jahre garantie. wird es ib der 2jahrigen weksgarantie getauscht hast du keine garantie auf das teil über die 2jahre hinaus. das kommt daher weil in der anschlußgarantie zeit die kosten ja bezahlt werden an vw. dieses gildet auch wenn zb die 70/100% regelung gelaufen ist.
so meiner ist jetzt beim ....ich sage bescheid,wenn es was neues gibt ... also da ich schon einen neuen turbo drin habe,habe ich auf diesen wieder 2 jahre garantie laut ...hoffen wir das beste.
es gibt auch die möglichkeit das ausserhalb der garantie nicht voll bezahlen zu müssen. wenn der fehler bekannt ist und konstruktiv bedingt ist, so dass der benutzer auch mit größter vorsicht nichts machen kann, dann müssen die teile der kosten übernehmen... wir haben mal für einen 7 jahre alten polo was komplett kostenlos ersetzt bekommen, weil der fehler bekannt und produktionsbedingt war... einfach stunk machen, wer nicht meckert zahlt halt...
Hatte ich bei meinem 1.4er scirocco auch, gleiche fehlerbeschreibung wie ihr und ohne Eintrag im fehlerspeicher des Sciroccos. Hier wurde 1x der komplette Turbo getauscht und 1x ein reperaturkit für den Turbo (innerhalb 18.000km!!). Das der Turbo total schnell ne Macke hat wird schon in vielen Foren diskutiert da hat vw wirklich ein bockmist gebaut. Wird wohl die 2.generation des G60 Laders den man schon wie rohe Eier behandeln musste....allerdings konnte man den wenigstens treten wenn er heiß war, der beim 1.4er geht trotzdem kaputt auch nach dem warmfahren. Einen Austausch bekommt man leider nur direkt in der Garantiezeit. Ist die Garantie abgelaufen muss man sich die kosten komplett selbst ans Bein binden. Nebenbei Genau das besprochene Thema hier u.a. Mängeln hat mich übrigens dazu beflügelt vom 1.4er scirocco zum gti zu wechseln.
Ja klar das stimmt wohl aber ich denke an jedem Modell jedes Fabrikats gibt es Mängel. Tatsache ist allerdings das die 2L Motoren weniger anfällig sind. Ich habe halt echt schlechte Erfahrung mit dem 1.4er gemacht...kupplungsschaden, getriebeschaden, steuerkettenspanner, 2x der Lader, öldruckschalter und das war noch nicht alles. Aber tut jetzt ja nichts zum Thema habe einfach schlechte Erfahrungen gesammelt. Man liest im scirocco Forum auch rauf und runter das es Probleme mit dem Lader gibt aber selbst das bringt uns hier ja nicht weiter. An diejenigen dessen Garantie kurzzeitig abgelaufen ist kann ich nur empfehlen das nicht einfach so hinzunehmen das man alles selbst bezahlen muss auch wenn es so rechtens ist. Man könnte z.b. Eine beschwerdeemail an den Verkäufer oder direkt nach Wolfsburg schreiben....mir hat das zumindestens auch wenn es wenig ist, einen 200€ Gutschein erbracht. Achtung, die Antworten grundsätzlich erst nach 4,5,6wochen (erfahrung&forenberichte) Beim 2.x wurde ein reperaturkit für den Turbolader verbaut. Vlt. Ist dieses ja günstiger und bringt den gleichen Erfolg.
So, nun ich auch mal. Mein Golf ist auch beim . Wollte eigentlich nur wegen nem kaputten Schlauch und einer undichten Rückleuchte hin, da ich ja noch bis Nov. 13 Werksgarantie habe. Hatte dem netten Service-Mitarbeiter aber auch das o.g. Problem geschildert. Heute rief er mich an und meinte das mein Turbo auf Kulanz getauscht wird. Bin ich ja ganz froh das es noch in der Garantiezeit passiert ist. Habe noch nichtmal 20.000km runter. Was meint ihr sollen die auch mal die Zündkerzen tauschen, oder überprüfen die das bei der Gelegenheit sowieso? Ich hoffe das ich danach dann Ruhe hab...im Sommer geht's an die Ostsee mit dem Guten
Bei mir war der Fehler 2x nach dem turbotausch weg. Kahm aber wieder so als der ein paar mal (warm&kalt Gefahren) getreten wurde. Sprich Top-Speed, rausbeschleunigen mit Vollgas etc.... Ich denke persönlich nicht das sich bei den Zündkerzen was ändern würde es sei denn nach dem ladertausch ist der Fehler immernoch da.
Hallo, mal ne Frage: Hat die Reparatur bei euch auch so lange gadauert? Steht schon 2 Wochen beim und die sagen mir das sie das Teil nicht geliefert bekommen. Hab ich eigentlich einen Anspruch auf nen Leihwagen bei so einer Kulanzsache? Der sagte mir nur das ich mein Golf erstmal mitnehmen könnte bis das Teil da ist, will ich aber nich...nicht das noch kaputt geht. Wahnsinn eigentlich, das es so lange dauert...ob die das Teil erst feilen müssen??