Motor 122 PS TSI: Leistung schwankt/pulsiert unter Volllast

  1. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Es läuft jetzt ja was über Kulanz. Da dann viel Glück und dräng auf 100%, die haben ihren Fehler ja quasi eingesehen...


    Kilometerstand und Alter?
     


    #81
  2. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Finde ich wirklich schade das VW so ein bockmist fabriziert....
    Ist das eigentlich nur bei VW so oder hat man das bei premiummarken ala BMW mercedes auch das solche massiven Mängel vorhanden sind?
     
    #82
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Teils ja, aber in anderen Bereichen.
    Deswegen kann man nicht sagen, dass Turbomotoren per se Mist sind.
    Bei VW kommt das mit der Steuerkette und den Turbos halt ganz blöd zusammen und dann auch noch bei den Massenmotoren...
     


    #83
  4. Tobi_

    Tobi_ Beginner

    Registriert seit:
    27. Dez. 2012
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    4
    Bj:2010 knapp über 70tkm. Solang VW das Material zahlt bin ich schon zufrieden!
     
    #84
  5. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    was schreibst du da eigendlich für einen müll???
    von chippen redet hier keiner und einen turbo schaden ansich hat hier noch keiner beschrieben::: nur das hacken der verstellung im turbo. also keine ausgeschlagene welle oder brechen der verdichter schaufeln usw... wie sie bei chiptunig vorkommen.
    leider muß bei problemen mit der verstellung der turbo KPL. getauscht werden da ein bauteil.
    PS. an meinem war auch schon einiges defekt aber der turbo ist nach 48.000km immernoch der erste. nix wellenförmige beschleunigung. klopf auf holz. fahre mal schaltfaul aber auch mal knllgas auf der bab.
    denke die dir bekannten mapper haben es wohl nicht drauf dem 1.4 tsi beine zumachen.
    und der twin ist für kolbenschäden mehr als bekannt, was mir mehr sorgen macht wie ein turbo für 800€
     
    #85
  6. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Nein ich lasse mich jetzt nicht auf Diskussionen mit euch ein
     
    #86
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Aug. 2013
  7. Sven-ergy

    Sven-ergy Guest

    *klugscheiß an*

    Ursprünglich ging es hier mal um das Problem, dass die Leistung unter Volllast schwankt/pulsiert und dass dies mit dem Turbolader (besser gesagt mit dem Gestänge zur Druckregelung) zu tun hat.

    Grundsatz-Diskussionen gehören hier - finde ich zumindest - nicht her.

    Und bitte schont meine Augen und achtet ein bisschen auf die Groß- und Kleinschreibung.

    *klugscheiß aus*

    Für mich ist das Thema - trotz Turbotausch - inzwischen wieder aktuell, da er wieder anfängt. Und das ist am deutlichsten zwischen 2.000 und 3.000 U/Min zu spüren.

    MFG Sven-ergy
     
    #87
  8. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Ja so war das bei mir auch. Und am meisten hat man es im 3. Gang gemerkt.
    Mit Sport-AGA konnte man es zudem deutlich hören.

    Es wurde bei mir ja auch 2x der Lader getauscht, und beides mal fing es kurze zeit später wieder an.

    Als das Gestänge drum herum getauscht wurde, hatte ich gefühlt allerdings den größten Erfolg. Das Problem war auf Dauer erstmal gelöst bis es irgendwann wieder ganz leicht anfing. Dann hab ich ihn verkauft.

    Was mir noch auffiel ist das es durch die Problematik unbewussten leistungsverlust gab. Das habe ich aber erst gemerkt als das Auto mit dem neuen Lader abging wie Schmidts Katze
     
    #88
  9. Sven-ergy

    Sven-ergy Guest

    Ich habe auch den Eindruck, dass wenn man mit einem Mal Vollgas tritt (beispielsweise im 3. Gang) zuerst ein richtiger Schub kommt, der aber binnen einer halben Sekunde direkt wieder zurück genommen wird. Und ab da beginnt dann dieses pulsierende Beschleunigen.

    Ich habe hier mal gelesen, dass es einen überarbeiteten Lader geben soll. Kann man die optisch und ohne Demontage identifizieren?

    MFG Sven-ergy
     
    #89
  10. WireTV

    WireTV Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Feb. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Mein Golf 6 fuhr gestern plötzlich nur noch 120 und dann ruckelte er nur noch, die Werkstatt heute hat einen defekten Turbolader diagnostiziert, Auto ist Bj 5/2010 und hat ca 35000km runter.
    Die von der Werkstatt haben mir einen Kostenvoranschlag von ca 1600€ gemacht, es wurde aber trotzdem ein Kulanzantrag gestellt, wie gut sind denn die Chancen, dass da was erlassen wird? Kann man da selbst noch was machen?
     
    #90
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ich tippe mal auf 100% Material und 70% Lohn auf Kulanz. Hast du eine Anschlussgarantie (z.B. PerfectCar (Pro))?

    Da kannst du sicher nichts machen - klingt nach neuem Turbo.
     


    #91
  12. WireTV

    WireTV Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Feb. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    nein keine Anschlussgarantie, ich habe mir damals da keinen richtigen Nutzen draus gelesen, weil sowas ja sicherlich auch aus dem Rahmen fallen würde und als Verschleiß zählen, wenn die das Ersatzteil zahlen, wäre das ja schonmal ein guter Anfang
     
    #92
  13. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ich drück dir mal die Daumen.

    Ich habe jetzt die PerfectCar Pro wieder für ein jahr verlängert - man weiß ja nie was kommt - für den Wiederverkauf sicherlich auch ne Option.
     


    #93
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Nee, gerade dafür hat man sowas...
     
    #94
  15. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Falls es keine ordentliche Kulanz gibt und ich viel zahlen sollte, dann würde ich mir auf jeden Fall mal den Turbo ausbauen/ausbauen lassen und schauen, wo es da harkt. Musst mal googlen, es gibt welche, die machen sich den Turbo wieder fit, wenn er nicht mehr richtig will, da muss dann Ruß raus und alles neu geschmiert werden. Ich würde das probieren. Es ist ja nie ein Turboschaden im eigentlichen Sinne, wo eine Welle defekt ist, oder was rausgebrochen ist. Es ist ja immer nur die harkende Klappe und das Gestänge da dran.
    Wenn es allerdings nur ne Reparatur von 200€ Eigenanteil ist, dann würde ich natürlich auch nen neuen nehmen.
     
    #95
  16. WireTV

    WireTV Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Feb. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Danke meine bessere Hälfte hatte an ihrem Polo nach 3 Jahren einen Katschaden und trotz Garantieverlängerung ist das nachher über Kulanz gelaufen, das andere hätte für die 3000€ Schaden nicht gegriffen
     
    #96
  17. WireTV

    WireTV Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Feb. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Es gab 100% Kulanz auf den neuen Turbo und noch einmal einen Teil auf die Arbeitsstd, so dass ich insgesamt mit knapp 450€ aus der Sache rausgekommen bin
     
    #97
  18. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Naja, wenig Kohle is das nun auch nicht...aber Hauptsache die Karre ist wieder fit
     
    #98
  19. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Na dann lag ich ja nicht ganz so falsch.
     
    #99
  20. 6er-Style

    6er-Style Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2012
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    1
    Um das Thema mal wieder aufzugreifen.
    Hab jetzt gut 7000km mit dem neuen Turbo runter und bisher keine neuen Probleme. Toy toy!
     
    #100

Diese Seite empfehlen