17" für Golf zu klein??

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Hallo

    Da ich täglich ca. 100Km auf Arbeit fahre und wenigstens noch einen Hauch an Restkomfort erhalten und nicht vor jedem schlecht eingelassenen Gullideckel oder leicht erhöhtem Bordstein eine Vollbremsung machen will, möchte ich auf meinem zukünftigen R-Line nur 17 Zöller fahren. Ggf. kommen noch Eibach Sportline Federn rein. Sollen sich ja nicht sooo negativ auf den Komfort auswirken.

    Was mich interessieren würde ist, ob es sich lohnt, die originalen 17" Mallory Felgen durch irgendwelches Tuningwerk zu ersetzen oder ob dies bei 17" rausgeschmissenes Geld ist, weil eben einfach zu klein und somit optisch Sch...

    Da ich meinen R-Line in Candy bestellen werde, dachte ich an schwarze Felgen mit rotem oder weißen Rand, wie beispielsweise die Barracuda Voltec T6 oder ASA GT1.

    Meint ihr das könnte optisch einigermaßen nach was aussehen oder sollte man sich das Geld besser sparen?
     


    #1
  2. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    18" Vancouver-Felgen von VW....
     
    #2
  3. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    17" auf dem Golf wenn als Winterschluppen, von der Optik her mindestens 18", besser 19" und wenn du auf Restkomfort pfeifen würdest sogar 20"

    17" sehen auf nem G6 doch sehr verloren aus
     
    #3
  4. Noonian

    Noonian Guest

    Also doch eher die Finger davon lassen
     
    #4
  5. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    das ist immer Geschmackssache. Ich persönlich stehe mehr auf Zubehör aus dem eigenen Konzern (VW/Audi)...! Bei Felgen ist die Auswahl ja mega-riesig...
     


    #5
  6. muckelino

    muckelino Guest

    Also ich fahre z.Z. auch 17"...(http://www.golf-6.com/showroom/3700-der-xxxste-candy-gti-3.html) und ich finde, dass es völlig ausreicht...auch optisch. Mit 18" brauch ich locker 10 % mehr Sprit. Sollte bei 100 Km Pendlerweg wohl auch wichtig sein. Der Unterschied vom 40er zum 45er Querschnitt macht sich vom Fahrkomfort her nicht besonderlich bemekbar.
     
    #6
  7. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    ich finde das meine Seattle in 17" schon ziemlich klein wirken ... deswegen fahr ich die jetzt im Winter und im Sommer 19"
     
    #7
  8. Noonian

    Noonian Guest

    Ne Kollegin von mir fährt einen Golf V GT Sport mit R-Line Paket und originalen VW 17" Felgen. Auf diesem Auto sehen die 17 Zöller eigentlich recht gut aus. Füllen die Radhäuser allerdings auch gut aus. Von daher dachte ich, dass es auch beim VIer passen könnte.

    @ muckelino

    Verbrauch ist auch ein sehr wichtiges Thema für mich. Ist mir schon schwer genug gefallen vom BM auf den HL mit R-Line Paket umzusteigen. Aber 10% Mehrverbrauch von 17 auf 18" und das trotz gleicher Reifenbreite... Da fällt mir die Entscheidung für 17er nicht mehr ganz so schwer

    Finde die 17er auf deinem GTI für den Normalgebrauch durchaus vertretbar
     
    #8
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Okt. 2010
  9. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    muss ganz ehrlich sagen hab nur die überschrift gelesen!

    Antwort: JA! Sommer 8 X 19 Zoll et 45 besser gehts nicht
     
    #9
  10. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    17 zoll sehen am golf verloren aus? ich glaube ihr seid alle zu verwöhnt die 17ner vom golf gtd (die serienmäßig dabei sind, weiß den namen jetzt nicht) sehen meiner meinung nach schon ziemlich geil aus und groß genug sind se auch! außerdem hab ich mal gelesen das umso größer die felge umso langsam in der endgeschwindigkeit/beschleunigung?
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich hab Serie 18er drauf und werde im Winter auf 17er runterrüsten
    17er Reichen vollkommen aus, natürlich nicht für den Auto / Felgenliebhaber, da dürfens ruhig 18er / 19er sein.
    Im normalen Alltagsgebrauch sind 17er mehr als ausreichend. Man muss auch bedenken, dass die Reifen nicht unbedingt günstiger werden, je größer sie sind. Selbst 17er Kosten je nach Marke als Satz nen kleines Vermögen. Da du ja auch etwas kostenbedacht bist, könnten 17er reichen.
     
    #11
  12. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    die meinung kann ich leider nicht teilen finds schon traurig dass ich im winter 17' fahren muss
     
    #12
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich war erst der Meinung, das maximal 17" für den Golf geeignet sind.

    Aber als ich dann selber 18 Zöller drauf hatte, fand ich die sogar schon ein wenig zu klein. Also ich bin froh, das ich mind. 18er genommen habe.

    19" wäre von der Optik her zwar besser, aber vom Komfort her auf keinen Fall. Die 18" Felgen sind schon recht hart. Außerdem muss ich immer seitlich rückwärts einen Bordstein hoch und mit den 18" ist gerade noch ein wenig Gummi zwischen Bordsteinkante und Felge, also wäre es mit 19" nicht mehr möglich, in meine Einfahrt zu fahren.

    Wenn dir der Komfort egal ist, du genug Leistung hast und keine Bordsteinprobleme wie ich hast, dann kauf dir auf jeden Fall 19" Felgen. ZB. die Talladega vom Golf R oder so....

    Edit:

    Ach ja, jetzt habe ich 16" Winterräder drauf, die Atlanta von VW und was die Größe angeht, find ich es schon sehr klein.
     
    #13
  14. Noonian

    Noonian Guest

    Leider ist mir der Komfort nicht ganz egal und von der Leistung her werden's "nur" 105 Diesel-PS.

    Hab mir mal den Thread zu Rad-/Reifenkombinationen angesehen und muss sagen, 17" auf nem tiefergelegten Golf sieht bei weitem besser aus als beispielsweise 19" Felgen mit Serienfahrwerk. Werd ihn wohl erstmal mit Eibachs tieferlegen und dann schaun ob's passen könnte. Bin aber recht zuversichtlich.

    EDIT:

    Gibt's irgendwelche Designs (Tiefbett, Y-Speichen usw.) und Farben die man bei kleinen Größen wie 17" meiden bzw. bevorzugen sollte? Dachte bisher wie gesagt an die Barracuda Voltec T6 PureSports in Schwarz mit rotem Rand oder ASA GT-1 in gleicher Farbkombi. Eventuell macht Schwarz aber die Felge optisch noch kleiner als sie ohnehin schon ist und man sollte besser was nehmen, wo zumindest das Felgenbett poliert ist. Vielleicht "verschwimmt" aber eine schwarze Felge auch mit dem schwarzen Reifen, so das es optisch nicht gleich auffällt, dass es nur 17" sind. Wäre für Tipps dankbar
     
    #14
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Okt. 2010
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ach ja, stimmt....wird ja der 1.6TDI.

    Ich würde 18" kaufen. Vmax geht um ca. 10km/h runter, aber an der Beschleunigung etc. ändert sich nicht viel . Natürlich steigt der Verbrauch, aber die 17 Zöller haben ja auch 225er Reifen, oder nicht?

    Wenn du dir 17" kaufst, wirst du dich später nur ärgern.

    Von 19" würde ich an deiner Stelle dann auch abraten.

    Ich denke 18" ist die goldene Mitte, wenn es um Optik, Komfort und Leistungsverlust geht.
     
    #15
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und zur Not, kann man die 18er immer noch gut zu Geld machen und sich kleinere draufziehen. Ich bin mit meinen 18ern zufrieden, die sind aber auch mit der Leistung des GTD´s überfordert. Komfort geht auf der AB noch, bei schlechten Strecken merkt man schon so einiges, liegt aber auch am Sportfahrwerk.
    Wie wärs mit den Bilbaos? Finde die sehr schick, aber zu Candy passen die nicht unbedingt, eher mit dunklen Farbtönen.
     
    #16
  17. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Man sollte auch ein wenig drauf achten, was für Felgen man kauft. Wenn ich mir die Bilbaos so anschaue, kann ich mir vorstellen, das die richtig schwer sind. Und das bei einem 105PS Diesel?

    Aber die sehen echt geil aus.

    Was den Komfort angeht, finde ich das die Felgen mehr ausmachen als das Fahrwerk. Jetzt mit 16" fühlt es sich fast Butterweich an, obwohl das Fahrwerk gleichgeblieben ist.

    Aver bin trotzdem froh, Eibach genommen zu haben, da H&R ja härter sein soll.
     
    #17
  18. Bella

    Bella Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    148
    Danksagungen:
    0
    also ich habe auch R-Line Exterieur und habe die 18" er Sommer und ich bereue nicht die größeren genommen zu haben.

    Im Winter habe ich 16" er drauf, optisch nicht ganz der Hit, aber ich denke für den Winter reichts vollkommen aus..!
     
    #18
  19. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    mh naja also ich fahr im sommer 17ner und im winter 16er stahlfelgen

    bin mit den 17ner eigentlich recht zufrieden =) aber jeder hat halt andere geschmäcker, bzw gibt sich mit anderen sachen zufrieden

    hab mir auch lang lang überlegt ob ich mir nich 18ner bestellen soll und meine dafür verkaufen soll, aber ich denke ich bleibe bei meinen felgen.


    meine 17ner mit den 225ern sind auch extrem laut auf der AB und meine winterreifen (195er) sind schön leise
     
    #19
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das liegt aber an der Reifenmarke
    Meine 18er 225/40er höre ich auf der AB nicht, da kommt dann eher der Soundgenerator vom GTD zum Tragen
     
    #20

Diese Seite empfehlen