Brauche ganz dringend eure Hilfe. Es sind zz die motorsportfelgen als komplettrad bei vw im angebot. Jetzt dachte ich wenn da ein golf 6 drin steht sollte es kein problem sein. Jetzt war ich bei der teiletante beim . Sie sagt 18 zoll wären auf meinem golf gar nicht freigegeben vom werk aus. Ist sie jetzt blöde oder ich? Kann doch nicht sein oder? Hab ich da nen golf spezial oder was? Oder schickt vw dann bei zubehör felgen eine abe mit. Die nicht im system hinterlegt ist?. Ich danke euch
Ich habe diese Angebotsfelgen auch zu meinem GTD dazubestellt. Die Aussagen von verscheidenen Händlern waren auch sehr unterschiedlich. Der eine sagte: "Kann man so draufbauen. ABE reicht!". Der nächste: "Kann man nach Fahrwerkseinstellung draufbauen. ABE reicht!" Der nächste: "18-Zoll-Räder sind auf dem Seriensportfahrerk nicht möglich. Es muss schon das Sportfahrwerk für 18-Zöller sein." Der nächste: "Das Fahrwerk muss eingestellt werden. Dann muss eine TÜV-Abnahme erfolgen. Dann müssen die Felgen eingetragen werden. ABE allein reicht nicht!" Supernervig! Ich lasse jetzt den Sturz einstellen, die Räder dranschrauben. Und lege mir die ABE ins Handschuhfach - fertig! Fahre doch mal zu 'nem anderen Händler und lasse den die Situation beurteilen. Ich gehe mal davon aus, dass Du diese Felgen mit ABE auch fahren darfst. Ist wohl 'ne Einstellungssache...
Das kannvdoch wohl nicht wahr sein. Habe gerade dieboriginalen talladegas vom r drauf. Die will die dekra nicht eintragen weil ich erst vorn und hinten was ausm radkasten ausschneiden soll. Schleifen tut es aber nicht. Will nix ausschneiden also lieber 18er. Und dann dachte ich nimmste vw original die wissen was passt. Und jetzt stehste wieder wie nen idiot dar weil die von ihren eigenen produkten keine ahnung haben.
Hast du oderbjemand anders denn die abe zur hand undbkönnte sie mir mal mailen? Brauch sehr schnell eine entscheidung. Obs geht oder nicht.
Ich habe sie leider noch nicht, da ich Auto und Felgen erst Mitte Mai (hoffentlich ) bekommen werde. Aber fahr doch mal zu 'nem anderen Händler in Deiner Nähe und frag den.
So habe vw nochma erwas genervt. Meiner ist in der abe drin und es ist alles kein problem. Warum nicht gleich? Schade aber ende bisher gut. Also felgen sind bestellt und der sommer kann kommen...
Tja - das Spiel kenne ich ... Hab auch bei uns in Salzburg bei VW/Porsche Austria wegen Reifen Typisierung angefragt! Die einzige Meldung die retour kam war - dass mein Blue Motion T. nicht auf 17 und 18 Zoll Reifen zugelassen ist - ich könnte ja das Getriebe umbauen denn dann darf ich sie fahren! Ist doch ein netter Scherz oder? Die machen es sich meistens einfach - wenn sie nicht weiter wissen sagen sie einfach es geht nicht. Ich lass meine am Donnerstag typisieren und gut ist es! lg
Hallo. Also ich fahre 18" Charlston Felgen original von VW. Diese sind in Kombinmation mit dem VW Sportfahrwerk verbaut. Mein AUto wurde ohne Probleme angemeldet. Im FAhrzeugschein stehen zwar nur die 15" Winterfelgen aber naja wird schon gehen. Tüv ist erst 2012 im Dezember da sind dann Winterräder drauf =) Aber wenn VW diese Räder für den Golf 6 verkauft denk ich sollte es keine Probleme geben. ....Hoffe ich....
Solange du kein Unfall machst nicht, wenn schon könntest du stark pech haben... Wenn du für die Felgen keine ABE hast und sie nicht eintragen lässt erlischt die BE des ganzen Fahrzeugs und damit der Versicherungsschutz. Würde ich nicht drauf ankommen lassen. Lasst sie eintragen. Die 50€ sind sicherlicht nicht an der falschen Stelle untergebracht um auf der sicheren Seite zu sein... Das die Felgen nicht für den Golf 6 freigegeben sind ab Werk heißt ja nicht zwingend das man sie auch nicht eingetragen bekommt
Typisierung ist meiner Meinung auch unbedingt notwendig! Möchte nicht das bei einem Unfall die Versicherung aussteigt .... lg
Hallo, ich hatte auch Probleme mit der Eintragung beim TÜV. Das waren 18 Zoll Felgen mit ET45. Der hat gesagt das die hinten zu weit rausstehen wegen Achsenspiel und das das zu gefährlich wäre auf der Autobahn. Wobei die Räder vorne weiter rausstehen und da lenkt man auch noch. Naja dann bin ich zu einer KÜS Stelle die haben mir alles Problemlos eingetragen. Haben sogar in den Papieren die ET35 eingetragen die schon wirklich bedenklich ist und schleifen würde. Liebe Grüße
Also ich habe jetzt noch einmal in meine Unterlagen geschaut. Und zwar habe ich zum Fahrzeugbrief, eine sogenante EG-Übereinstimmungsbescheinigung erhalten. Dort ist aufgeführt was für ein Auto man hat mit Fahrgestellnummer und alle techn. Daten vom Auto. Auch wird auf die vorhandene Rad/Reifen kombination eingegangen. Und zusätzlich gibt es speziel eine Fußnote, wo noch weitere Rad/Reifen Möglichkeiten aufgeführt sind, ohne diese einzutragen. Dort sind auch die 225/40 R18 aufegführt. Also kann man sich die 50€ für eine Eintragung sparen. P.S. Also ich habe dieses Schreiben daher muss keine eintragung bei mir erfolgen wie es bei den ist die so etwas nicht haben.....tja....
Hy Leute! Ich hab am Donnerstag meine 225/40/R18 mit ET50 eingetragen! Lief alles ohne Probleme .. Hab den Sturz auch einstellen lassen - denn so hat mir VW 50 € für eine Mustertypisierung bezahlt! Lief alles ohne Probleme .. lg