19" auf golf 6

  1. PIFI

    PIFI Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2009
    Beiträge:
    63
    Danksagungen:
    0
    hallo
    ich möchte gerne auf meinem golf 6 19" felgen fahren. hat schon jemand erfahrung ob an der vorderachse ne 8,5 mal 19er felge passt? hinten müsste sie ja eigentlich passen. hat vielleicht auch schon jemand bilder.
    danke schon mal im vorraus.
    dennis
     


    #1
  2. golfinator13

    golfinator13 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2007
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    0
    Kommt auf die ET von der Felge an.
     
    #2
  3. PIFI

    PIFI Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2009
    Beiträge:
    63
    Danksagungen:
    0
    was brauch ich denn für ne et
     
    #3
  4. golfinator13

    golfinator13 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2007
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    0
    Beim Golf 5 musste ne et 45 nehmen damit es ohne bördeln /ziehen passt. Dann denke ich mal beim Golf 6 ist das gleich da die ja fast auf der selben Bodengruppe basiert. Weil H&R macht bei den Federn zwischen G5 und G6 keinen unterschied.
     
    #4
  5. Bremer

    Bremer Beginner
    Member

    Registriert seit:
    23. Okt. 2007
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Wenn dann auch gleich mit Tieferlegung weil der Bock ansonsten zu hoch steht.
    Habe die Tage einen Golf mit 20 Zoll umgebaut und wir mußten schon ziemlich runter damit das schockt!

    Hier ein Pic im Anhang:
     


    #5
  6. PIFI

    PIFI Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2009
    Beiträge:
    63
    Danksagungen:
    0
    wieviel seid ihr denn runter mit den 20" ? passt das so drauf oder musstet ihr was an den radläufen machen
    ist das bei dem 6er gleich
     
    #6
  7. Pinkiller01

    Pinkiller01 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Apr. 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Mich würde mal interessieren ob bei einem 6er Golf mit 19"Alus, 35/35 fahrwerk reichen würde ?
     
    #7
  8. saberlocker

    saberlocker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Apr. 2009
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Also mich würde es ja auch reizen meinen neuen Golf auf 19 Zoll umzurüsten.
    Fotos findet man ja im Netz jede Menge, aber keine klaren Aussagen von Golffahrern die diese Radgröße bereits fahren.

    Ich hatte früher auf meinem 190er 18 Zöller mit 215-35/18 Reifen und war überrascht das es sogar noch sowas wie Restkomfort gab. Fahrverhalten war eindeutig besser, straffer und klarer als mit Serienbereifung. Trotz mehrerer Bandscheiben OPs konnte ich problemlos fahren.

    ABer wie wird es jetzt wohl im neuen Golf. Ist der Abrollkomfort, Lenkfähigkeit, und Restfederkomfort noch so das es erträglich ist? Und wie sieht es aus mit den Belastungen des Fahrwerks wenn man es beim originalen belässt ohne Tieferlegungsfedern und oder Gewindefahrwerk?

    Es wäre schön einmal hier Aussagekräftige Informationen zu erhalten von jemanden der 19 Zoll mit 225 / 235er Reifen bereits fährt.

    Kann hier jemand helfen? Danke
    Gruß aus Berlin saberlocker
     
    #8
  9. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    der abrollumfang darf sich maximal um 2% verändern..... deswegen hat man im gutachten auch immer einen kleineren reifenquerschnitt je größer die felge wird......... schlimmer wird es bei den breiten schlappen vorne
     
    #9
  10. Bremer

    Bremer Beginner
    Member

    Registriert seit:
    23. Okt. 2007
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Radläufe sind sehr stark gezogen.
     
    #10
  11. saberlocker

    saberlocker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Apr. 2009
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    19 Zoll auf dem Golf VI

    Nachdem auf meine Anfrage nach konkreten Erfahrungen mit 19 Zollbereifung hier nix kam, musste ich selbst aktiv werden und daher gebe ich jetzt mal meine Erfahrungen hier wieder. Dank der Mithilfe einer befreundeten Werkstatt konnte ich einen Golf mit 8x19 Zoll und 235-35/19 er Bereifung probefahren. Es handelte sich um einen 1,6er mit 102 PS als 5 Türer ohne jegliche Fahrwerksveränderung. Keine Tieferlegungsfedern oder Gewindefahrwerk sondern Originalfedern.

    Ersatunlich ist das die Optik sogar geht, der Abstand zur Kotflügelkante ist mit der oben genannten Rad-Reifenkombination nicht so groß, die Reifen stehen aber schon bedenklich weit an der Kante raus. Liegt an der ET 45 und der Eigentümer muss wohl einen sehr großzügigen TÜV Prüfer gehabt haben, denn es war in den Papieren eingetragen.

    Die Fahrerfahrung war dann aber auch von besonderer Art. Kaum noch etwas übrig vom Komfort des Serienfahrwerks. Der 35er Querschnitt ist schon arg wenig bei 19 Zoll. Und die 235er Reifen versteifen die Lenkung so stark das man das Gefühl hat in Kurven zu versetzten. Sehr eckig das ganze. Denke mal ein Fahrwerksumbau ist bei dieser Kombination zwingend erforderlich.

    Für meine kaputten Bandscheiben ist das nichts mehr, so das ich mich heute entschieden habe, bei 7,5x18 Zoll mit 225-40/18 Bereifung zu bleiben.Mit einer ET von 50 gibts dann auch keine Probleme bei der Eintragung, da Sie der maximalen von VW möglichen Golfbereifung darstellt,
    so wie Sie ab Werk für die Highline Modelle bestellbar sind.

    Mit ein wenig Stöbern in Ebay lassen sich richtig gute Schnäppchen machen. Geschmacksfragen bleiben aussen vor. Aber einen kompletten Satz 18 Zöller neu für unter 200 Euro und dann noch ein Satz Reifen vom Internetdiscounter Reifen24.de oder Reifendirect für 200 .- Euro und schon ist der komplette Satz für 400.- Euro auf dem Auto. Das nenn ich mal ein gutes Angebot.

    Fotos folgen wenn die Felgen da und auf dem Auto sind.

    Gruß aus Berlin
    Saberlocker
     
    #11
  12. saberlocker

    saberlocker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Apr. 2009
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Fotos

    So nun sind die Felgen auf dem Auto. ProLine PV 7,5x18 Zoll ET 51, mit 225-40/18 Reifen. Hat alles zusammen mit Anbaugutachten 434.- Euro (ohne Versandkostenanteil) gekostet. Denke mal das kann man durchaus als Schnäppchen bezeichnen.
    Über Geschmack lässt sich ja bekanntlicherweise Streiten , aber wenn der Geldbeutel die Wahl diktiert macht man Kompromisse und ich finde es sieht gar nicht mal schlecht aus.

    Gruß Saberlocker
     
    #12
  13. xrs2000i

    xrs2000i Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Ich habe wenn alles glatt läuft im laufe der nächsten Woche auf meinem 8x19 ET45 Felgen drauf und die sollen laut Reifenhändler ohne jede Probleme passen selbst mit meinem ab Werk Sportfahrwerk aus meinem Bilbao Sportpaket für 18". Wenn die drauf sind werde ich mal bescheid geben wie die passen und ein Bild wie's aussieht gibt es bestimmt auch dazu.
     
    #13
  14. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    also VA: 8,0x19" und HA: 9,0x19" passt ohne Probleme.
    Mit Tieferlegung sollte man die Kanten noch umlegen, also Bördeln.
    Das original Sportfahrwerk von VW ist ja nur 20mm tiefer, das sollte auch ohne Bördeln gehen aber machen würde ich es trotzdem, denn es kostet nicht die Welt und man ist auf der sicheren Seite das man sich nicht den Reifen kaputt macht, das würde dann mehr kosten!

    Wir haben auf unseren Showfahrzeug rundum 8,0x19" ET45 EtaBeta Jofil X-Ceramic + H&R! Sieht sehr gut aus! Hinten noch ein paar Spurplatten (50mm/Achse) drauf dann ist man bei dem gleichen wie mit den 9,0x19" Felgen, nur kann man die Bereifung auch mal durch tauschen und hat nicht soviel Verlust durch von "Leistung" druch breitere Reifen, und man spart Sprit!
    Für genaue Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
     
    #14
  15. TTobi

    TTobi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2009
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0

    Hast du da mal Bilder von??
    Und was H&R? Gewinde? Federn? .... ?

    Gruß
    TTobi
     
    #15
  16. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    also mometan sind Feder drin (35mm). Evt. wird noch ein KW Gewinde V3 eingebaut.
    Bilder kommen demnächst. Momentan ist er gerade zerlegt für vermessungsarbeiten, da wir ja auch eigene Verspoilerungen bauen.
    Aber wie gesagt, Bilder kommen demnächst!

    Gruß Sebastian
     
    #16
  17. kittykat

    kittykat Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0

    also bilder würden mich auch reizen will wissen wie das aussieht.... also schnell her damit so bald er wieder da ist
     
    #17
  18. xrs2000i

    xrs2000i Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    So war heute meine neuen Felgen abholen.

    Habe jetzt nachbauten der neuen Detroits drauf in der Größe 8x19 ET45 mit 225/35 Dunlop Sport Maxx in Verbindung mit dem Sportfahrwerk aus meinem Bilbao Sportpaket und das passt wunderbar. Ich weiß er könnte auch noch was tiefer (würde mir auch noch besser gefallen aber irgendwie habe ich keine Lust an dem Seriensportfahrwerk was rumzuschrauben. Habe in vielen Foren schon gelesen das der Golf dann Bretthart ist und das hatte ich in meinem Auto zu genüge. So hier mal ein Bild mit meinen neuen (fehlen nur noch die Abdeckkappen von den Schrauben)

     
    #18
  19. kittykat

    kittykat Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    ja nice ... noch den bock nen bissel tiefer und es würde richtig fett kommen
     
    #19
  20. Stan

    Stan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ich hab das mal ne Frage zu Felgen und zwar wollte ich mir jetzt schwarze Felgen für meinen weißen Golf6 holen, welche größe von der ET paßt denn bei dem Golf? Habe vor mir die 8,5x18H2 ET 45 zu holen so und jetzt bei dem Reifen steht einmal in
    225-35R 18225-40R 18was ist jetzt besser der 35er oder 40er???


    Bitte um Antworten danke
     
    #20

Diese Seite empfehlen