2,0TDI (140) und bei 200km/h ist Schluss??

  1. Edition One

    Edition One Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. Apr. 2011
    Beiträge:
    46
    Danksagungen:
    10

    Also, das ist ja nun nicht mein erster Golf, jedoch hatte vorher nur Benziner die meistens aufgeladen waren...unten rum machen die 140 Diesel PS ja echt Spaß, aber ab ca. 150 km/h wirds echt zäh, da war mein 4´er mit der 2,0 Benziner Maschine echt angenehmer. Und wenn der Golf vom Werk aus mit 17´ern (45ér Querschnitt)Ausgestattet wird und damit die eingetragenen 208 km/h erreicht, muss das doch bitte auch mit 18´Zoll realisierbar sein....

    Wie schauts denn z.B. mit dem DSG aus, kann das eventuell damit zusammenhängen???

    (ich mag net auf der Bahn von nem Astra 1,4 16V angeblinkt werden....)
     


    #21
  2. hancioglu

    hancioglu Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dez. 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Ne der hat auch einen 4 Zylinder. Ich fahre das Auto ja noch. Aber da ist die Beschleunigung bis 220-225 tuschur durchgehend nicht so wie beim Golf Variant da wird es ab 180 träge.
    Beim BMW habe ich sogar 17 Zöller drauf und beim Golf 16 Zöller.
     
    #22
  3. Markus101

    Markus101 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Feb. 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Moins!
    Also ich fahre auch den 2.0TDI 140PS mit DSG. Momentan habe ich zwar noch die 16" Füße drauf, aber er läuft gut 225km/h. Ich muss dann auch mal sehen was der Felgenwechsel ausmacht, aber habe mit meinem V´er kaum Unterschiede gemerkt.
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 16. Apr. 2011
  4. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Ist halt ein BMW
     
    #24
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ab zur Werkstatt.

    Hatte bei meinem kurzzeitig die Nockenwelle falsch eingestellt bekommen, da lief er nur mehr 180.
    Wer weiß was bei dir dahinter steckt.
     
    #25
  6. Edition One

    Edition One Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. Apr. 2011
    Beiträge:
    46
    Danksagungen:
    10
    So, heute nochmal bei freundlichen gewesen..."der wurde vom Vorbesitzer (Caritas)...nur in der City und max. 120km/h gefahren"...

    na vielleicht tut sich ja beim vorsichtigen Einfahren *lol* noch was...ansonsten bleibt wohl nur Rüddel Motorsport...
     
    #26
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    das ist in meinen Augen kein Grund, gerade nicht bei einem so jungen Auto, deswegen wird das "Einfahren" auch nix bringen
     
    #27
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Diesel haben grundsätzlich obenrum weniger Leistung als ein Benziner, daher die geringe Endgeschwindigkeit. Mein 140ps PD läuft auf der geraden laut Tacho 220km/h laut GPS sind es 205km/h also genau das womit es auch eingetragen ist.

    Ich hab mal gehört das die neuen Motoren eine unterschwellige Begrenzung haben.... wobei ich glaub ab 4500u/min läßt die Leistung vom Turbo nach, von daher geht dann auch bei der Endgeschwindigkeit nichts.

    Zudem muss man immer bedenken das man einen Diesel fährt und diesen meistens aus Gründen der Sparsamkeit. Will man eine hohe Endgeschwindigkeit kauft man sich einen Motor mit einem V6 oder einen Hochgezüchteten Vierzylinder wobei ich bei denen nicht von der Haltbarkeit überzeugt bin.
     
    #28
  9. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Dann fahr den mal öfters zügig über die Autobahn.
     
    #29
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Also für mich hat ein 140PS Benziner genau so viel Leistung wie ein 140PS Diesel.
    Kleine Abweichungen in der Vmax bei diesen Fahrzeugen sind wohl eher Ausstattungs und Übersetzungsspezifisch, dass gerade früher ein Diesel bergab nicht viel schneller lief wegen der schneller abfallenden Leistungskurve und ein Benziner schon gehört in meinen Augen nicht in die Diskussion!


    Will ich eine hohe Endgeschwindigkeit, kaufe ich lieber einen größeren Diesel, der ist gerade bei dem Tempo wesentlich sparsamer.
     
    #30
  11. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Schonmal was von Drehmoment gehört? PS ist nicht gleich Leistung...... ein 90PS Sauger hat z.B. nicht die gleiche Leistung wie ein 90ps tdi

    Auch das hängt von der Drehmoment/Leistungskurve ab und kann pauschal nie deffiniert werden.

    Klar ist er Sparsammer, jedoch fehlt ihm obenraus die Leistung im vergleich zum Benziner mit gleichem Hubraum bzw. Periferie


    Auf was man achten sollte ist keine Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ein Diesel hat seine Stärke untenraus, ein Benziner obenraus. Hast du schonmal einen SDi (Sauger Diesel) gefahren? dem seine Leistung nimmt ab 2500u/min rapide ab, deswegen beim TDi auch der Turbo um den Leistungsverlust zu kompensieren.

    p.s. Hast du schonmal einen hochleistungs Sportwagen als Diesel gesehen?
     


    #31
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Natürlich, beide haben 90PS, das einzige relevante für die Vmax, da ist doch egal wer untenrum mehr Drehmoment hat. Zudem Drehmoment ja das eine ist, die Übersetzung bei Diesel macht da aber wieder viel von kaputt.
     
    #32
  13. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ok dann formulier ich das mal anders..... bei was für eine Umdrehung hat ein Benziner seine max. Leistung und wann beim Diesel.... auch dies kann man im Leistungsdiagramm nachlesen
     


    #33
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    und welche Rolle spielt das für die Vmax? man könnte ja nur sagen, ein Diesel hat bei Vmax mehr Drehoment als ein Benziner, aber selbst davon hat man ja nix, eben weil weniger Drehzahl
     
    #34
  15. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    wenn die max. Leistung bei 4000u/min hat kann er nicht so weit drehen wie ein Auto wo die max. Leistung bei 5500u/min...... an diesem Punkt fällt die Leistung beim Diesel nach erreichen der max. Werte rapider ab als beim Benziner....

    Die unterschiedliche Getriebeübersetzung wird durch den erhöhten Drehmoment aufgehoben....
     
    #35
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Schon klar, aber warum sollte die Vmax anders sein?
    Andere Frage, ein Benziner mit 140PS bei 5200rpm hat keine niedrigere Vmax als ein Benziner mit 140PS bei 6000rpm. Ebenso Diesel, ein PD Diesel mit 140PS/3800rpm hat keine niedrigere Endgeschwindigkeit als ein CR Diesel mit 140PS/4200rpm.
     
    #36
  17. HornyBoy

    HornyBoy Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    2
    Das Problem ist nicht die Leistung vom Turbo, der konnte auch mit wesentlich höheren Drehzahlen laufen. Das Problem ist der Diesel selbst, der Selbstzündvorgang braucht etwas Zeit, deswegen kann ein Diesel physikalisch bedingt nicht schneller drehen.
     
    #37
  18. hancioglu

    hancioglu Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dez. 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Weiss jemand eigentlich ob der 2.0 TDI die Höchstgeschwindigkeit im 6. erreicht oder der 6. Gang eigentlich nur dafür da ist um Sprit zu sparen. Ich habe das Gefühl das bei meinem Variant das so ist das er im 6. schön untertourig gefahren werden kann.
     
    #38
  19. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Der 6. Gang ist eigentlich immer ein Spritspargang.
     
    #39
  20. hancioglu

    hancioglu Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dez. 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Bei meinem BMW ist das aber nicht so.
     
    #40

Diese Seite empfehlen