Hmm was kann ich da wohl ändern. Mein Vari läuft langsamer als ein Sharan der mir gestern auf der AB davon gefahren ist.
Garnix, habe mich bei Motor-Talk grad nochmal eingelesen, der Golf 140PS TDI ist bei Tacho 220km/h abgeregelt, viele schaffen nur Tacho 210-215, beim Golf V ähnlich, wobei der ja mit 5km/h weniger eingetragen ist obwohl beide 140PS haben. Vorallem alle Modelle mit DPF sind ganz oben rum etwas träge, ähnliches hört man aber auch von anderen Modellen mit DPF, zB BMW 118d, bei vielen Dieseln gibt es die Vmax Diskussion und das oft 4-5km/h fehlen.
Vielleicht beschleunigt deshalb mein BMW eben bis zum Ende linear durch. Da ich zwar Euro4 habe aber keine DPF. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das kommt auf den Sharan an..... hatte mal den als V6 vor mir Nachts auf einer freien Strecke (benziner), da biste auch mit dem GTD am Bauklötze staunen
Hehe stimmt Sharan VR6 hatte ich als Notdienstfahrzeug. Zieht richtig gut das Teil. Für den hab ich sogar extra meinen GTI in der Garage stehen lassen Spart man(n) sich gleich noch den Sprit. Das Problem ist ja das beim Turbo die Drehmomentkurve stark ansteigt und im oberen Drehzahlbereich der Turbo mit dem nachfächern einfach nicht mehr nachkommt. Also nur noch eine Wesentlich geringere Turboaufladung hast.
Servus hab mir letztes Jahr auch nen 2.0 TDI gekauft. Ich fahr des öfteren auch mal Highway. Ich fahre hauptsächlich nur im 6 Gang und habe auch bemerkt, das ab einem gewissen Tempo einfach Schluss ist. Also meiner läuft auf ebener Strecke und auch Bergab lt. Digianzeige 225-228 km/h lt GPS vom Navi dann 6-8 Sachen weniger also (ca.217-220 ), was mir bei eingetragenen 210 schon möglich erscheint. Erreicht wurde die Vmax mit Reifengröße 225/40-18 (so) sowohl mit 225/45-17 (wi) Was mir beim Golf TDI aufgefallen ist das anscheinend wirklich etwas elektronisch eingeregelt wird. Hatte vorher nen Audi B4 TDI und einen Passat 3B TDI. Die Dinger haben auch bergab gedreht und gedreht. Und wurde ja nach Tageslaune auch schneller. Beim Golf ist hier wie o.g. irgenwann Schluss auch wenn man meinen könnte er möchte noch schneller. Aber wenn der 140 PS TDI im 6ten Gang bei Vmax nur ca. 3700 dreht, dann muss ja etwas eingeregelt sein bei 5000 geht erst der rote Bereich an. Wenn man bergab noch die 1000 Umin nutzen würde, dann läuft das Gölfchen ja 250 und es kauft keiner mehr nen GTI *lach* Das mit der Abregelung vermute das einfach mal, bin ja kein Fachmann ! Grüße Pego
ein nicht abgeregelter GTD läuft nur laut schein echte 222, da wärst du mit deinem Vari und echten 220 schon zu nah dran mit Mehrgewicht 150kg, ca. 30 PS weniger (dank Serienstreuung sagen wir mal 20). Ich würde sagen freu dich und ein Vari mit der 140er Maschiene der nur dank Abregelung nicht schneller ist als nen GTD, daran glaub ich mal so rein gar nicht.
Hi ! Ja Sorry! ich kann nur das sagen was ich Erfahrungsgemäß berichten kann. Im übrigen 117 kg unterschied Ja ich freu mich natürlich, warum auch nicht? Du musst aber auch sagen, das ein GTD die Vmax wahrscheinlich um einiges eher erreicht als ein 140 PSler und auf die 100 flotter sprintet usw. usf. Ich hab auch kein Interesse irgenwie zu flunkern, was soll mir das auch bringen. Ich wollte nur meine eigene Erfahrung mit dem Fahrzeug hier einbringen. Vielleicht hab ich wirklich nen guten erwischt. Der Vari wird auch in Mexico gebaut, vielleicht hat ja jemand noch nen Inka Geschwindigkeitsfluch vor der Verschiffung beigelegt. Ich denke bei dem Motorensegment zwischen 140 und 170 PS ist die Endgschwindigkeit eh relativ. Das liegt doch alles bei +-10 km/h. Und viele kennen das bestimmt, wie unterschiedlich manche identischen Modelle mit der selben Leistung laufen. Sonst hätte hier das Thema wahrscheinlich nicht das Licht der Welt erblickt. Grüße Pego
Wie gesagt, schön wenn es der Fall ist. Soll es ja geben, nur rein auf die Datenlage bezogen spricht eben Mehrgewicht, voraussichtliche Minderleistung (die TDI´s streuen nicht so stark wie manch TSI´s). Den Geschwindigkeitsfluch hätte ich auch gerne, meinen laut Tacho über bzw. an die 235 zu bekommen ist manchmal recht mühselig.
Hoi ! Ja glaub ich Dir Ich persönlich hätte das auch nicht erwartet. Ich hab mir das Auto auch wegen dem Verbrauch und doch einigermassen akzeptabelen Fahrwerten gekauft. Es ist, und wird auch keine Rennmaschine, und mal ehrlich wann bläst man schon ständig mit Vollgas über die Autobahn. Zumindest ich nicht Damit ich die 225ger Tachogrenze erreiche brauch ich wahrscheinlich nochmal einiges länger als Du *lach* bzw. nach stärkeren Abbremsen diese Marke wieder zu erreichen. Aber dennoch ist es interessant zu sehen wie unterschiedlich gleiche oder ähnliche Motorisierungen funktionieren. Aber denke wir sollten jetzt nicht alles auseinanderrupfen wie Leistungsgewicht, Streuungen, Fertigungstoleranzen, elektonik Unterschiede usw. und dann noch wann und wo gefertigt. Und das Streitthema "Wie schnell läuft Deine Kiste" ist ja allseits bekannt Da haben sich schon andere zerissen. Ich kann nur nochmal betonen das diese Werte mit dem 2.0 TDI 103 kW CR wirklich von mir erreicht wurden. Ich fahre jetzt seit 22jahren Auto und hatte schon einiges unterm A... Und mein einfaches Fazit, manche Kisten von denen Dus nicht erwartes überraschen, manche anderen von denen man hohe Ansprüche hat enttäuschen. Warum das so ist ? Keine Ahnung. Ich fang heute mal etwas "Inka-Mehrspeedatmosphäre" ein und schick Dir ein Pfund! *lach* Grüße Pego
Das ist gut zu hören, zerrupfen brauchen wir das Thema nicht. Ich bin zurzeit auch eher spritsparend unterwegs und falls es mich mal wieder im rechten Fuß juckt, wir uns mal auf der AB begegnen und ich nen Vari nicht abhängen kann, bist du es. Meine größte Überraschung war wirklich nachts mal ein alter Sharan (erste Modellbaureihe) mit VR6, der wirklich nur sehr sehr mühsam zu überholen war bei vmax.
Hi Jupp dann ruusen wir mal den Highway voll *lach* Wenns geht aber Strecke ohne viel Steigung *hehe* Ich fahr auch sehr selten Autobahn aber wenns mal geht dann macht auch das Spritrausschleudern trotz den Preisen mal spass. Muss auch mal sein Ja traue nie dem was Du siehtst. Ein Freund hat sich damals nen Golf 3 Variant gekauft VR6 Naja Doppelrohr gegen TDI Auspuff getauscht und Typenschild drauf. Und das sah man dem 3er nicht wirklich an, das da ein 6 Zylinder Herz drunter schlägt. Extrem bööse Aber wäre trotzdem schön wenn noch andere 2.0er Ihre Speederfahrungen posten dafür ist das Thema ja eigentlich gedacht Grüße an All
Mein BKD schafft Tacho bei 5°C Außentemperatur 245km/h Tacho! Der BMN ( 8V mit DPF ) schafft bei gleichen Bedingungen auch 240 laut Tacho. Beide gleiche Rad/Reifen Kombination und identische Ausstattung, nur eben das ich n 16V Diesel habe. Eingetragen sind diese mit 207 km/h. Bei normalen Verhältnissen sind 230 dennoch möglich.
Wie schon öfter gesagt, Tacho so 214km/h in der Ebene, mehr geht nicht. Aber ich hab das erst 2 mal versucht, mal sehen wie das dieses Jahr mit 15.000km mehr auf dem Tacho aussieht..., wenn ich dran denke, leg ich noch das TomTom für GPS Geschwindigkeit rein...
ist ja schneller als nahezu jeder Wagen der bis 200PS Klasse Denke eher, dass der A3 dann gute 25kmh Abweichung bei Topspeed hat...schon der von meiner Tante hat bei Tacho 203kmh gute 188kmh anliegen bei 16 Zoll 15kmh bei Topspeed....
Bei 230 Tacho habe ich laut GPS 9 weniger bei 245 Tacho habe ich laut GPS 13 weniger 17".... Ich habe dir immer gesagt, deine Gehhilfe mit Aufladung ist nicht das Gelbe von Ei
Wagen ist längst weg sicher, dass der Boden eben war??? Kann doch nicht sein, dass die Karre 10kmh schneller als ein GTD/Twin/120d ist Es sei denn, du hast 200PS, dann ja.... Nur wundert mich dann, dass mein neuer Wagen mit guten 100PS Mehrleistung als deiner nur 2kmh schneller ist als deiner, oder????? Also: ich glaube es nicht was du schreibst.....Berg runter ist alles möglich, aber darum geht es nicht....
Dem schließe ich mich an. Die Streuung ist einfach zu groß um wahr zu sein. 207 zu 232 lt. GPS... Mein G6 2,0 TDI 140 PS schafft mit den 16 Zoll 205 Winterrädern auf VW 6x16 Sima Alufelgen 215-220, mit den 18 Zoll Vancouver Alus sind es 210-215, immer je nach Asphalt und Bedingungen. Also gute 5 km/h weniger. Die 18 Zöller sind auch echt tonnenschwer, würde gerne mal wissen ob sich das bei gleicher Dimension mit den sehr leichten OZ Ultraleggera ändern würde (nur rein theoretisch, kaufe mir deshalb keine anderen Felgen).