20 mm spurverbreiterung passt?

  1. matze1711

    matze1711 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    hallo. Kann mir einer sagen ob 20 mm spurverbreiterung pro seite an der hinterachse passen ohne zu ziehen? Ist original sportfahrwerk drin mit vancouver felgen. Soll auch nicht tiefer!
     


    #1
  2. kusey82

    kusey82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2010
    Beiträge:
    139
    Danksagungen:
    1
    20 mm solltest du unterbekommen ohne was zu machen
     
    #2
  3. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Versuch mal.

    Bei mir passt´s nicht und schleift. Gleiche Voraussetzungen wie bei dir.
     
    #3
  4. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    würde sagen das schleift....kommt auf die breite der Felge an...bei meiner 8 Zoll würde das schleifen jedenfalls ohne zu ziehen...ansonsten Platten rauf und schauen ob es geht....
     
    #4
  5. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Achso...und bei mir sind sogar nur 15mm Platten
     


    #5
  6. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    Moin,
    du hast also Vancouver-Felgen mit ET 51 in 18". Mit Spurplatten wäre das dann ET 31...! Das ist zu knapp. Würde sagen, du mußt ziehen. Ich habe ET 43 mit 10mm Spurplatten je Seite und das ist schon monsterknapp...! Moment, deine Felge ist 7,5 breit und meine 8. Versuch es mal. Wird knapp....
    Gruß
    Patrick
     
    #6
  7. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    ich werds probieren und berichten
     
    #7
  8. siemai

    siemai Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    4
    Meiner steht auf den Original 18" R-Line-Felgen (Mallory) mit Sportfahrwerk und hat hinten 20mm H&R Verbreiterungen drin. Diese sind TÜV abgenommen und eingetragen und schleifen nicht. (Weiss allerdings nicht auswendig, was diese Felgen für eine ET haben)
     
    #8
  9. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    die haben die gleichen werte wie alle golf 18" felgen
    7,5 x 18 et 51


    grüße
    matze
     
    #9
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    ET31 ist wirklich zu weit außen. Ich würde auf der HA bis maximal ET35 gehen. Bei 8" Felgen wahrscheinlich sogar noch höher.

    Eigentlich müssten bei den Vancouvers 15mm Spurplatten passen.
     
    #10
  11. siemai

    siemai Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    4
    Sorry, ich hatte mich vorhín verschrieben :
    Ich habe bei meinen Mallory-Felgen hinten 15mm Distanzscheiben und vorne 10mm montiert.

    "Zu weit außen" würde für mich bedeuten, dass die Felgen/Räder über die Aussenkante der Karrosserie hinausstehen (und damit eigentlich auch nicht eintragungsfähig sind). Das tun sie aber bei meinen Felgen definitiv nicht. Die Räder sind ziemlich genau bündig mit der Aussenkante und die 15mm-Scheiben (hinten) wurden deswegen auch problemlos eingetragen.

    Man sagte mir, dass aufgrund von Fertigungstoleranzen bei den meisten Fahrzeugen die Karrosserie nicht ganz mittig auf dem Fahrwerk steht und es deshalb auch nochmal zu geringen (im Millimeter-Bereich) Abweichungen zwischen links und rechts kommen kann. Bei meinem Golf 6 wären rechts tatsächlich sogar 20mm möglich gewesen, aber eben links nicht
     
    #11
  12. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    hallo,

    habe die verbreiterungen angebaut und gleich wieder runter gemacht.
    20 mm ist definitiv zu vile ohne bearbeiten.
    gehen am dienstag wieder zurpch und werden dann wohl gegen die 10er getauscht.

    wollte zumindest nix an der karosserie machen, da er gareade ein paar tage alt ist.
     
    #12
  13. schwan87

    schwan87 Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Warum holst dir da nicht Scheiben mit 15mm oder 12mm pro Seite, dürften passen? Warum jetzt doch die 10mm Scheiben pro Seite für dich?
     
    #13
  14. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    will da sicher gehn, und die 10er passen zu 100 %

    vielleicht kommt ja doch noch ne tieferlegung rein.

    daher die 10er
     
    #14
  15. schwan87

    schwan87 Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Ah okay.Hab nämlich ne Tieferlegung drin schon und bin jetz grad am überlegen welche Spurverbreiterung ich noch verbau, aber mir da noch total unsicher deswegen.
     
    #15
  16. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    wenn du nix machen willst wie ziehen oder so, dann max 10er pro seite.
    alles andere wird zu eng denke ich. kommt aber auch auf deine reifengröße an und was für eine et du hast.
    würde jetzt, wo ich es gesehen habe, bei 225ern max auf eine et 38 gehen. eher sogar auf 41!
     
    #16
  17. schwan87

    schwan87 Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Habe mit 225er Reifen ne ET von 51....von daher würden 12 mm gehn deiner Meinung nach, aber lieber dann doch nur 10 mm sicherheitshalber.
    So werd ich es auch machen, will da auf keinen Fall schon was bördeln oder so.

    Was hälstn von den 10mm FK Spurverbreiterungen mit Zentrierung?
    Kann man die sich holen oder doch ehr von nem anderen Hersteller?

    Und meine letzte Frage, sind da 40mm lange Kugelkopfschrauben die richtigen für?

    Gruß.
     
    #17
  18. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    fk???

    sind zwar echt günstig, aber wenn ich ehrlich sein soll, bin ich mit fk schon 2 mal auf die ...nauze gefallen;(
    hol dir lieber hr oder eibach.
    problem wird mit den radsicherungen geben. die haben 28mm gewinde.
    mit 10 mm mehr brauchst du also 38 mm, wobei 35 denke ich auch noch ok ist.
    (hab das alles nachgemesen)
    oder du verzichtest halt hinten auf die radsicherung. geht auch
     
    #18
  19. schwan87

    schwan87 Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Ja klar auf Radsicherung verzichten noa, aber wird es sicher auch ne möglichkeit mit radsicherung geben...
    Wenn du sagst 38mm Radschrauben okay, hätte mir sonst 40er Länge sicherheitshalber besorgt.
     
    #19
  20. schwan87

    schwan87 Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Oder gibt es keine Radsicherung mit 38mm Gewinde?
     
    #20

Diese Seite empfehlen