20 Zoll auf GTI mit Serienfahrwerk?!

  1. andy80sgh

    andy80sgh Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    vorneweg: ich hab die Suchfunktion genutzt aber leider keinerlei Informationen gefunden. Wenn ich etwas übersehen haben sollte, sorry .

    Ich hab mir für meinen 6er GTI mit Serienfahrwerk 20 Zoll Alufelgen in 8,5x20 ET40 bestellt mit 235er Bereifung.
    Hat jemand von euch Erfahrungen, welche Karosserie- oder Anpassungsarbeiten gemacht werden müssen, damit die Dinger passen ohne zu schleifen und der TÜV sie abnimmt??

    Meine jetzigen 19 Zöller schleifen bei vollbesetzten Auto und Bodenwellen auch manchmal hinten .

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    Viel Spaß im Vorfeld....

    8,5x20 mit ET40 ist unmöglich
     
    #2
  3. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    Alles komplette programm gehen tut das sicher aber der wird schön breit werden
     
    #3
  4. andy80sgh

    andy80sgh Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0

    Meinste?? Wieso

    Macht mir doch mal Hoffnung!
     
    #4
  5. Luscious.N

    Luscious.N Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    lol... du kriegst die nicht rauf mit original-fahrwerk?
    ich glaub ich bin hier falsch DDDDDDD
     


    #5
  6. andy80sgh

    andy80sgh Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0

    Komplette Programm heisst?
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    Ich halte mich mal daraus, viel Spaß dir bei deinen Umbauarbeiten....

    Frag mich nur wer dir so nen scheiß aufgeschwätzt hat

    20 Zoll fährt man gerne auf 8x und um ET50
     
    #7
  8. sandhoas

    sandhoas Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2010
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    was ist denn ein "original fahrwerk"
     
    #8
  9. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    #9
  10. andy80sgh

    andy80sgh Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    Hey Marc,

    "Der Golf 6 (der ja eigentlich ein Golf 5 mit Service Pack ist, um es mal mit der Windows Welt zu vergleichen) hat zwar Platz für üppiges Räderwerk, soll dieses jedoch in Verbindung mit einem Airride verbaut werden, würde man wohl um etwas Blecharbeit nicht drumherum kommen."

    Zitat aus der Vau Max. Nun ist es ja so, dass ich kein Airride habe bzw haben möchte sondern nur die Zwanziger mit meinem serienmäßigen GTI-Fahrwerk kombinieren möchte.
     
    #10
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    aber schaut doch scheiße aus so hoch auf stelzen...grauenhafter anblick, der wagen MUSS mit großen Felgen tiefer
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Jo, wenn dann 8x20 (falls es sowas gibt ) und mind. ET50 und tieferlegen, damit es gut aussieht.

    Ob 8,5x20 nach dem Tieferlegen passt, weiss ich nicht.

    Ach ja....bei 8x18 ET40 ist es doch schon sehr sehr sehr knapp, wie soll dann bitte 8,5x20 ET40 passen?
     
    #12
  13. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    Auch mit normaler Farhwerk wird das nix (ohne Karosseriearbeiten). Schau dir mal die Bilder an.
    Stell dir einfach mal vor die Radhauskanten wäre 3cm bzw. 4 cm weiter innen. Das ist bei dem schon pervers knapp. Überleg mal wie weit da der Reifen über die Karosse rausschauen würde...
    das klappt nie ohne Karosseriearbeiten.

    @marc
    da geb ich dir recht.
     
    #13
  14. djswitch

    djswitch Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    hey

    fahr im sommer 8.5x18 ET 40 und es geht ..

    sieht aber bei 20 zöller anders aus da die n größeren durchmesser haben ...


    mfg
     
    #14
  15. andy80sgh

    andy80sgh Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0

    Musstest du die Radkästen nicht ziehen? Von der Breite sind sie ja dann gleich, nur dass die anderen dann zwei zoll größer wären?!
     
    #15
  16. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Moin....

    hier meiner: EtaBeta Jofiel, 9,0x20" ET40. (Vorne mit Spurplatten)! Bei Fragen meld dich einfach!



    MFG Sebastian
     
    #16
  17. djswitch

    djswitch Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    nein musste nichts ziehn ... nur wenn voll besetzt schleifts hinten ... kann man aber mit federwegsbegrenzer entgegenwirken ^^


    mfg
     
    #17
  18. Luscious.N

    Luscious.N Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    hab mir auch neue gekauft:
    8,5x20"

     
    #18
  19. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Et50.... 55 ?????
     
    #19
  20. Luscious.N

    Luscious.N Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    ET 45 haben die.
     
    #20

Diese Seite empfehlen