20 ´Zoll Räder

  1. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute!

    Ich bin neu hier im Forum, komme aus Österreich und bin gerade 31 Jahre geworden.
    Bin schon seit einiger Zeit verbissen auf der Suche nach 20 Zoll Räder für den Golf 6 R, ist aber sehr schwer was brauchbares zu finden.
    Zumal ich sie auch eingetragen bekommen möchte.

    Ich denke "ideal" wären Felgen mit dem Maß: 8x20 ET 50 ( zumindest im Auge des Gutachters ).
    Hat irgendjemand eine Ahnung wo es so was gibt, oder fährt so ne Felge vielleicht sogar wer?

    vielen Dank im voraus für alle Antworten.


    Sid
     


    #1
  2. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    #2
  3. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    das muss es geben.
    ich habe mir vor 6 Jahren für meinen A3 damals 19 Zoll gekauft, und ich denke für einen R von Heute müssen, da ja 20 Zoll machbar sein.

    und Komfort kann man bei so einen Auto sowieso vergessen.
    zumindest verglichen mit ner 80 PS Senfte, wie ich sie gestern gefahren bin, dagegen hat mein A3 mit Seriensportfahrwerk und 17 Zoll Winterrädern noch den Federungskomfort von nen Mähdrescher.

    Ich meine heute wird zb.: der Corsa Opc ( und der ist fast breiter als lang ) schon mit 18 er ausgeliefert. - und dort schauen die schon nicht groß aus.
    aber gut ich habe ja auch gefragt, nach er 8 zoll felge mit et 50.
    bei einer 9 zoll breiten mit et 40 gebe es wahrscheinlich eh Angebote.
    Nur gibt es wahrscheinlich keine Tüvprüfer auf der Welt, entschuldigung, keinen in Österreich der mir die einträgt.

    lg sid
     
    #3
  4. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  5. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    20" Sollte gar kein Problem sein, hab schon viele Bilder gesehen mit 20" auch mit Serienkotflügel. Nur ein Gewinde oder Luftfahrwerk ist ein muss. Kommt halt drauf an wie tief du gehen möchtest. Aber ich denke 8.5x20 sollte machbar sein.. et max 50 würd ich sagen sonst kriegst du starke probleme bzw ziehen und sowas..


    Edit:

    8.5x20" mit ET42
    Reifen: Hankook S1 Evo 235/30ZR20
    Tieferlegung 50mm mit DCC






    http://www.ls-cardesign.de/html/kfz-tuning-neuigkeiten-detail.php?news_id=800
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  6. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    melde dich mal im gti forum an.. da fahren seeeehr viele mit 20" und tief! (richtig tief)
     
    #6
  7. r3g1m

    r3g1m Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    0
    #7
  8. fbptunestyle

    fbptunestyle Golfumbauplaner
    Händler

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    315
    Danksagungen:
    2
    Also 20" für den Golf kann ich dir zu guten preisen von AZEV anbieten
    hier mal der Link zu den Felgen Alufelgen Konfigurator
    bei mir bekommst Du natürlich günstigere Preise.Falls der Link nicht geht schau unter AZEV

    MfG
    fbpTunestyle Klick mich
     
    #8
  9. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    He, danke für eure Antworten und eure Mühen

    werde mich mal durch eure links durch wühlen, wäre ja gelacht wenn da nichts dabei wäre.

    muss sagen, der fünfer R32, mit 20 Zoll und 100 mm tieferlegung ist ja fast schon ein wenig krank oder?

    Und ja, Azev scheint ein guter Tipp zu sein, hab mal reingeschaut und da gibt es schon einiges Interreassantes.
    Das Problem ist halt nur das die bei uns in Österreich beim TÜV, na ja ich sage mal etwas seltsam sind.
    Denke mit 8,5 x20 und et 45 wirds schon verdammt knapp ( in Österreich )

    Meint ihr macht es Sinn, im Zeifelsfall die Kotflügel zu ziehen das ich die Abnahme schaffe bzw. wieviel geht da bis der Lack reist.

    mfg
     
    #9
  10. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Es gibt viele Felgen auch von audi oder mercedes am besten du schaust nach einer hohen et 60 óder so und gleichst das dan mit spurplatten aus
    neudsc_1227

    VW-Tuningpage.de
     
    #10
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Das sieht ja schon nach misshandlung aus...mir gefällts absolut nicht. Bin mit meinen 17 Zöllern recht zufrieden...18 Zöller wären perfekt.
     
    #11
  12. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    mit dem Besitzer vom CSGM GTI mit den 20er AMGs hab ich am Wörthersee gequatscht ... echt schönes Auto ...

    in Ö hast mit 8,5 x20 und et 45 keine Chance ohne andere Flügel ... wenn dann am besten die Kerscher Flügel kaufen ...
     
    #12
  13. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Das Auto besteht nur mehr aus Felgen
     
    #13
  14. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    ja stimmt, am "normalen" Golf sind 20 er übertrieben, aber ich finde am R wirken sie 1 Zoll kleiner ( meine Meinung ). also genau richtig.
     
    #14
  15. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Ja ich weiß, mit 8,5 x20 et 45 habe ich keine Chance.
    Jetzt ist es beim R serienmäßig schon recht knapp und mit den 8,5 - 45 er käme ich reine Rechnerisch nochmal runde 12 mm weiter raus.

    mfg
     
    #15
  16. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute!

    Jetzt habe ich was gefunden!

    Die Etatbeta Tettsut, diese Felge gebe es in der Dimension 8x20 ET 48 mit passenden Lochkreis für den Golf.
    Das blöde daran ist aber nur sie für den Golf nur mit Festigkeitsgutachen aber nicht mit Tüv Gutachten ausgeliefert

    Jetzt habe ich dort angerufen, und der freundlich dort hat mir erklärt sie hätten das Gutachten mit ET 40 erstellt, wenn ich die ET 48 nehme "Kann" es sein hat er gesagt das ich dann an der Bremse nicht "vorbei" komme und erst wieder Distanzscheiben brauche.
    Wie gesagt: Kann, er weiß es ja nicht.

    Hat jemand eine Ahnung ob man die Felge auf dem Golf verwenden kann, ohne eine Spurverbreitung montieren zu müssen, denn dann wäre ich vermutlich wieder zu weit drausen.

    mfg
     
    #16
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Das sieht auch sehr geil aus find ich. Also aus 20" kann man schon was machen.

    @sid
    Wieso sollte man nicht an der Bremsscheibe vorbei kommen? blödsinn
    ET48 ist top und 8 ist auch nicht zu breit, Sollte keine Probleme geben.
     
    #17
  18. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    ...warum sollte man nicht an der Bremse vorbei kommen....
    Ich kann es mir auch nicht vorstellen, das es da ein Problem gibt aber, der Freundliche hat mich halt darauf aufmerksam gemacht das die Etabeta Tettsut innen vielleicht etwas anders geformt ist als die Originale Felge, und dadurch am Bremssattel streifen könnte oder zuwenig Luft ist.
     
    #18
  19. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    @Sid

    son Käse hab 8,5 ET50. Passen ohne Probleme
     
    #19
  20. sid 80

    sid 80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Ja man müsste es fast "riskieren", leichter wäre mir allerdings wenn sich jemand findet der die schon oben gehabt hat.
    Gut, andererseits, wenns wirklich Probleme gibt kann man ja mal mit ner 3mm Spurplatte "nach helfen", da wäre ich dann Sumasumarum auf ET 45.

    mfg



    lieber Herr, halte uns fern Sturm, Hagel und Wind-, und Autos die aus England sind.
     
    #20

Diese Seite empfehlen